Top Local Places

ASB Region Heilbronn-Franken

Ferdinand-Braun-Str. 19, Heilbronn, Germany
Social Service

Description

ad

Impressum Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken

Postadresse
Ferdinand-Braun-Str. 19
74074 Heilbronn

Allgemeine Rufnummern
Tel. 07131.9739-0
Fax: 07131.9739-390
E-Mail und Internet
E-Mail: Kontaktformular über www.asb-heilbronn.de
I-Net: www.asb-heilbronn.de

Geschäftsführer
Rainer Holthuis
Registergericht

Amtsgericht Stuttgart
Registernummer
VR 2748
Als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Stuttgart Körperschaften
Steuernummer
99015 00944

Konzept und Gestaltung
www.stachederundsander.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Politiker zu Besuch Zu einem Gespräch trafen sich die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta im ASB Therapie- und Verwaltungszentrum Schwabenhof. Bei einem Gespräch mit Vorstand und Geschäftsführung des ASB Region Heilbronn-Franken informierten sich die CDU-Politiker über den Heilbronner Verband. Vorstandsvorsitzender Harald Friese erläuterte das breite Spektrum des Dienstleistungsangebotes und sprach von einem Verbund miteinander kombinierbarer Hilfsangeboten im Konzept „Pflege und Betreuung“. Geschäftsführer Rainer Holthuis betonte mit einem Ausblick in die Zukunft, sowohl die ambulante als auch die stationäre Pflege weiter ausbauen zu wollen. In der informativen Runde ging es um die Zukunft der Gesundheits- und Sozialbranche insbesondere hinsichtlich Fachkräftemangel und demographischer Entwicklung. Vorstand und Geschäftsführung dankten für den Besuch und freuten sich über das Interesse Seitens der Politik.

facebook.com

facebook.com

Patientensicherheit 2.0 beim ASB Mit einem neuen Konzept werden künftig die Mitarbeiter des ASB Rettungsdienstes für ihre Einsätze trainiert. Seit diesem Jahr besteht die Möglichkeit, im Simulationszentrum der Regionalen Kliniken Holding RKH im umgebauten alten Krankenhaus in Vaihingen an der Enz, Einsätze unter nahezu realen Bedingungen zu trainieren. Diese Möglichkeit wurde für ASB Mitarbeiter durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem ASB Baden-Württemberg e. V. und der Regionalen Kliniken Holding RKH geschaffen. Neben einem Operationssaal, einer Intensivstation, einem Schockraum und einem Rettungswagen, gibt es natürlich auch Außenflächen für vielfältige Inszenierungen. Die Teams werden während ihrer Arbeit von Videokameras aus unterschiedlichen Perspektiven gefilmt. Hinter verspiegelten Scheiben sitzen, für die Teilnehmer unsichtbar, mehrere Trainer des RKH Simulationszentrums. Ob Blutdruck, Pulswerte, anschwellende Zunge, Krampfanfälle oder Pupillenveränderungen, per Computersteuerung wird die komplette die Notfallsituation samt Patientendummy gesteuert. Selbst der Patienten kann mit Hilfe eines Mikrophones sprechen. Die Fallbeispiele sollen nicht nur Leitlinienkonform und medizinisch korrekt abgehandelt werden, es liegt ein ebenso großer Fokus auf dem CRM, dem Crisis-Ressource-Management. Wie geht das Team mit Fehlern um? Wie gut und sicher kommuniziert es miteinander? 70 Prozent aller Fehler sind vermeidbar! Das CRM soll helfen, aus Fehlern zu lernen und sie zu vermeiden. Seit 2018 ist das Simulationstraining fester Bestandteil der jährlich zu absolvierenden Fortbildungen im Rettungswesen. Eine echte Bereicherung für die Mitarbeiter und das bisherige Berufsbild des Rettungsassistenten wird jetzt durch den noch besser ausgebildeten Notfallsanitäter ersetzt. Sofia Ginger

facebook.com

Wir spielen einfache Karten- und Brettspiele, gerne erklären wir auch von Ihnen mitgebrachte Spiele

facebook.com

Tolle Aktion!

facebook.com

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken wünscht ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit!

facebook.com

ASB sammelt Päckchen Weihnachtsfreuden Zum 7. Mal in Folge beteiligten sich die Einrichtungen und Abteilungen des ASB Region Heilbronn-Franken an der Benefizaktion „Ein Päckchen Weihnachtsfreude“. Organisiert wird die Sammlung für den guten Zweck von RegioMail und der Diakonie Heilbronn. So sammelten und packten Bewohner und Mitarbeiter der ASB Pflegeheime, Tagespflegen, Therapiezentrum sowie Kinder und Eltern der Offenen Behindertenhilfe und der ASB Kindertagesstätte Kinderbunt über vier Wochen lang Weihnachtspäckchen für bedürftige Familien aus der Region. Rainer Holthuis, Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken, freute sich über das Engagement innerhalb des Verbandes. RegioMail Kundenberater Jürgen Landesvatter dankte bei der Abholung der Päckchen allen Spendern. Es gab Sachen für den täglichen Bedarf wie Suppen, Nudeln, Kaffee aber auch Dinge, die man sich spart, wenn das Geld knapp ist wie Bücher, Kinogutscheine und Kosmetika. Die Weihnachtspäckchen werden gesammelt, mit einem Zettel über den Inhalt versehen und anschließend an die Tafelläden zur Verteilung übergeben. So kommt die Weihnachtsfreude auch zu den Menschen, die nicht so viel Glück im Leben haben.

facebook.com

Vielen Dank für Ihren Besuch und für Ihr Interesse am ASB Region Heilbronn-Franken. Wir haben uns gefreut.

facebook.com

BESUCH AUS CHINA Hochkarätigen Besuch erwartete der ASB Region Heilbronn-Franken Anfang Dezember. Zu Gast waren sechs Ärzte des Beijing Rehabilitation Hospital (BRH) in China. Prof. Dr. Yang Jiao, stellvertretende Direktorin der Klinik, und ihr Team bestehend aus Chefärztinnen und Oberärzten informierten sich im Rahmen des kulturellen-wirtschaftlichen Austausches zwischen China und Deutschland über das deutsche Gesundheitswesen. Für den ASB war der Besuch eine große Ehre. Franz Czubatinski, stellvertretender Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken, empfing die Delegation und führte durch die Räumlichkeiten des ASB Therapiezentrums sowie durch das ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim. Neben dem Pflegeheim interessierte hier besonders die Fachabteilung für Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen. Das Beijing Rehabilitation Hospital ist bekannt für seine federführende Rehabilitationsmedizin. Rehabilitationstechniken, Lehre und erfolgreiche Forschung machen das akademisch modere Krankenhaus zu einem der einflussreichten Kliniken der Welt. Der ASB hat sich über den Besuch aus Fernost sehr gefreut und wünscht dem Team des Beijing Rehabilitation Hospital eine erfolgreiche Reise und alles Gute.

facebook.com

Erfinden Sie sich neu in der Begegnung mit Kunst! Als Metapher für die eigene Biographie nutzen wir den Lebensbaum, mit dem wir den eigenen Wurzeln, Begabungen und Wachstumsmöglichkeiten auf die Spur kommen wollen.

facebook.com

TAG DES EHRENAMTES - WIR SAGEN DANKE! Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Anerkennung und Förderung von ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen. 1986 wurde er erstmals international umgesetzt. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes wird in Deutschland der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen vergeben. Generell ist das Ehrenamt von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwesens. Auch beim ASB Region Heilbronn-Franken wird diesem Tag große Bedeutung zugeschrieben. Ob im Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, Sanitätsdienst, Aus-/Fortbildungen, Psychosoziale Notfallversorgung, Altenpflege und vielem mehr sind tagtäglich zahlreiche freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter für den ASB im Einsatz. Chapeau! Wir ziehen unseren Hut und danken für dieses großartige Engagement!

facebook.com

Wir möchten mit Ihnen tanzen. Leicht verständlich werden Grundlagen des Modern Dance erlernt. Übungen am Platz und durch den Raum münden in eine kleine Choreographie. Dabei steht die Freude am tänzerischen Ausdruck im Vordergrund. Bitte mitbringen: Leggings oder Jogginghose, Rutschsocken oder Schläppchen, Trinken

facebook.com

Quiz