Description
welt*RAUM:
Der große Traum von einem selbstverwalteten, unkommerziellen, emanzipatorischen Ort der Gegenkultur in Harburg wird greifbar. Im Oktober 2011 wurde von uns die Initiative ‚Ja zur Nö‘ gegründet, um das leerstehende ehemalige Freizeitzentrum in der Nöldekestraße 19 (FZ Nö) wieder zu beleben und zu einem selbstverwalteten und unkommerziellen sozialen Zentrum zu machen, das offen ist für die Menschen im Stadtteil und ihre Ideen.
Ende Juni 2012 vermietete die städtische Sprinkenhof AG das Gebäude jedoch an eine Musikschule und unser Vorhaben zerschlug sich.
Wir machten weiter und gründeten im Oktober 2012 den Verein welt*RAUM e.V. Im September 2013 konnten wir in der Nobléestraße in Heimfeld den gleichnamigen Stadtteil-Info-Kulturladen welt*RAUM eröffnen. Hier fanden bis März 2014 verschiedenste Veranstaltungen statt: Volksküche, Umsonstflohmarkt, Graffitiabende, Infoveranstaltungen zu internationalen, politischen Bewegungen, Filmabende und Punkrockkneipen. Mit seinen 35 m2 wurde uns der Raum allerdings schnell zu klein und es traf sich gut, dass wir Ende des Jahres 2013 ein Angebot bekamen...
Die ehemalige Sauerkrautfabrik in der Harburger City, Ecke Am Wall / Kleiner Schippsee wurde gemietet.
Hier gibt es nun rund 150m2 Platz für Konzerte, Vorträge, Workshops, Gruppentreffen, Austellungen etc., welcher von Interessierten nach Absprache genutzt werden kann. Der große Traum von einem selbstverwalteten, unkommerziellen, emanzipatorischen Ort der Gegenkultur in Harburg wird greifbar und bedarf nun eurer Unterstützung. Kommt vorbei, lernt uns und den Raum kennen, werdet aktiv oder unterstützt uns finanziell, damit dieses Projekt weiter bestehen und sich entwickeln kann.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
Weitere Infos hier: http://nonazisstade.blogsport.de/
Mobivortrag gegen den Neonaziaufmarsch am 10.09 in Stade & Kneipe
Harburger Bündnis "Einig gegen Rechts"
Küfa: Küche für alle, Hunger für niemanden!
Leerstand zu Wohnraum
Leerstand zu Wohnraum
>> Heute Spontandemo 20:00 Uhr vor der Davidwache << "Wegen Drogendealerei hat die Polizei gestern das Wohnprojekt PlanB in der Hafenstraße gestürmt. "Bei der Durchsuchung wurden in unserem Haus keinerlei Drogen sichergestellt", schreiben die Bewohner. Die Aktion ziele auf die Einschüchterung der Anwohner, die Geflüchtete in der "Nachbarschaft wie Menschen behandeln, unabhängig davon, ob sie aufgrund der unmenschlichen europäischen Flüchtlingspolitik dazu gezwungen sind, illegalisierten Tätigkeiten nachzugehen." Stellungnahme: https://linksunten.indymedia.org/de/node/185523
nächste woche im kollektiven zentrum. repressionskosten? painful rituals! https://www.facebook.com/events/1764187857135991/
Vortrag "Soziale Revolution und Feminismus. Die Gruppe Mujeres Libres in der Spanischen Revolution" mit Vera Bianchi
https://www.facebook.com/events/286883825034081/
Von tausend Bienenstichen zum Biss eines Löwen | Lower Class Magazine
In Berlin, in der Rigaer94, findet ein Großangriff gegen linke Strukturen statt. Er darf nicht unbeantwortet bleiben.
KÜFA: Ohne Mampf, kein Kampf :)
Harburger Bündnis "Einig gegen Rechts"
Nazi Aktivitäten in Harburg! "Vor kurzem wurden im Bereich des Harburger Stadtparks mehrere Nazischmierereien festgestellt. Bevor sie übersprüht wurden, waren „SIEGHEIL“, SS Runen und Hakenkreuze zu sehen. Auf den Fotos ist ebenfalls zu sehen, dass die braunen Arschlöcher sich auch an den seit einiger Zeit in Harburg zu sehenden Anti-AfD Plakaten zu schaffen machten. Haltet bitte die Augen offen, wenn ihr solche Aktivitäten mitbekommt, und schreitet ggf. und nach Möglichkeit auch ein. Wer noch von anderen Nazischmierereien weiß, kann uns hier gerne über p.N. informieren."
KÜFA: Essen für alle, Hunger für niemand!
Quiz
