Top Local Places

Liebelei by Manue

Gärtnerstr. 52, Halstenbek, Germany
Small business

Description

ad

Nähen mit Liebe! Nähen mit Leidenschaft!
Blog: http://liebelei-by-manue.blogspot.de/
Shop: http://de.dawanda.com/shop/Liebelei-by-MANUE

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

3.000 Daumen

3.000 Daumen
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Nachsitzen für mich Langsam wird mein Sohn größer und so habe ich mir erstmalig einen Männerschnitt geschnappt (den es aber auch als Kinderschnitt gibt!) und einen neuen Pulli in der kleinsten Größe genäht. Ziel für mich war es, einen "Überzieher" für die Frühlingszeit zu nähen. Gut, groß genug ist er, aber irgendwie war das nicht meine Nähwoche. Wenn Kinder krank sind und Mama einhütet, sollte man nicht in den kleinen Schlafzeiten nähen und ständig zwischen Nähmaschine und Bettchen hin und her sprinten :( ... Die tolle Stickdatei von Rock-Queen musste ich mir besorgen. Die Bulldogge hatte es mir angetan, auch wenn ich sonst für diese Tiere nicht wirklich was übrig habe. Um das Ganze etwas plastischer zu sticken, habe ich einen dünnen Steppstoff als Gesichtshintergrund genommen, doch der "Fußballstoff" für Mütze und Schal passt in meinen Augen so gar nicht dazu. Mein Fehlgriff! Nach den Fotos habe ich beschlossen, dass noch abzuändern, irgendwie mit der Nähmaschine, irgendwie wird es schon gehen... Der Schnitt "Co-Z" ist von Carina von Sewera und er passt uns wirlich sehr gut und ist, abgesehen von der Leiste, wirklich einfach zu nähen und bietet viel Gestaltungsmöglichkeiten. Sie ist so eine kleine verrückte Nudel, die auch z.B. Sport-BHs entwirft ;) , schaut mal bei ihr vorbei ! SO! Nun hoffe ich, dass es eine bessere Nähwoche für mich wird, es ist einiges liegen geblieben :/ ! Schnitt: Sewera https://www.makerist.de/patterns/co-z-men-schnittmuster-anleitung-by-sewera Stickdatei: Rockqueen http://www.rock-queen.de/epages/78332820.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78332820/Products/2244

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Moin, Moin.... ...sagt man hier in Hamburg :) . Ich glaube, so früh habe ich noch nie gepostet, aber frühes Aufstehen mit kleinen Kindern ist man ja eh gewohnt, auch wenn hier die Handwerker noch früher geklingelt haben - grrrr! Eigentlich habe ich mir mal geschworen, nie meine Stickmaschine für Testzwecke zu Missbrauchen. Probenähen ja (wenn auch mittlerweile wesentlich ausgesuchter ), aber Probesticken bitte nicht. Doch wie es immer so ist, man sieht etwas und alles wird gepflegt (oder auch ungepflegt) über den Haufen geworfen und das dann auch noch mit einem sehr knappen Zeitfenster. Kaum zugesagt, liegt die Kleine pünktlich - natürlich völlig unangekündigt - mit sehr hohem Fieber im Bett :( ... Aber genug gejammert, hier mal die Hintergründe: Saskia von Mamasliebchen entwirft neben außergewöhnlichen Schnitten auch sehr erfolgreich Stoffe. Viele werden sicherlich die süßen Pippa &Piet-Hasenstoffe bereits entdeckt und bestellt haben. Seit gestern gibt es nun auch entsprechende Stickdateien für die 3 meist genutzten Rahmen. Einfach Zucker sage ich euch und wirklich passend für das baldige Osterfest (und danach). Was genau in welcher Größe und welcher Stick-Art wo mit dabei ist, könnt Ihr im Detail den Datenblättern bzw. dem Angebotstext in entsprechenden Shop entnehmen. Sie sind jedenfalls sehr umfangreich und für Stickanfänger auch leicht umzusetzen. Ich habe mich für ein "Himmlisches Ärmchen Anna" von Himmelblau. entschieden. Ich mag den Schnitt einfach und wir werden wirklich überall darauf angesprochen, da die Ärmchen ein absoluter Hingucker sind. Der Hase ist im 30x18-Format gestickt und füllt somit fast die ganze Vorderseite aus. Hach, ich bin entzückt :*! Stickdatei: von MamasLiebchen https://www.mamasliebchen.de/plotter-stickdateien-und-appli-vorlagen/ Schnitt: "Himmlische Ärmchen Anna" von Himmelblau. Stoffe: Punkte von Alles-fuer-selbermacher Jeansjersey von Stoffcentrum

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Timeline Photos

Aufschrei nach Aufmerksamkeit? In den letzten Tagen muss ich beim Scrollen über meine Pinnwand leider immer und immer wieder ein gleiches Thema ertragen -> 'Lizenzstoffe' - es nervt nur noch!!! Wobei, wieso bin ich eigentlich genervt? Eigentlich finde ich das Thema ja richtig toll. Es beschert meiner Tochter in Zukunft einen noch glücklicheren Kleiderschrank. Demnächst kann ich ganz in Ruhe alle möglichen Lizenzstoffe shoppen, ohne Gedränge, Serverausfälle oder Bepöblungen der Stoffdealer, weil einige wieder nix abbekommen haben und und und ... Wenn man sich die zahlreichen Kommentare mal so durchliest, wollen tausende Nähmamas die Stoffe nicht mehr kaufen. Aufruf zum gemeinsamen 'Boykott' - Jawohl! Aber warum eigentlich? Tja, nicht weil das Kind für die Figur schon zu alt ist, der Nachwuchs die Geschichte nicht mag (nein, die Butscher lieben die fiktiven Figuren und freuen sich riesig über jedes neues Oberteil, wo ihr Held/in drauf ist). Nein, der kollektive Aufschrei kommt, weil das Nähwerk nicht im weltweiten WWW frei gezeigt werden darf. Hallooooooo?!!! Näht ihr nur für die Aufmerksamkeit hier im öffentlichen Raum? Oder weil es Spaß macht, weil ihr Stolz seit oder weil ihr die leuchtenden Augen eurer Kinder über ein neues Kleid von Mama erschaffen liebt? Und wieso bitte betraft ihr somit das eigene Kind und den Stoffdealer, der schon lange die Lizenzen aufgrund eurer Nachfrage erworben hat? Auch ich empfinde diese Bestimmungen seitens Disney&Co bescheuert. Wer sich als Gewerblicher etwas mit dem Thema beschäftigt hat, wird schon lange wissen, dass man die Stoffe vernäht nicht verkaufen darf. Das entsprechend auch keine Beispiele in EBooks rein dürfen, war wahrscheinlich kaum einem bewusst, wenn auch im Nachhinein logisch (ist halt auch eine gewerbliche Nutzung). Das man es auch nicht zeigen darf, privat wie gewerblich, ist bescheuert, aber halt die Philosophie der großen Unternehmen. Doch mal ehrlich, wieso der enorme Aufschrei? Es gibt im Nähbereich überall Einschränkungen, die ich ebenfalls akzeptieren muss. Hier darf ich nur 5x was für den Verkauf nähen, mehr ist verboten, da darf ich keine Sticker von dem erworbenen Stickdatei machen, hier darf ich die Plotterdateien nicht verändern und und und - alles Bestimmungen, die wir akzeptiert haben, weil sie schon immer so waren und weil sie auch deutlich so dastehen. Es gibt auch ganz kleine deutsche Stoffdesigner, die gewerbliche Vernähen ebenfalls einschränken, darüber regt sich keiner auf... Soweit ich es überblicke, habe nicht einen Lizenzstoff im Stoffregal. Mir war das 'Gekloppe' darum immer zu doof. Langsam kommt meine Kleine dahinter, dass die ein oder andere Figur für sie auch sehr interessant ist. Ich werde mich dann nicht davon abhalten, Bibi&Co zu kaufen und etwas tolles draus zu nähen. Gern würde ich es natürlich zeigen, aber noch lieber sehe ich dann in die leuchtenden Augen meiner Tochter, das entschädigt tausend Mal mehr als das Zeigeverbot! In diesem Sinne, habt einen tollen wundervollen Tag! :) PS: ich glaube, schaden kann man denen nur, wenn ihr keine entsprechende Filme mehr seht, entsprechende Bücher kauft etc.

Timeline Photos
facebook.com

FeeFee

Jaaaaa, endlich ein Probenähen, wo ihre eure Männer richtig toll benähen könnt! Bewerbt euch doch, wenn ihr wollt und ein männliches Model verfügbar ist. Ich bin dabei :)!

FeeFee
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Monte Carlo ich komme ;) Nachdem ich euch vor 2 Tagen mein dezentes BeeEasyOberteil gezeigt habe, kommt jetzt das 2te Stück. Ganz anders, nicht nur von der Variante her, auch stofftechnisch habe ich wieder tief in die Stofftruhe gegriffen :-p. Da verstecken sich so einige abenteuerliches Schätze 'lach'. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich an diesen Stoff gekommen bin, wer ihn in meinen Schrank gelegt oder wer die Haustür für diesen außergewöhnlichen Besuch aufgemacht hat ;). Schon innerhalb der Probenähgruppe kamen ganz unterschiedliche Reaktionen, von 'toll' bis 'nicht so meins'. Ich lasse mich durch so etwas ja nicht beirren, denn ich bin immer fest davon überzeugt, dass es auf die Kombination zur Hose und den anderen Kleidungsstücken ankommt. So habe ich mal alles rausgekramt, was bissl nach 'Schicki-Micki' aussieht und nun finde ich schon, dass ich mich auf die Reise nach Monte Carlo machen kann, in die teure Einkaufsstraße 'Neuer Wall' oder wo man auch immer irgendwie auffällt - ob nun positiv oder negativ ;) ;) ;) ! Bitte nicht bierernst nehmen :*! Auch das ist eine Version des neuen Schnittes von BeeKiddii. Ich habe hier ganz leicht fallende Viskose verarbeitet und das untere Rückenteil etwas verbreitert, damit es im Sichtbereich noch lockerer fällt. Was meint Ihr dazu? Doch etwas zu ungewöhnlich und nur für zu Hause? Oder raus auf die Straße damit :)!

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Timeline Photos

Muss es immer kostenlos sein? Ich bin ganz ehrlich, ganz verstehen kann ich die wenige Anzahl der Verlosungsteilnehmer nicht. Sobald es irgendwo etwas kostenlos gibt, dann tummeln sich sofort viele hunderte Teilnehmer im Topf. Sabine von BeeKiddi hatte sich daher was ganz besonderes ausgedacht und gleich einen 50%-Gutschein über den gesamten Einkauf 25x verlosen lassen. Ja, man muss dann etwas Geld in die Hand nehmen, aber wenn man dann 2 Ebooks in ihrem Shop erwirbt, ist eins bereits kostenlos und es gibt viele tolle Schnitte zu kaufen. In meinen Augen eigentlich ein viel besserer Lostopf als "nur" ein kostenloses Ebook. Hier bei mir waren es insgesamt 17 Teilnehmer (auf anderen Seiten teils nur 2 :( ), davon hatten bereits 6 woanders gewonnen. Somit war die Gewinnchance GROß und ich gratuliere ganz herzlich. Bitte melde Dich bei mir mit deiner Emailadresse. So und nun könnt ihr die neuen Smilies, die Facebook neuerdings anbietet (Herzchen z.B. ;) vergeben oder auch das wütende Gesicht ;)

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Fällt man mit einem einfachen Schnitt in der Fb-Nähszene auf? Ab und zu frage ich mich schon, ob ein Schnittmuster immer kompliziert sein muss. Natürlich ist ein mehrfach aufgeteiltes Oberteil, mit X-Stickmotiven, Schleifchen und Rüschen schon eher ein "Scrollstopp" ;) . Doch wenn ich mir so meinen Kleiderschrank anschaue - vor allem das, was ich in den letzten Jahren gekauft habe - nicht gerade kunterbunt, mit Kindermotiven oder großen Plottsprüchen. Die Stücke sind dezent, wobei ich nicht nur schwarz meine und haben kleine hübsche Details. Als Sabine von BeeKiddi ihren neuen Schnitt "BeeEasy" vorstellte, konnte ich noch nicht wirklich etwas mit Sattelärmeln anfangen. Mittlerweile weiß ich, dass sie ähnlich Raglanärmeln sind, nur wesentlich schmaler geschnitten und im Bogen mehr zur Schulter hin. Mittlerweile "Laufen" mir die Sattelärmel schon öfter über den Weg, aber das ist auch irgendwie ähnlich dem amerikanischen Ausschnitt, den auch viele neu entdeckt haben. Zurück zur Einfachheit. Wenn ihr das Basis-Version des Schnittes näht, sind es wirklich nur 3 Schnittteile, die benötigt werden. Die einzige Schwierigkeit sind die scharfen Kurven an den Schultern, welche etwas an Geschick beim Zusammennähen mit der Overlock benötigen (kein ziehen oder dehnen...). Ich habe hier Viskosejersey vernäht. Diese Stoffart fällt ganz leicht und ist ideal fürs Frühjahr. Allerdings weiß ich nicht mehr, wo ich den tollen Blumenstoff herhabe. Er lag einfach schon länger im Schrank, aber ich schätze von Stoff&Stil :-P ! Den Schnitt gibt es ab sofort zu erwerben und den Gewinner (Gewinnspiel ist beendet) des tollen 50%-Gutscheines teile ich Euch morgen mit :* ! http://www.beekiddi.de

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Röcke für den Sommer baucht jedes Mädchen Auch wenn ich die Tage mal wieder den Schnee schieben musste, versuche ich doch mich schon etwas auf die Frühlings- und Sommerzeit näherisch ein- und umzustellen. Im Moment kommen aber auch so wahnsinnig viele tolle Schnitte auf den Markt, so dass ich fast täglich zuschlagen könnte. Da meine RockEbookSammlung noch Platz hat, habe ich mir das EBook 'Das Röckchen' von Die Drahtzieherin gegönnt und nicht bereut. Ja, es ist für nicht elastische Stoffe ausgelegt, hat einen Reißverschluss und viele andere kleine tückische Hürden, aber gerade das hat mich gereizt :). Und ja, ich habe mir leider auch, trotz etwas Näherfahrung, ein paar Stolpersteine eingebaut, die ich aber gekonnt :-p hier nicht zeige und beim nächsten Mal definitiv korrekt machen werde. Was ich bisher das erste Mal entdeckt habe, ist die Erklärung zu einem verstellbaren Lochgummi und wie man dieses vernäht. Eigentlich kein Hexenwerk und werde ich sicherlich auch bei anderen Schnitten zukünftig nutzen. Den Stoff habe ich - wie so oft - bei Stoff&Stil gesehen. Allerdings eignet er sich motivtechnisch nicht wirklich für den Schnitt. Durch die Falten verdecken sich die großen Bilder leider, da habe ich nicht richtig nachgedacht... gut, es wird nicht die letzte Version sein, denn 2 weitere Stoffe sind bereits gekauft 🙈... Und wirklich viele Fotos gibt es auch nicht, meine Süße wollte sich nämlich lieber im Rock drehen als still zustehen ;) ! Schnitt: https://www.makerist.de/patterns/dasroeckchen-faltenrock-ballonrock-naehanleitung-und-schnittmuster

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Photos from Liebelei by Manue's post

Die wohl billigste Hose ever ;) Seit ihr auch so Schnäppchenjäger? Im normalen realen Leben schaue ich zum Leidwesen meines Angetrauten nicht immer auf den Preis. Ich könnte euch nicht mal wirklich sagen, was die alltäglichen Lebensmittel genau kosten. Sobald Werbung im Briefkasten landet und ich mir mal die Zeit zum Durchblättern nehme, muss ich immer meinen Einkaufsexperten fragen: "Ist das billig?". Ja 'schäm' :/ ! Aber gang anders verhält es sich bei mir mit Stoffen. Da schaue ich schon gern, wo kann ich ein Schnäppchen ergattern. Damit meine ich gar nicht so, wo bekomme ich "billigen" Stoff her, sondern eher "wo ist was günstig bzw. im Angebot". Jetzt bald kommt z.B. die Zeit, in der einige Stoffdealer den noch vorhandenen Wintersweat "rausschmeißen". Da decke ich mich dann ein, nicht für den Sommer, aber der nächste Winter kommt bestimmt ;). Auch bei Stoff&Stil ist mein erster Weg zur Grabbelbox. Da gibt es dann auch aktuelle Stoffe um mindestens 30% billiger (meist Enden von Rollen oder mit kleinen Flecken). Da habe ich hier schon von Softshell, über Regenkleidung bis hin zu Leder oder Langhaarfell alles mit nach Hause genommen 'irgendwann brauche ich das gaaaanz bestimmt"... Aber zurück zu dieser preisgünstigen Hose. Mein WWW-Einkauf bei Alles-fuer-selbermacher war irgendwie noch nicht vollständig ;). Doch der Blick in die Monatsangebote brachte einen weiteren Stoff in den Warenkorb. Dieser Jerseys mit Digitaldruck kostete 2,50 der halbe Meter. Ich weiß, sehr bunt, kindisch und gewöhnungsbedürftig, aber ich schaue auch gern mal mit den Augen meiner Tochter auf die Stoffe und sie würde sich nie/selten einen unifarbigen Stoff aussuchen. So lange es noch bunt und kindisch sein darf, werde ich es nutzen. Sie hat sich wirklich riesig über die Hose (mini chill@home von muckelie) gefreut und trägt die Hose ganz leise, damit auch kein Tier aufwacht ;). Wenn ich will, könnte ich noch weitere Hosen aus diesem Stoff nähen, denn insgesamt hat mich die Hose an Arbeitsmaterial vielleicht 1€ gekostet (es ist noch viel Stoff übrig)und hat mir ganz viel Liebe/Dank und einen sehr feuchten Kuss meiner Tochter eingebracht. Was will man mehr :) ! PS 1: da ist die Gardine wieder, Geschichte dazu hatte ich ja vor ein paar Tagen geschrieben ;). PS 2: Hach und bald gibt es für Euch wieder etwas zu gewinnen, also bleibt dran :* !

Photos from Liebelei by Manue's post
facebook.com

Timeline Photos

Ehrlichkeit währt am längsten ! Was ich heute erleben durfte, war für mich auch eine neue Erfahrung. Manchmal liegt zwischen Freude, Enttäuschung, Überraschung nur ein kleiner Hauch. Am Wochenende hatte ich Uni-Sommersweat ergattert und bereits heute klingelte der Paketbote. Schon bei der Übergabe des Kartons habe ich mich über die Größe gewundert. Aber gut, über ein zu großes Paket mit lauter tollen Schätzen beschwert sich höchstens mein Konto, aber nicht mein Stoffherz ;). Leicht nervös umschauend - hoffentlich läuft mir mein Göttergatte nicht gerade jetzt über den Weg - habe ich schnell alles ins Nähzimmer geschleppt. Die Vorfreude war groß, die Geduld gering, also schnell den Karton aufgerissen. Aber was war das? Ein Blick auf die Rechnung, alles korrekt, ein Blick auf die Postkarte 'viel Spaß beim Vernähen Manuela' - wie nett. Doch es schauten mich neben Unistoffen diverse tolle Musterstoffe an. Ich staunte über die Großzügigkeit des Stoffdealers und dann mir noch viel Freude beim Vernähen wünschen - wundervoll!!! Tja, bis ich aus meinem kleinen Traum gerissen wurde: 'das kann nicht für mich sein, so viel zu verschenken hat keiner' :-p ! Erster Gedanke: Die Stoffe sind wirklich toll, wieso habe ich diese nicht bestellt? ;) Zweiter Gedanke: Vielleicht war es mein Mann? Schließlich lag doch ne Karte mit besten Wünschen bei! Ach ja, Weihnachten ist ja schon vorbei :* Dritter Gedanke: Was kann man alles wundervolles daraus nähen? Bekommt überhaupt jemand mit, das ich hier was nicht stimmt ;) ? Aber gut, Ehrlichkeit geht einfach vor, so dass ich selbstverständlich den Stoffdealer kontaktiert und auf den Irrtum hingewiesen habe. Meine ursprünglichen Stoffe sind - ebenfalls falsch adressiert - bereits aufgetaucht, so dass jetzt nur noch die beiden Pakete postalisch getauscht werden müssen. Ende gut - alles gut? Nun hoffe ich einfach, dass meine bestellten Stoffe ebenfalls von einer ehrlichen Finderin an mich gesendet werden. Fehler können passieren - Fehler sind menschlich, auch wenn ich den schönen Stoffen noch immer ein Tränchen nachweine :* PS: ...und wer ohnehin nichts mit Stoff anfangen kann, der darf gern mal in das Verkaufsalbum schauen, da ist alles bereits vernäht und wartet auf Abnehmer ;).

Timeline Photos
facebook.com

Sofortkauf für Euch

Hier stelle ich genähten Stücke zum Sofortkauf für Euch ein. Weitere Infos stehen bei den jeweiligen Fotos! Bei Interesse bitte PN :).

Sofortkauf für Euch
facebook.com

Quiz