Top Local Places

Ernährungsberatung Dr. Stephanie Balzen

WIndmühlenstr. 32, Kevelaer, Germany
Nutritionist

Description

ad

Individuelle Ernährungsberatung
Kurse zur gesundheitsbewussten Ernährung in allen Lebensphasen

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

SAFARIKIDS ist ein Ernährungsprogramm der DAK-Gesundheit für übergewichtige Kinder und Eltern und gibt Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und ihren Familien die Möglichkeit, durch die Entwicklung eigener Stärken neue Wege zu Wohlbefinden und Gesundheit zu entdecken. Der Name SAFARI ist Programm: Selbstbewusst Aktiv Fit Ausgeglichen Robust Integriert Die Familien erleben eine Entdeckungstour durch den Dschungel der Lebensmittel und Getränke. In einem gemeinsamen Kochcamp lernen Eltern und Kinder spielerisch, wie sie sich lecker und gut ernähren können. Schritt für Schritt entwickelt sich die Familie zu Genießerexperten, die ihre eigenen Ess- und Trinkgewohnheiten überdenken und erneuern können. An zwei Terminen entdecken Eltern, wie sie ihr Kind optimal durch die SAFARI begleiten und unterstützen können. Versicherte aller Krankenkassen können teilnehmen. Eine regelmäßige Teilnahme ist die Voraussetzung für eine Kostenübernahme der Krankenkassen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt von Ihrer Kursleiterin Dr. Stephanie Balzen. Termine: Elternabende: Dienstags, 12.09. und 5.12.2017, jeweils von 20-21.00 Uhr Safarikidstour für Kinder: Donnerstags, 14.09.-14.12.2017 jeweils von 17-18.00 Uhr Kochcamp für Kinder und Eltern: Donnerstag, 12.10.2017 von 17 – 20.00 Uhr Kosten: 90 Euro Anmeldung über die FBS Geldern.

facebook.com

2. Teil der Breikurse: - Wie geht es nach dem Mittagsbrei weiter? - Wann gebe ich den nächsten Brei? - Woraus besteht der Abendbrei? Was ist zu beachten? Wann darf mein Baby Kuhmilch? - Wann gibt es den Getreide-Obst-Brei? - Möglichkeiten der Breizubereitung: selbst kochen vs. Gläschen vs. Milchbreie zum Anrühren - Thema Trinken Im Kurs beantworte ich auch gerne alle Fragen, die ihr euch rund um die Breizeit stellt. · Was mache ich beim Breichen-Streik? Neben der Theorie werden wir die verschiedenen Breie zubereiten. Es gibt Tipps für die Vorratshaltung und für einen „schnellen“ Brei. Kosten: 10 Euro Anmeldung unter info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Die Einführung der Babybreie ist sehr aufregend für das Baby und die Eltern. Sie bringt viele Fragen mit sich: · Mit welchem Brei startet mein Baby? · Warum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-, Milch-Getreide- und Getreide-Obst-Brei? · Vor- und Nachteile selbst gekochter Breie und gekaufter Gläschen? · Was ist „Baby led weaning”? · Wie koche ich nachhaltig, regional und saisonal? Muss es „bio“ sein? · Wie verstehe ich die Zutatenlisten? · Ab wann gibt es Getreide, Milch, Ei und Fisch für mein Baby? · Was essen bei möglichen Allergien? · Was mache ich beim Breichen-Streik? Neben der Theorie werden wir die verschiedenen Breie zubereiten. Es gibt Tipps für die Vorratshaltung und für einen „schnellen“ Brei. Kosten: 10 Euro Anmeldung unter info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Die Einführung der Babybreie ist sehr aufregend für das Baby und die Eltern. Sie bringt viele Fragen mit sich: · Mit welchem Brei startet mein Baby? · Warum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-, Milch-Getreide- und Getreide-Obst-Brei? · Vor- und Nachteile selbst gekochter Breie und gekaufter Gläschen? · Was ist „Baby led weaning”? · Wie koche ich nachhaltig, regional und saisonal? Muss es „bio“ sein? · Wie verstehe ich die Zutatenlisten? · Ab wann gibt es Getreide, Milch, Ei und Fisch für mein Baby? · Was essen bei möglichen Allergien? · Was mache ich beim Breichen-Streik? Neben der Theorie werden wir die verschiedenen Breie zubereiten. Es gibt Tipps für die Vorratshaltung und für einen „schnellen“ Brei. Kosten: 10 Euro Anmeldung unter info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Der Übergang von der Brust/Flasche zu Brei ist geschafft. Das Baby isst gerne seinen Brei. Und was kommt dann? · Wie sieht der Übergang zur Familienernährung aus? · Wie gestalte ich Frühstück, Mittagessen und Abendessen? Was isst mein Kind zwischendurch? · Wie viel soll mein Kind trinken? · Wie koche ich für mein Kind und mich? · Kann das Essen schon gewürzt werden? · Was darf von Mamas/ Papas Teller schon mitgegessen werden? · … Der Kurs gibt Tipps für einen entspannten, aber auch schmackhaften und gesunden Übergang zur Familienernährung. Und zu probieren gibt es für GROSS und klein natürlich auch etwas und das Rezept gibt es mit einem Handout dazu. Kosten: 10 Euro Anmeldung: info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Der Übergang von der Brust/Flasche zu Brei ist geschafft. Das Baby isst gerne seinen Brei. Und was kommt dann? · Wie sieht der Übergang zur Familienernährung aus? · Wie gestalte ich Frühstück, Mittagessen und Abendessen? Was isst mein Kind zwischendurch? · Wie viel soll mein Kind trinken? · Wie koche ich für mein Kind und mich? · Kann das Essen schon gewürzt werden? · Was darf von Mamas/ Papas Teller schon mitgegessen werden? · … Der Kurs gibt Tipps für einen entspannten, aber auch schmackhaften und gesunden Übergang zur Familienernährung. Und zu probieren gibt es für GROSS und klein natürlich auch etwas und das Rezept gibt es mit einem Handout dazu. Kosten: 10 Euro Anmeldung: info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Der Übergang von der Brust/Flasche zu Brei ist geschafft. Das Baby isst gerne seinen Brei. Und was kommt dann? · Wie sieht der Übergang zur Familienernährung aus? · Wie gestalte ich Frühstück, Mittagessen und Abendessen? Was isst mein Kind zwischendurch? · Wie viel und was soll mein Kind trinken? · Wie koche ich für mein Kind und mich? · Kann das Essen schon gewürzt werden? · Was darf von Mamas/ Papas Teller schon mitgegessen werden? · … Der Kurs gibt Tipps für einen entspannten, aber auch schmackhaften und gesunden Übergang zur Familienernährung. Und zu probieren gibt es für GROSS und klein natürlich auch etwas und das Rezept gibt es mit einem Handout dazu. Kosten: 10 Euro Anmeldung: info@milch-brei-broetchen.de

facebook.com

Die Auswahl an frischem Gemüse und bunten Salaten, allerlei Körnern und knackigen Nüssen, aromatischen Kräutern und Gewürzen nach jedem Geschmack machen Lust auf die vegane Küche. Die Vielfalt lädt ein, neue Kombinationen zu entdecken. Genussreiches Schlemmen geht auch vegan! Gebühr 17,60 € Anmeldung über FBS Geldern

facebook.com

Im Kurs "Vom Brei zum Brötchen" dreht sich alles um das erste Essen der Babys am gemeinsamen Familientisch. Was dürfen sie schon probieren? Was ist babytauglich? Was ist verboten? Willkommen sind alle eure Fragen rund um das Thema und ihr mit euren Kleinen. Es gibt wie immer etwas zu probieren und alle Infos für zu Hause zum nachlesen.

facebook.com

Heute endet das Jahr! Ich wünsche einen guten Rutsch in ein glückliches, zufriedenes Jahr 2017. Lasst es euch gut gehen! Alles Gute!

facebook.com

Ich wünsche allen gemütliche Weihnachtstage mit viel Freude, leckerem Essen und entspannten Stunden.

facebook.com

Superfood ist trendy: von Acai- Beeren über Chiasamen bis hin zu Quinoa. Doch es gibt auch heimische Superfoods wie Grünkohl, Heidelbeeren, Rote Bete und noch viele mehr. Alle enthalten viele Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe, Antioxidantien und Phytonährstoffe und steigern damit unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Probieren Sie Gerichte mit Chiasamen & Co. und lernen Sie neue Gerichte aus unseren hiesigen Superfoods kennen. Ein leckerer Kochabend über die Familienbildungsstätte Geldern, für alle die sich mal durch einige Superfoods probieren möchten.

facebook.com

Quiz

NEAR Ernährungsberatung Dr. Stephanie Balzen