Top Local Places

Studierendenparlament PH Heidelberg

Zeppelinstraße 1, Heidelberg, Germany
University

Description

ad

News rund um die Arbeit der Studierendenvertretung, des Studierendenparlamentes und Aktionen von Fachschaften der PH Heidelberg!
Bleibt auf dem Laufenden! Ihr bekommt hier gleich mehrere Angebote eurer Studierendenvertretung:

1. Aktuelle Infos zu Sitzungen des Studierendenparlamentes

2. Bei Fragen, Anregungen, Anmerkungen etc. schreibt uns in unsere Chronik und tretet so einfacher und schneller in Kontakt!

3. Ihr habt Lust mitzumachen? Dann kommt vorbei! Das Studierendenparlament trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Senatssaal (2. OG im Altbau). An den weiteren Donnerstagen trifft sich das Exekutivorgan um 17 Uhr in der ZEP.

4. Ihr habt wichtige Infos, die ihr "durchs hören sagen" mitbekommen habt, die aber auch andere interessieren könnten? Schreibt es uns, teilt es, damit alle an der PH schnell alle Informationen miteinander teilen können.


Wenn euch noch Verbesserungsvorschläge einfallen, schreibt uns eine Nachricht oder sprecht uns in der PH an, wir freuen uns über jede Art der Rückmeldung.

Eure Studierendenvertretung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Im Rahmen einer Änderung des Landeshochschulgesetzes soll der §65 Absatz 4 gestrichen werden, dieser besagt folgendes:" Im Rahmen der Erüllung ihrer Aufgaben nimmt die Studierendenschaft ein politisches Mandat wahr". Näheres dazu hier: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/studentenvertretung-soll-politisches-mandat-verlieren--139913324.html 2012 erst verkündete Frau Bauer stolz die Umsetzung eines Wahlversprechens: Die Verfasste Studierendenschaft wurde wieder eingeführt. „Die Studierendenvertreter [sic!] haben nun ein politisches Mandat, um wirksam für die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange aller Studierenden eintreten zu können“, sagte Frau Bauer damals. Eine Änderung des Landeshochschulgestzes ist nötig, da der baden-württembergische Verfassungsgerichtshof 2016 das Gesetz als verfassungswidrig erklärt hat. Die Wissenschaftsfreiheit der Professor*innen schien durch eine zu starke Stellung des Rektorats gefährdert zu sein. Nach Landeshochschulgesetz §65 Absatz 2 werden die Wahrnehmung der sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen, fachlichen und fächerübergreifenden sowie der hochschulpolitischen Belange der Studierenden als Aufgabe der verfassten Studierendenschaft definiert. Durch die Streichung werden diese Aufgaben stark eingeschränkt. Janek Heß, Vorstand des freien zusammenschluss von studentInnenschaften, erklärt: "Die Arbeit der Verfassten Studierendenschaft ist weitaus mehr, als ein reines Serviceangebot für Studierende. Studentisches Engagement für soziale und gesellschaftliche Belange wirkt weit über die Hochschulen hinaus." Der neue Gesetzestext beinhaltet nicht mehr die Aufgabe, sich für die studentischen Belange in einem gesellschaftlichen Kontext einzusetzen."So wäre beispielsweise auch die Möglichkeit sich gegen die Wohnungsnot in vielen Hochschulstandorten einzusetzen nicht mehr gegeben, obwohl hier doch klar ist, dass sich dieses Problem nur in einem gesamt-gesellschaftlichen Kontext angehen lässt", sagt Eva Gruse, Mitglied im Außenreferat des StudierendenRats der Uni Heidelberg. Diese Streichung verletzt fundamentale Recht von Studierenden! Das Politikreferat und Außenreferat lehnen eine solche Entscheidung entschlossen ab und setzen sich politisch dafür ein, dass dies verhindert wird! Wir möchten uns damit solidarisch mit weiteren Student*innenschaften und der Landesstudierendenvertretung zeigen. http://www.studis.de/lak-bawue/fileadmin/lak-bawue/PMs_und_offene_Briefe/PM_Theresia_Bauer_begeht_Verrat_an_Verfassten_Studierendenschaften_-_Wir_fordern_sofortiges_Einlenken.pdf

facebook.com

Das Kulturreferat der PH Heidelberg lädt alle Studierenden zum Abschlussgrill in der ZEP ein. Ideal nach der Klausurphase (oder fast), gemütliches Chillen und Ge­spräche. Bringt eigenes Essen und Alkohol, wir stellen ein Grill zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

+++ Rechtsberatung auch für PH-Studierende +++

facebook.com

+++ Aktuelles vom Stupa +++ Liebe Kommiliton*innen, anbei möchte euch das Stupa auf Folgendes aufmerksam machen: // Wahl zum Studierendenparlament – Ergebnisse // Die Wahlen sind zu Ende und die Ergebnisse stehen bei einer Wahlbeteiligung von 15,69% fest: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/325 Bei der Wahl zum Studierendenparlament bekommen die gewählten Mitglieder noch einmal per Mail die Aufforderung, die Wahl an- oder abzulehnen. Danach werden mögliche Nachrücker*innen benachrichtigt. Falls die gewählten Mitglieder jetzt schon wissen, dass sie ihre Wahl nicht antreten möchten, können sie dies dem Stupa-Büro auch eigenaktiv melden -> unter buero.stupa@ph-heidelberg.net // Wahl zum Senat & zu den Fakultätsräten – Ergebnisse // Alle Informationen findet ihr hier: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/327 // Neuer Raum für Studierende // Das "Aquarium" im Verfügungsgebäude (INF 294) ist ab sofort als Lernraum, Aufenthaltsraum und Fachschaftssitzungsraum zu nutzen. Ihr findet dort Informationen zum Studierendenparlament, zu den Fachschaften und verschiedenen Veranstaltungen an der PH Heidelberg. Bei Fragen oder Anmerkungen wendet Euch bitte an uns: fachschaften.stupa@ph-heidelberg.net. Wir freuen uns Euch diesen Raum zur Verfügungen stellen zu können. Eure Anne & Anne fürs Fachschaftsreferat // Deine Meinung zählt! // Der B.A. Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung bittet Dich um Deine Teilnahme an der Befragung zum Sitz-, Steh- und Bewegungsverhalten von Studierenden während ihres Studienalltags. Die erhobenen Daten dienen nicht nur Forschungszwecken sondern bilden die Grundlage für eine Entwicklung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen für Studierende an der PH Heidelberg. Die Umfrage ist anonym, das Ausfüllen dauert ca. 15 Minuten. https://ww2.unipark.de/uc/Studierendenbefragung_Projekt_Kopf-Stehen/ -> Schließung der Umfrage: 26.07.2017 // Aktuelle Stellungnahmen // Zu Berufsverboten in Deutschland bzw. Baden-Württemberg: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/322 Zur Podiumsdiskussion der Fachschaft Politik: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/328 Möchtet ihr auch auf etwas aufmerksam machen oder habt sonstige Fragen? Dann meldet euch über Facebook oder mit einer Mail an oeffentlichkeitsarbeit.stupa@ph-heidelberg.net Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ Verweis auf Bekanntmachung der Ergebnisse der Senats- und Fakultätsratwahlen +++ Alle Informationen findet ihr hier: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/327 Die Ergebnisse zur Wahl zum Studierendenparlament findet ihr hier: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/320 Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ Vortrag: Berufsverbote – eine unendliche Geschichte +++ Gerne möchten wir euch auf folgende Veranstaltung hinweisen, die das Stupa auch in einer Stellungnahme vom 21.6.17 ( http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/322 ) inhaltlich unterstützt. Wann? Dienstag, den 11. Juli 2017 18.00 Uhr Wo? Alte PH Heidelberg Keplerstraße 87 Raum 021 Alle weiteren Infos zur Veranstaltung findet ihr auf dem angehängten Bild oder hier: http://sofo-hd.de/event/1497213301/attached.pdf Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ studentische Vertreter*innen für Haushaltsausschuss gesucht +++ Wir sind aktuell auf der Suche nach drei studentischen Vertreter*innen für den Haushaltsausschuss , der am 19.7.2017 um 9.00 Uhr im Senatssaal tagt. Hierbei handelt es sich um ein beratendes Gremium der PH, die bei Erstellung des Haushaltsplans der Hochschule beraten. Vertreten sind dort u.a. die Kanzler*in, die Dekane der jeweiligen Fakultäten sowie eine Gleichstellungsbeauftragte Person. Hast du Interesse einen Einblick in den hochschulpolitischen Alltag und in die Finazen der Hochschule zu bekommen? Schreib uns bis Mittwoch (12.7.17), 16.30 Uhr eine Email an: praesidium.stupa@ph-heidelberg.net

facebook.com

+++ Bekanntmachung Wahlergebnis 2017 - Stupa-Wahl +++ Der Wahlausschuss hat das Ergebnis der Wahl zum Studierendenparlament 2017 bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die vorläufige Sitzverteilung. -> http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=node/325 Die Bekanntmachung zu den Fakultätsratswahlen und der Wahl zum Senat folgt von Seiten der Hochschule. Viele Grüße Euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ Interaktiver Input zu Adultismus (Manuela Ritz) +++ Morgen ist es soweit! Die nächste Veranstaltung der Reihe #weiter_denken steht an. Seid interessiert, nehmt teil, bildet euch weiter! Nähere Informationen zur Veranstaltung: Adultismus beschreibt das Machtungleichgewicht, dass zwischen Kindern und Jugendlichen einerseits und Erwachsenen andererseits besteht. Adultismus verweist auf die Einstellung und das Verhalten Erwachsener, die aufgrund einer tradierten „Rangordnung“ davon ausgehen, dass sie allein aufgrund ihres Alters intelligenter, kompetenter, schlicht besser seien als Kinder und Jugendliche und sich daher über ihre Meinungen und Ansichten hinwegsetzen bzw. diese gar nicht erst erfragen. Adultismus ist eine Diskriminierungsform, die durch Traditionen, Gesetze und Institutionen festgeschrieben und untermauert wird. Ausgehend von dieser Prämisse führt der interaktive, praxisnahe Vortag in das Thema Adultismus ein, wobei nicht nur die erwachsene Referentin zu Wort kommt, sondern auch zahlreiche Stimmen junger Menschen belegen, dass ihr Zusammenleben mit sogenannten Erwachsenen nicht immer ein „Kinderspiel“ ist. ManuEla Ritz ist Schwarze deutsche Mutter, „Erzieherin“, Dipl-Sozialpädagogin und (Theater)Autorin. Sie ist seit knapp 15 Jahren in der politischen Bildungsarbeit gegen Diskriminierung tätig. Ihre Schwerpunkte sind Adultismus, Anti-Rassismus und Empowerment für Menschen mit Rassismus-Erfahrungen sowie die Thematisierung des Machtverhältnisses zwischen Ost- und Westdeutschland. Es gibt außerdem ein Workshop mit ManuEla Ritz am 7. und 8. Juli. Infos findet ihr auf unserer Website: http://stupa.ph-heidelberg.net/?q=tagungen Bedingung der Teilnahme am Workshop ist die Anwesenheit beim Vortrag am Freitag und Workshop am Samstag. PH-Studierende haben bei der Anmeldung Vorrang.

facebook.com

+++ Gremienwahlen 2017 +++ Das waren die Gremienwahlen 2017! Wir werden euch so schnell wie möglich mit Informationen zu den Ergebnissen und der Wahlbeteiligung versorgen. Danke alle, die uns unterstützt haben, an die Kandidierenden und vor allem an alle Wähler*innen. Bis zum nächsten Jahr =) Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ Gremienwahlen 2017 +++ Endspurt! Heute könnt ihr noch bis 16.30 Uhr in der Neuen PH (H009, Hörsaalgebäude Neubau) eure Vetreter*innen wählen! Gestaltet die PH aktiv mit und geht Wählen! Wir freuen uns auf eure Beteiligung. Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

+++ Gremienwahlen 2017 +++ Jetzt geht es wieder los! Heute könnt ihr von 9-16.30 Uhr in der Neuen PH (H009, Hörsaalgebäude Neubau) eure Vetreter*innen wählen! Gestaltet die PH aktiv mit und geht Wählen! Wir freuen uns auf eure Beteiligung. Viele Grüße euer Öffentlichkeitsreferat

facebook.com

Quiz