Region Göttingen
Description
Die Region Göttingen besteht aus den Landkreisen Göttingen, Osterode am Harz und Northeim mit der Stadt Göttingen als Oberzentrum. Die Region Göttingen als Standort einer weltweit bekannten Universität und namhafter Unternehmen wie Sartorius AG und KWS in Einbeck will auf Facebook Präsenz zeigen. Hier lässt es sich gut leben und Arbeiten.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comBildungsregion Göttingen – Start
„Haus der kleinen Forscher“. So heißt die größte Frühbildungsinitiative in Deutschland. In das Konzept sind Forschungsergebnisse der Frühpädagogik, Entwicklungspsychologie, und Lernforschung eingeflossen. Am Mittwoch, 15. Juni, findet ab 15.30 in der BBS III Ritterplan in Göttingen ein öffentliches Fachforum statt. Bereits jetzt liegen mehr als zwei Dutzend Anmeldungen vor. Die für Niedersachsen verantwortliche Fachberaterin Anne Mooz (Berlin) stellt das Konzept vor. Die Trainerin Melanie Hecker (Höxter) zeigt, wie sich Mädchen und Jungen durch Experimente mit Wasser, Strom und Luft für naturwissenschaftliche Fragen begeistern lassen. Eingeladen sind Erzieherinnen und Erzieher, Verantwortliche der Bildungs- und Kommunalpolitik, Kammervertreter und die interessierte Fachöffentlichkeit. Mit dem bundesweiten Fortbildungsprogramm unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fachkräfte dabei, den Entdeckergeist von Mädchen und Jungen zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten. Die Bildungsinitiative leistet wichtige Beiträge zur Förderung von Bildungschancen und zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" versteht sich als lernende Organisation, die sich von renommierten Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen beraten lässt und ihr pädagogisch-didaktisches Konzept kontinuierlich weiterentwickelt. Koordiniert durch die Bildungsregion Göttingen im Regionalverband Südniedersachsen beteiligen sich aktuell in der Region 130 der 300 Kindertagesstätten sowie einige Grundschulen. Anmeldungen unter www.bildungsregion-goettingen.de bzw. 0551/5472811