Top Local Places

Fachgruppe Ethnologie Göttingen

Theaterplatz 15, Göttingen, Germany
University

Description

ad

Wir als Fachgruppe werden über diese Facebook-Seite weiter in die Öffentlichkeit treten und unsere Arbeit, unsere Treffen und Veranstaltungen bewerben.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Fachgruppe bedankt sich bei all den fleißigen Helfern und Gästen in diesem Jahr und wünscht euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gleichzeitig verabschieden wir uns für dieses Jahr von der Bildfläche und sind ab Januar wieder für euch da :)

facebook.com

"Punsch und Plätzchen" am Mittwoch! Gemeinsam mit euch wollen wir das vergangene Jahr in gemütlicher Runde ausklingen lassen und laden euch ein zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier am Mittwoch (20.12.)! Los geht's um 18 Uhr im Weltladen-Café (Nikolaistraße). Für "Punsch und Plätzchen" (und ein paar weitere Getränke) ist gesorgt, für das "Bringe-Buffet" würden wir uns über weitere Leckereien freuen. Es wäre auch super, wenn ein paar Leute ihr eigenes Geschirr und Besteck mitbringen könnten, weil die vorhandenen Mengen im Weltladen etwas knapp werden könnten. Wer möchte, kann außerdem am Schrottwichteln teilnehmen - einzige Bedingung dafür: selbst ein eingepacktes Schrottgeschenk mitbringen!

facebook.com

Die ersten Vorbereitungen fürs Dinnerhopping laufen schon - wir sind gespannt auf den heutigen Abend! Ihr seid natürlich herzlich eingeladen eure Eindrücke des Abends mit uns zu teilen und eure Fotos hier zu posten ;)

facebook.com

Liebe alle, die Anmeldephase fürs Ethno-Dinnerhopping am 6.12. ist rum, die Gruppeneinteilungen wurden gerade per Mail verschickt! :)

facebook.com

Von wegen "Der frühe Vogel...": Wir verlängern die Anmeldefrist für's ETHNO-DINNERHOPPING! Noch bis Dienstag (28.11., 16 Uhr) habt ihr die Chance, euch über das Anmeldeformular in der Ethno-Bib anzumelden. Seid dabei bei der ersten Veranstaltung dieser Art am Ethno-Institut, teilt mit uns eure Eindrücke der "kulinarischen Feldforschung" und lasst den Abend ab 23 Uhr gemeinsam mit uns ausklingen! :)

facebook.com

Liebe ALLE, hier ein kleiner Programmhinweis! Es handelt sich bei "Somewhere in Tonga" von Regisseur Florian Schewe um den ersten Spielfilm, der je im Königreich Tonga im Südpazifik gedreht wurde. Arte gibt euch ab heute für eine Woche lang die Möglichkeit, den Film kostenlos und in voller Länge zu sehen! Viel Spaß dabei! https://www.arte.tv/de/videos/064369-000-A/somewhere-in-tonga/

facebook.com

Reminder: In dieser Woche ist unser Studiengangsbeauftragter Hans Reithofer zu Gast im Ethno-Café! Unter dem Titel "Vom Missionar zum Ethnologen - bekehrt?!" erzählt er von seinem ganz persönlichen Werdegang und stellt sich euren Fragen. Kommt vorbei, los geht's wie üblich gegen 18 Uhr im Hörsaal des Ethno-Instituts (Theaterplatz 15). :) Außerdem weisen auch wir noch einmal auf das Institutskolloquium am 23.11. (16-18 Uhr) hin: In dieser Woche wollen wir gemeinsam mit Lehrenden und Lernenden darüber sprechen, wie die Lehre am Institut in Zukunft gestaltet werden kann. Kommt vorbei, erzählt in einer offenen Gesprächsrunde von euren Erfahrungen, Wünschen, Kritikpunkten, Verbesserungsvorschlägen etc. und lasst euch auf den neuesten Stand der institutsinternen Entwicklungen bringen. Nur wenn sich viele Leute einbringen, können wir nachhaltige Veränderungen bewirken!

facebook.com

Fachgruppentreffen mal anders: Wir verlegen unser Treffen diese Woche vom Ethno-Hörsaal in die Nautibar. Treffpunkt ist am Mittwoch um 18 Uhr vorm Institut, dort sammeln wir eventuelle Nachzügler ein und laufen dann zusammen rüber. Und natürlich gilt auch diese Woche: Alte und neue Gesichter sind herzlich willkommen :)

facebook.com

Quo vadis, Ethnologische Sammlung? Im Ethno-Café geben uns an diesem Mittwoch (8.11.) Dr. Michael Kraus (der Kustos der Ethnologischen Sammlung in Göttingen) und seine Mitarbeiterin Isabel Pagalies (M.A.) einen Einblick in ihre Arbeit - von der Ausstellungspraxis über die Museumspädagogik bis hin zur Provenienzforschung (also die Frage, woher die einzelnen Ausstellungsstücke eigentlich kommen und welche Geschichte sich dahinter verbirgt). Kommt vorbei, los geht's wie üblich um 18 Uhr im Hörsaal des Ethno-Instituts (Theaterplatz 15)! :)

facebook.com

Einige von euch haben uns letzte Woche bei unserer Exkursion zur ehemaligen Deutschen Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe in Witzenhausen begleitet. Den vollständigen Bericht dazu und weiterführende Literaturhinweise findet ihr hier: https://giscaonline.wordpress.com/2017/11/02/bericht-ueber-die-fachgruppen-exkursion-zur-ehemaligen-kolonialschule-in-witzenhausen/ (Danke an Elisa für die Fotos!)

facebook.com

Vom 16. bis 18. Januar 2018 stehen wieder uniweite Wahlen für die studentischen Organe und die Kollegialorgane an! Dabei wird unter anderem der/die Fachgruppensprecher/in der Ethnologie gewählt. Wahlvorschläge müssen bis zum 15.11.2017 (17 Uhr) bei der Wahlleitung der Universität eingereicht werden. Sämtliche Infos zur Wahlordnung, zum Wahlvorschlagsformular sowie zu den Wahlausschreibungen findet ihr unter: https://www.uni-goettingen.de/de/wahlen-der-studierendengruppe-zu-den-studentischen-organen-und-den-kollegialorganen/4158.html

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Fachgruppe Ethnologie Göttingen