Top Local Places

Schwarzes Brett Fachgruppe Psychologie Göttingen

Fachgruppe Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie Gosslerstraße 14, Göttingen, Germany
University

Description

ad

Wir teilen aktuelle Infos zu neuen Masterstudiengängen, der Therapieausbildung, Umfragen, Praktikumsplätzen, Stellenangeboten & studentischen Initiativen. Um die Semesterverteiler zu entlasten, versorgen wir euch jetzt über diese Facebook-Seite mit aktuellen Infos für Psychologie-Studierende. Hier findet ihr alles, was uns täglich an spannenden Angeboten für euch erreicht, unter anderem zu den folgenden Themen:

    - neue Psychologie-Masterstudiengänge
    - Praktikumsplätze im In- und Ausland
    - Psychotherapieausbildung
    - Aufrufe deutschlandweiter studentischer Initiativen
    - Aufrufe zu Umfragen für Abschlussarbeiten oder andere Forschungsprojekte
    - kurz- und langfristige Jobangebote
    -..u.v.m.!

Alle wichtigen, internen Mitteilungen der Fachgruppe werden weiterhin nur über die eMail-Verteiler laufen. Für alle, die darübe hinaus auf dem neusten Stand sein wollen:

Liked, was das Zeug hält!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Klassismus – was ist das überhaupt? Der Begriff bezeichnet Vorurteile oder Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und richtet sich überwiegend gegen Angehörige einer „niedrigeren“ Sozialen Klasse. Um euch die Möglichkeit zu geben, etwas über dieses im Studium nur wenig beleuchtete Thema zu erfahren, haben wir Prof. Heike Weinbach eigeladen. Sie arbeitet zurzeit Professorin für Pädagogik, hat Philosophie, Soziologie, Literatur- und Sprachwissenschaft studiert und ist eine der Autorinnen des Buches „Klassismus – Eine Einführung“. Im Vortrag soll es insbesondere um die Bedeutung von Klassismus in der Psychotherapie und damit in der Arbeit von Therapeutinnen und Therapeuten gehen. Welche Folgen hat die Unterscheidung nach sozialen Klassen auf den Zugang zu Hilfsangeboten, sowie die Strukturen und Abläufe einer therapeutischen Beratung oder Behandlung? Welchen Vorurteilen sind Betroffene ausgesetzt? Kommt zahlreich herbei, wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine angeregte Diskussion! Eure Fachgruppe

facebook.com

Achtung, achtung! :) Heute KEIN Trunkus - wir wünschen euch schöne freie Feiertage, ganz viel Entspannung und einen Knaller-Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns dann zum nächsten Trunkus am 10.1., 21 Uhr im Six Million. Eure Fachgruppe🤶🎅

facebook.com

... ♫ Frö-hö-liche Weihnacht überall ♫ - und heute vor allem in der Psychologie! Kommt alle vorbei zu diesjährigen Weihnachtsvorlesung um 18:15 Uhr im ZHG 008 und anschließend im GEMI. Das wird ein Fest! ❆❆❆

facebook.com

Unsere Umfrage geht in die finale Runde! 247 von euch haben schon teilgenommen, vielen Dank dafür. Unser Ziel sind 350 Teilnehmer. Also nutzt die letzte Chance und verändert euer Studium nach euren Wünschen mit. Bis Mittwoch, den 20.12.2017 um 23.59 Uhr, habt ihr noch Zeit abzustimmen. http://bit.ly/2iTvRTo

facebook.com

Auch heute ist wieder Trunkus! Und nächste Woche! Und nächste...- ach nein, da nicht, da sind Ferien. Aber nach den Ferien wieder. :) Kommt rum, wir freuen uns!

facebook.com

Liebe Psychos, Mittwochs ist ab jetzt Psychoabend/-stammtisch, oder auch "Trunkus Cerebri", was übersetzt Hirnstamm heißt. Aha! Dieser wird immer ab 21 Uhr im Six Million stattfinden und jede Menge Spaß bescheren. Markiert euch mittwochs rot im Kalender und kommt auf ein Bierchen oder eine Saftschorle vorbei. Wir freuen uns auf euch! Eure Fachgruppe

facebook.com

Shelter ist eine Einrichtung der sozialpsychiatrischen Beratung und Betreuung in Göttingen. Dort wird psychisch Erkrankten oder von psychischer Erkrankung bedrohten Menschen individuelle Unterstützung und Hilfen bei der Suche nach einer eigenständigen Lebensführung Hilfe gegeben (z.B. Beratungsgespräche, Krisenintervention, Hausbesuche, betreutes Wohnen, Sicherung der medizinischen Versorgung, Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche). Frau Dr. Martina Wernicke (M.Sc. Psychologie) wird am 22.01.2018 um 18.15 Uhr die Arbeit in diesem Projekt vorstellen. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Mira Preis (mpreis2@gwdg.de).

facebook.com

Seit 2011 besteht in Göttingen durch das Projekt „Prävention sexuellen Missbrauchs“ (PsM) ein ambulantes Therapieangebot für Personen mit einem sexuellen Interesse an Kindern und/oder Jugendlichen. Das Projekt wird gefördert vom Land Niedersachsen, dem Asklepios Fachklinikum Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen. Im Rahmen des Seminars Sexuelle Störungen (M703) wird Herr Dr. Stolpmann (Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Facharzt für Neurologie, Dipl. Psych.) am 18.01.2018 um 18.15 Uhr die Arbeit in diesem Projekt vorstellen. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Mira Preis (mpreis2@gwdg.de).

facebook.com

Die Kriterien und den Antrag als PDF findet ihr hier auf der Website: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/students/probandengeld-antraege-1 Schickt uns den ausgefüllten Antrag per Mail an fgpsychologie@gwdg.de oder werft ihn in unseren Briefkasten im 2. Stock des GEMIs. Viel Spaß beim Erheben! Eure Fachgruppe

facebook.com

--- Studi-Umfrage für Göttinger Psychos! --- Bestimmt mit wie euer Studium aussieht, damit wir eure Wünsche langfristig umsetzen können. Nehmt teil an der richtig kurzen Umfrage, dauert nur fünf Minuten, und kann am Smartphone gemacht werden. Lasst euch die Chance nicht entgehen! Eure Fachgruppe :)

facebook.com

Liebe Psychos, Die Abteilung 6 bietet Anfang nächsten Jahres drei Zusatzseminare an, für die ihr euch noch anmelden könnt! 13.1.2018, 9-8 Uhr Göttinger Zivilcourage-Impulstraining Anmeldung per Mail an: bbergma@uni-goettingen.de 15.& 16.1.2018, 10-16 Uhr / 9-16 Uhr Eigene Ressourcen in der beruflichen Orientierung geschickt nutzen. Anmeldung per Mail an: bbergma@uni-goettingen.de 12.-16.2.2018 9-14 Uhr Salutogenese und therapeutisches Handeln. Anmeldung per mail an obahrs@gwdg.de Für nähere Informationen zu diesen Seminaren könnt ihr euch gerne bei uns melden!

facebook.com

Jetzt seid ihr an der Reihe! Hier der Link zur Umfrage: http://bit.ly/2iTvRTo

facebook.com

Quiz

NEAR Schwarzes Brett Fachgruppe Psychologie Göttingen