Top Local Places

Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle Stadtmitte e.V.

Zur Saaleaue 51a, Halle, Germany
Local Business

Description

ad

Modell- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. Im Keller des NBZ Pusteblume haben wir unser Domizil. Drei mal pro Woche treffen wir uns um an den Anlagen zu arbeiten. Ein mal im Jahr haben wir auch hier zu einer Ausstellung geöffnet in dem wir unsere Anlagen und unsere Vereinsräume allen Interessenten zeigen.
Neue Mitglieder oder alle die es einmal werden möchten sollten einfach mal zu den Vereinszeiten vorbei schauen.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Hier noch ein paar Impressionen unserer laufenden Ausstellung

facebook.com

https://www.facebook.com/hallelife/videos/1791973964188481/

facebook.com

https://youtu.be/zRlRi24kRdM

facebook.com

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute über unsere Ausstellung. Morgen geht es los 😊

facebook.com

Kleiner Artikel aus dem Wochenspiegel vom 31.01.2018 zu unserer am Wochenende beginnenden Ausstellung.

facebook.com

Ab dem 3. Februar beginnt unsere Jubiläumsausstellung 🎉🤗 http://www.hallelife.de/nachrichten/veranstaltung/details/grosse-modellbahnausstellung-im-saline-museum.html

facebook.com

Große Modellbahnausstellung im Saline Museum in Halle (Saale), 03. - 11.02.2018 Doppel Vereinsjubiläum, 50 Jahre MEH, 40 Jahre EMC Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr veranstalten die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. (MEH) gemeinsam mit dem Eisenbahn- Modellbahn- Club 78 e.V. (EMC) wieder die traditionelle Winterferien-Modellbahnausstellung. Vom 03.02. bis 11.02.2018 kann man im Technischen Hallorenund Saline Museum Halle (Saale), Mansfelder Straße 52, wieder die Bahnen der verschiedensten Nenngrößen fahren sehen. Geöffnet ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00€, ermäßigt 2,50€, Familienkarte 13,00€ und Kindergruppen nur 0,50€ pro Person. In den Museumsräumen und in der Schausiedehalle werden dieses Jahr 16 verschiedene Anlage in den Nenngrößen N (Maßstab 1:160) bis I (Maßstab 1:32) ausgestellt. Zu dem doppelten Vereinsjubiläum haben sich die halleschen Modellbahner besondere Gäste eingeladen. Aus der halleschen Partnerstadt Karlsruhe kommt der MEK mit der neuen über 20m langen H0-Anlage mit Motiven der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Aus den Niederlanden kommt, jedoch nur bis zum 05.02., „De Tenderloc Uden“, eine H0-Anlage auf der sich nicht nur die Eisenbahn bewegt, sondern auch die Menschen und die Tiere. Da klettert sogar ein Elektriker auf einen Lichtmast und wieder herunter. Aus Niedersachsen kommt Mario Helms mit seiner neuen 0-Anlage. Auch auf dieser ist neben den Gleisen viel in Bewegung, nicht nur LKWs, und Bagger, sogar ein Beiwagenmotorrad rollt durch die Modelllandschaft. Vom Institut für Physik der Universität Halle kommen Studenten mit einer Demonstrationsanlage einer Magnetschwebebahn auf Basis von Supraleitern. Die Supraleiter werden mit flüssigem Stickstoff auf -196°C abgekühlt, so dass diese zu idealen Diamagneten werden, welche dann im Magnetfeld der Fahrbahn aus Neodym Magneten „gefangen“ sind. Damit schweben diese dann reibungsfrei (nur Luftreibung) entlang der Fahrbahn. Der Merseburger Modellbahnclub kommt mit der neuen H0-Anlage „Sachsen“ nach Halle. Am letzten Wochenende zeigt dann ein Privataussteller aus Halle (Saale) eine Märklin-Anlage mit der er schon 1939 gespielt hat. Der EMC zeigt seine über 20m lange H0-Schnellfahranlage auf welcher moderner Eisenbahnverkehr vorgeführt wird, sowie die H0e Anlage Bergheim und die Stadtfeste. Der MEH zeigt unter anderem die große Spur I Anlage mit ihren imposanten zischenden und rauchenden Dampflokomotiven, die Schmalspuranlage „Krausenstein in H0/H0e, die „Industrieanlage“ mit dem Wagonkipper, die TTAnlage "Von Waldungen nach Kornbach" und viele weitere Anlagen. Auch die Großgartenbahn aus Auenhain - Markkleeberg im Maßstab 1:8 (Spurweite 184mm, bzw. 7¼") dreht wieder ihre Runden. Alle Kinder bis 10 Jahre haben mit der Eintrittskarte eine Fahrt mit der Großgartenbahn frei. In der Großsiedehalle werden auf über 200m² wieder zwei große Gartenbahnanlagen im Maßstab 1:22,5 (LGB) aufgebaut. Über Ihren Besuch, und über Ihre Unterstützung bei der Publizierung der Ausstellung würden wir uns sehr freuen.

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle Stadtmitte e.V.