Top Local Places

FWG Kaltenengers

Asternweg 1, Kaltenengers, Germany
Political Organization

Description

ad

Die Freie Wählergruppe Kaltenengers hat sich zum Ziel gesetzt, sich für die Belange der Bürger/innen und das Gemeinwohl von Kaltenengers einzusetzen. Vorstand:
1. Vorsitzender Rudolf Rünz
2. Vorsitzender Bernhard Haas
Kassierer Wolfgang Schmitz


Die FWG Kaltenengers - wie alles begann

Begonnen hat alles mit der Bürgerinitiative  "Verschiebt die Trasse". Primäres Ziel war eine Änderung der geplanten Trassenführung der Dorfumgehung zu erwirken. Nach mehreren Sitzungen der Bürgerinitiative wurden die Vorschläge sowohl an den Gemeinderat, als auch an weitere zuständige Behörden weitergeleitet. Den engagierten Bürgern der Gemeinde drängte sich zusehends der Eindruck auf, dass keine der angerufenen Gremien oder Behörden die Sorgen wirklich ernst nahmen, oder gar auf die Vorschläge in erhofftem Maße reagierten. Auch die eingereichte Unterschriftensammlung mit weit mehr als 1.000 Unterschriften zeigten nicht die erwartete Wirkung.

Einem Aufruf der Bürgerinitiative und maßgeblicher Führung von Herrn Robert Thielen folgend, wurde dann die "Wählergruppe Kaltenengers" ins Leben gerufen, die sich dann fortan in der Gemeindepolitik engagierte und sich zunächst mit 19 Mitgliedern der Gemeinderatswahl als Kandidatinnen und Kandidaten präsentierte.

Wir würden wir uns freuen, wenn sich weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde für das Wohl unseres schönen Kaltenengers engagieren.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie ein Anliegen haben, wir haben auch für Sie ein offenes Ohr!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from FWG Kaltenengers's post

TRADITIONELLER WANDERTAG Die FWG startete wieder zu ihrem traditionellen Wandertag vom Schulhof Kaltenengers. Bei zunächst regnerischem Wetter führte unser Weg am Kahle Loch und am Steiger Urmitz-Kaltenengers vorbei. Diese Schiffanlegestelle bietet eine große Chance für den Tourismus in der VG Weißenthurm, doch das Potential wird zur Zeit nicht ausgeschöpft. Dies zeigt bereits ein Blick auf die Infotafel. Hier ist ein recht überschaubares Angebot an Schifffahrten zu sehen. Hinweise auf Abfahrtzeiten der Deutschen Bahn fehlen komplett. Die 1. Station unserer Wanderung legten wir im Örmser Museum ein. Dort empfing uns Gerhard Keßler, der 1. Vorsitzende des Museumsvereins. Er führte uns kompetent durch das sehenswerte Museum. Mehrere Themenbereiche und viele Ausstellungsstücke konnten wir bewundern. So gibt es neben Infos über den heimischen Bimsabbau und die Handwerkskunst auch einen sehr schönen Bereich zum Wohnen in früheren Jahren. Erinnerungen an die Kindheit wurden wach. Nach diesem kurzweiligen und informativen Programmpunkt besuchten wir Familie Lothar und Heike Helf. Hier konnten wir unseren Hunger und Durst stillen. Ein herzliches Dank an Heike und Lothar. Nach dieser willkommenen Stärkung setzten wir unsere Wanderung fort und besuchten den Örmser Ring. Dass es für alle Generationen viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gibt, davon konnten wir uns selbst überzeugen. Über den Obstlehrpfad ging es weiter in Richtung Urmitz-Bahnhof an den beiden Baggerseen vorbei. Hier kann man noch live den Kiesabbau erleben. Riesige Förderbänder transportieren das Schüttgut zum Weitertransport per LKW. Von hier aus war es nun nicht mehr weit bis zum Tenniscenter Zeidan. Seit einigen Wochen gibt es neben der Tennishalle eine weitere Möglichkeit Tennis ganzjährig auf Sand zu spielen. Dies ist durch eine Traglufthalle auf drei von vier Sandplätzen möglich. Das Wetter zeigte sich nun rechtzeitig von seiner besten Seite. Wir konnten auf der Terrasse bei einem kühlen Getränk den Sonnenschein genießen und uns vom leckeren Essen und der sehr guten Gastfreundschaft überzeugen. Mit dem Rheindörferbus fuhren wir schließlich wieder in Richtung Heimat. Alle waren sich einig: ein interessanter und lustiger Wandertag ging zu Ende.

Photos from FWG Kaltenengers's post
facebook.com

www.rhein-zeitung.de

Wasserspiel in Kaltenengers soll endlich sprudeln Eigentlich sollte es Freude und ein schönes Entrée mit sich bringen, stattdessen hat das Wasserspiel am südöstlichen Ortseingang von Kaltenengers für reichlich Frust und ein juristisches Tauziehen gesorgt. Ein Umbau soll das nun ändern. http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/koblenz_artikel,-wasserspiel-in-kaltenengers-soll-endlich-sprudeln-_arid,1518366.html

facebook.com

Ortsbegehung

Ortsbegehung
facebook.com

FWG Weihnachtsaktion

FWG Weihnachtsaktion
facebook.com

FWG Wandertag

"Kaltenengers hat viel zu bieten!" Treffpunkt Dorfplatz

FWG Wandertag
facebook.com

FWG Ortsbegehung

FWG Ortsbegehung
facebook.com

Ortsansichten

Ortsansichten
facebook.com

FWG Kaltenengers's cover photo

FWG Kaltenengers's cover photo
facebook.com

FWG Kaltenengers

FWG Kaltenengers
facebook.com

Quiz