Top Local Places

FCN Nüdling

Ruprechtstraße 24, Fulda, Germany
Construction Company

Description

ad

Die FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen, unterhält insgesamt 11 Werke in Hessen und Thüringen und beschäftigt weit über 400 Mitarbeiter. Stolz ist man auf die Geschichte, die bis ins Jahr 1893 zurückreicht. Auf diese Tradition baut sich auch die Zukunft des Unternehmens auf, das sich im Laufe der Zeit immer rechtzeitig den Veränderungen und dem Wandel angepasst hat.
Das Unternehmen stellt in drei Untergesellschaften Baustoffe aus Natursteinen und Beton für den Wohnungs-, Industrie-, Tief- und Wegebau und die Garten- und Landschaftsgestaltung her. Die Produkte bilden die Grundlage für gesundes Leben und Wohnen, kreative bautechnische Gestaltung und aktiven Umweltschutz. Die Kunden – das sind in erster Linie der Partner Baustoffhandel, Bauunternehmer, Industriebetriebe und öffentliche Auftraggeber.  Das Absatzgebiet umfasst Hessen, Niedersachsen, Unterfranken, Sachsen und Thüringen. Mit zahlreichen Produkten ist die Firma Franz Carl Nüdling bundesweit tätig - dazu gehören zum Beispiel die FCN Klimawand, Lärmschutzwände oder Palisaden für den Garten- und Landschaftsbau -, in einzelnen Bereichen erfolgt der Absatz sogar international.

Impressum: http://www.nuedling.de/index.php?id=77


Social-Media-Guidelines für FCN

Das Wichtigste vorab

Wenn Sie über FCN sprechen, werden Sie zum Unternehmensbotschafter, ob beim Familienfrühstück oder beim Sport, auf Facebook oder auf Ihrem persönlichen Blog.


Machen Sie sich bewusst, dass Sie mit Ihren Äußerungen nicht nur Einfluss auf Ihren eigenen Ruf nehmen, sondern auch auf den Ihres Arbeitgebers. Mit den folgenden Social-Media-Guidelines geben wir Ihnen Richtlinien für die Nutzung von Facebook & Co. mit Blick auf unser Unternehmen.
„Social Media“ kurz erläutert

Unter so genannten sozialen Medien – Social Media – versteht man Internetplattformen, die der Vernetzung der Nutzer untereinander dienen. Social Media ermöglichen es den Nutzern, eigene Inhalte kostenlos zu veröffentlichen und mit anderen zu teilen. Dazu zählen nicht nur Fakten, Bilder, Videos, sondern auch Meinungen und persönliche Gedanken. Diese Inhalte können von anderen bewertet, weitergeleitet und auf deren Internetseiten eingebunden werden.

Social Media Portale prägen zunehmend unser Privatleben, ebenso wie die Arbeitswelt. Das Private und das Berufliche vermischen sich. Häufig genutzte Plattformen sind beispielsweise Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter. Zur beruflichen Vernetzung dienen Linkedin und im deutschsprachigen Raum auch Xing. Hier tauschen sich die Nutzer mit anderen Nutzern, Freunden, Kollegen oder Kunden aus – und das weltweit.
Durch die digitale Vernetzung können Informationen sehr schnell weiterverbreitet werden. Dabei haben persönliche Empfehlungen mehr Gewicht als offizielle Verlautbarungen, Werbungen oder Marketingmaßnahmen von Unternehmen. Mitarbeiter, Partner und Kunden können so zu Botschaftern und Fürsprechern ihrer Organisation werden. Dabei ist es wichtig, dass sie sich ihrer Rolle bewusst sind.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Der Countdown läuft: Am 15. März startet die trend-messe Fulda FCN mit Neuheiten wie dem Terrassenbelag canWood am Stand 123 in Halle 1 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Wir sind bereits mitten am Aufbau unseres Messestandes für die trend-messe auf der Fulda Galerie. Am 15. März 2018 geht’s los, das Motto der Ausstellung lautet: Bauen – Wohnen – Handwerk – Beruf. Wir präsentieren in Halle 1 am Stand 123 interessante Produktneuheiten, zum Beispiel canWood, unseren neuen Terrassenbelag aus Beton, der an grobe Holzdielen erinnert. Im Gegensatz zu echtem Holz ist Beton natürlich sehr viel leichter zu pflegen und sorgt selbst bei Regen für hohe Trittfestigkeit (nähere Infos zu canWood in unserem unten stehenden Facebook-Beitrag). Ebenfalls am FCN-Stand zu sehen ist die Santuro-Burgruinenmauer aus speziellem Sandstein-Beton, der auch nachträglich mit Fäustel und Meißel bearbeitet werden kann. Mit dem Pflastersystem Primavera stellen wir außerdem eine Systemlösung vor, die maximale Flexibilität gewährleistet. Ob für private oder öffentliche Vorhaben, Primavera hält vielfältige Formen und Oberflächenvarianten bereit. Großen Gestaltungsspielraum bietet auch die Serie MyLine, deren neuestes Produkt gerade bei Fans schlichter Klarheit sehr gut ankommen. Die trend-messe Fulda vom 15. bis 18. März öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr.

facebook.com

Holzdielenoptik für die Terrasse canWood von F.C. Nüdling Auf der Terrasse sind immer häufiger Konzepte gefragt, die die Fußbodengestaltung des angrenzenden Wohnraums fortführen. So sind beispielsweise alte Eichenbalken und Bretter mit originaler Oberfläche ein interessanter Werkstoff, der für viele Bereiche neu entdeckt wird. Freunde des klassischen Holzfußbodens finden jetzt bei F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG ein passendes Pendant aus Beton, das die Vorteile des Betons mit der Holzoptik vereint. Der optische Effekt ist verblüffend echt. CanWood von F.C. Nüdling ist ein Terrassenbelag mit Holzstrukturoptik. Beton und Holz verschmelzen hierbei zu einer langen, schlanken Diele und sehen groben Holzplanken zum Verwechseln ähnlich. Sie sind jedoch wesentlich haltbarer und leichter zu pflegen. Die naturnahen Farbgebungen in dark oak, golden oak, green oak und silver oak unterstützt diese Wirkung zusätzlich. Auch das schlanke Dielenformat von 80 x 20 cm und die scharfkantige Fase erinnern an Holzplanken. CanWood lässt sich daher in ähnlichen Mustern wie Stabparkett verlegen. Hier bietet sich beispielsweise ein Reihenverband, ein Fischgrätmuster oder ein Ellenbogenverband an. Auch als durchgehende Weggestaltung oder einzeln als Trittplatten eingesetzt macht canWood eine gute Figur. Ein weiterer Vorteil von canWood gegenüber einem Echtholzbelag zeigt sich bei feuchtem Wetter. Die feinen Rillen der Oberfläche erlauben eine hohe Trittfestigkeit auch bei nasser Oberfläche. So lassen sich Sicherheit, Langlebigkeit und ein natürliches, hochwertiges Erscheinungsbild auf einen Nenner bringen.

facebook.com

Nicht verpassen: Thüringen Ausstellung vom 24. Februar bis 4. März 2018 FCN stellt am Stand S03 in Halle 2 Betonprodukte für die Gestaltung von Garten und Terrasse, Hof und Einfahrt vor Rechtzeitig vor dem Start in den Frühling lädt die Erfurter Thüringen Ausstellung vom morgigen Samstag, 24. Februar, bis Sonntag, 4. März 2018, dazu ein, Neues rund um Bauen und Wohnen, Sanieren und Energiesparen zu erkunden. FCN stellt am Stand S03 in Halle 2 vielfältige Betonprodukte für Garten, Terrasse, Hof und Einfahrt vor. Rund um Pflaster, Platten, Treppen oder Mauern gibt es jede Menge Inspirationen für die Neugestaltung des eigenen Außenbereichs. Die Thüringen Ausstellung auf der Messe Erfurt öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Am 2. März ist bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter http://www.thueringen-ausstellung.de

facebook.com

Morgen geht's los - und am FCN-Stand laufen gerade die letzten Vorbereitungen: Die Bildungsmesse Fulda öffnet am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr und am Montag von 8 bis 16 Uhr im Kongresszentrum ihre Pforten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und informieren Sie am Stand 78 gerne über unsere aktuellen Ausbildungsberufe.

facebook.com

Spannende Berufe rund um Beton und Steine 18. bis 19. Februar 2018: FCN stellt auf der Bildungsmesse Fulda aktuelle Ausbildungsberufe vor / Stand 78 Karriere-Infos aus erster Hand gibt es für Schülerinnen und Schüler vom 18. bis 19. Februar 2018 auf der Bildungsmesse Fulda. Auch das Ausbildungsteam von FCN ist bei dieser Veranstaltung im Fuldaer Kongresszentrum natürlich wieder mit dabei: Am Stand 78 erfahren interessierte Jugendliche alles Wichtige über die aktuellen Ausbildungsberufe Baustoffprüfer/in, Betonfertigteilbauer/in, Industriekaufmann/kauffrau, Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie – Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse, Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie – Fachrichtung Asphalttechnik sowie Aufbereitungsmechaniker/in – Fachrichtung Naturstein. „Wer zum Beispiel fit ist in Mathe und Physik und theoretisch-abstrakte Aufgabenstellungen mag, könnte bei FCN genau richtig sein. Auch Jugendliche, die Spaß daran haben, Proben zu analysieren, finden bei uns interessante Tätigkeitsfelder“, geht FCN-Ausbildungsleiter Burkhard Walch auf den Arbeitsalltag in den FCN-Betonwerken ein. Also einfach mal vorbeischauen! Der Eintritt zur Bildungsmesse Fulda – organisiert von Landkreis, Bundesagentur für Arbeit, Industrie und Handelskammer sowie Kreishandwerkerschaft Fulda – ist frei. Geöffnet ist am Sonntag, 18. Februar, von 10.30 bis 17 Uhr und am Mo, 19. Februar, von 8 bis 16 Uhr. An beiden Tagen wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Mehr Infos unter: http://www.bildungs-messe-fulda.de/

facebook.com

Infos zu FCN-Ausbildung bei Messe an der Konrad-Adenauer-Schule Schüler in der Berufsorientierung waren sehr interessiert an aktuellen Karrieremöglichkeiten Was macht eigentlich ein Betonfertigteilbauer? Und wie sieht der Arbeitsalltag einer Aufbereitungsmechanikerin aus? Auskunft darüber und über weitere Ausbildungsberufe rund um Natursteine und Betonerzeugnisse gab es am FCN-Stand bei der Ausbildungsmesse der Konrad-Adenauer-Schule in Petersberg. Teilgenommen hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 sowie Interessenten der Jahrgangsstufe 10. Auch Jugendliche aus benachbarten Schulen schauten bei der Veranstaltung zur Berufsorientierung vorbei. „Wir hatten eine prima Resonanz an unserem Stand und konnten viele gute Gespräche mit Schülern führen“, blickt FCN-Ausbildungsleiter Burkhard Walch gerne auf die Aktion der Petersberger Realschule zurück. Weitere Infos über Karrieremöglichkeiten bei FCN, ob im technischen oder kaufmännischen Bereich, sind abrufbar unter https://www.nuedling.de/karriere/

facebook.com

FCN-Academy 2018 Fachvorträge zur Planung und Gestaltung im öffentlichen Raum Wie lässt sich städtischer Raum lebendig und lebenswert gestalten? Sind ästhetisch planerische Motive im öffentlichen Raum mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für die Bürger auf einen Nenner zu bringen? Die Neuauflage der FCN-Academy bietet mit hochkarätigen Fachvorträgen dafür das nötige Rüstzeug. Am 27. Februar 2018 findet die Fachtagung der F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG wieder im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda statt. Zur Nutzbarkeit und Funktionswandel des öffentlichen Raums referiert Dipl.-Ing. Michael Herz von der foundation 5+ landschaftsarchitekten und Planer bdla, Achterberg, Herz Rohler GbR. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auch der Themenbereich Umwelt. Dipl.-Ing. Jochen Richard vom Planungsbüro Richter-Richard trägt diesem Aspekt genauso Rechnung mit seinem Vortrag „Umweltanforderungen an den öffentlichen Straßenraum“ wie die Ausführungen von Dipl.-Ing. Bernhard Klöppner (F.C. Nüdling Betonelemente) zum „AirClean im öffentlichen Raum“. Neben Anwendungsberichten stehen auch technische Ausführungen auf dem Programm. So befasst sich Univ. Prof. Dr. Ing. habil. Frohmut Wellner von der TU Dresden mit dem Bereich „Pflaster und Plattenbeläge richtig anwenden – Großformate“. „Lärmarme Pflasterbauweisen – Planung, Ausführung, Erhaltung“ erläutert im Anschluss Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska vom Betonverband SLG e.V. Eher um den gestalterischen Bereich geht es dann wieder im Abschlussvortrag von Dr. Peter Weber (Farben Scholz) der sich mit der haptischen und optischen Wahrnehmung von Betonsteinflächen auseinandersetzt. Auf der Homepage www.fcn-betonelemente.de sind weitere Informationen zur Academy und eine Online-Anmeldung (https://www.nuedling.de/betonelemente/service/fcn-academy-2018/ ) zu finden. Anmeldungen sind aber auch über die info@fcn-betonelemente möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2018.

facebook.com

FCN-Azubi Roman Streitenberger unter den schlausten Lehrlingen Preisverleihung der Fuldaer Aktion „Azubi 2017 – Fit für eine komplexe Welt“ Manch knifflige Frage über Inhalte aus der Fuldaer Zeitung gab es zu lösen – FCN-Nachwuchskraft Roman Streitenberger hatte alle Antworten gewusst. Als einer von 498 Lehrlingen nahm er an der Aktion „Azubi 2017 – Fit für eine komplexe Welt“ der IHK Fulda, der Kreishandwerkerschaft Fulda und der Fuldaer Zeitung teil und wurde nun im Petersberger Propsteihaus für sein erfolgreiches Abschneiden geehrt. FCN-Ausbildungsleiter Burkhard Walch, der ebenfalls bei der Preisverleihung dabei war, äußerte sich mehr als zufrieden über das Ergebnis, das der angehende Industriekaufmann im dritten Lehrjahr abgeliefert hatte: „Die Aufgaben waren wirklich nicht leicht – und Roman Streitenberger hatte sie alle mit Bravour gelöst.“ Der FCN-Azubi erhielt einen Gutschein im Wert von 30 Euro. Er reiht sich ein unter insgesamt 133 Sieger der Aktion, die einen Monat lang die Tageszeitung genau studiert und am Ende 26 Fragen richtig beantwortet hatten. Die ersten drei Preise wurden ausgelost: Das nötige Glück auf ihrer Seite hatten hierbei Veronika Hüfner (500 Euro), Felix Reinhard (300 Euro) und Ann-Kathrin Tissen (200 Euro).

facebook.com

Ein Pflastersystem – viele Möglichkeiten Primavera bietet maximalen Gestaltungsspielraum Die Planung von Straßen, Plätzen, Außenanlagen oder auch Privatgärten läuft immer Hand in Hand mit der umgebenden Architektur und Bebauung. Entfernung und Nähe, Enge und Weite üben einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung einer Fläche aus. Stadt- und Landschaftsplaner greifen dazu gerne auf Systemlösungen zurück. Aus dem Vollen schöpfen können sie mit dem neuen Pflaster- und Plattensystem Primavera von F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG. Mit der neuen Produktlinie steht Planern, Verarbeitern und Bauherren eine technisch und optisch ausgereifte Gesamtlösung zur Verfügung, die individuell an das architektonische Umfeld angepasst werden kann. Gleich, ob privat oder öffentlich, für geringe oder hohe Verkehrsbelastung, Primavera bietet Betonpflastersteine und Platten in 8, 10 und 12 cm Dicke und Abmessungen vom Klein- bis zum Großformat. Ergänzt wird das System durch passende Bischofsmützen sowie Kurvensatz. Die Steine stehen in den Varianten Classic (8 und 12 cm Dicke), mit vierfacher Rundumverzahnung (VS4 in 8 cm Dicke) sowie Rundumverzahnung und zusätzlicher Profilierung auf der Steinunterseite (VS5 in 10 und 12 cm Dicke) zur Verschiebesicherung zur Verfügung. Auf Wunsch ist Primavera auch als Airclean-Variante erhältlich. Erweitert wird die Gestaltungsvielfalt durch die drei Oberflächenvarianten feingestrahlt, unbearbeitet sowie geschliffen und gestrahlt. Das Farbspektrum bilden zahlreiche braun-, grau- und Naturtöne. Zudem können durch den Einsatz von Naturstein-Edelsplitten auch Sonderfarben realisiert werden, mit denen sich Flächen ganz individuell gestalten lassen. Weitere Informationen sind erhältlich bei: F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG, Ruprechtstraße 24, 36037 Fulda, Tel.: 0661-8387-0, E-Mail: info@fcn-betonelemente.de oder im Internet unter www.fcn-betonelemente.de.

facebook.com

Terrassengestaltung mit Pizarra® von F.C. Nüdling Formatvielfalt für mehr Gestaltungsspielraum Moderne Gebäudearchitekturen erlauben bei der Gartengestaltung häufig verschiedene Stilrichtungen. Neben der klassischen Geradlinigkeit finden auch der Landhausstil und die südländische Eleganz nach wie vor viele Freunde unter den Gartenbesitzern. Mit Pizarra® bietet F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG eine Gestaltungsplatte an, die in nahezu jedes Umfeld passt. Die Platten sind in verschiedenen Farben und Formaten erhältlich, die Planern und Ausführern zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. Mit einer Abmessung von 80 x 40 cm steht auch ein Großformat zur Verfügung, das Flächen besonders weiträumig erscheinen lässt. Gleich, ob Eingangsbereich, Terrasse oder Sitzplatz im Garten, Pizarra® eignet sich überall dort, wo in fußläufigen Bereichen gestalterische Akzente gesetzt werden sollen. Die Platten überzeugen durch ihre schlichte Linienführung und eine leicht strukturierte, gebürstete Oberfläche. Sie sind angenehm zu begehen und bieten aufgrund ihrer Struktur auch bei Nässe ausreichend Trittsicherheit. Pizarra® ist in den vier Formaten 40 x 40 cm, 60 x 40 cm, 60 x 30 cm sowie 80 x 40 cm erhältlich. Die Abmessungen erlauben verschiedene Reihenverbände oder auch bei klassischer Verlegung einen Kreuzverband. Erweitert wird das Gestaltungsspektrum außerdem durch die vier Farbtöne terracotta, graphitgrau, sandsteingelb und hellgrau, die sich sowohl in eine naturnahe als auch eine urbane Umgebung gut einfügen. So wird die Terrasse ganz schnell im Sommer zum Outdoor-Wohnzimmer. Weitere Informationen sind erhältlich bei: F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG, Ruprechtstraße 24, 36037 Fulda, Tel.: 0661-8387-0, E-Mail: info@fcn-betonelemente.de oder unter www.fcn-betonelemente.de.

facebook.com

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. (Antoine de Saint-Exupéry) Und so wünschen wir Ihnen einen guten Start in das neue Jahr, Gesundheit, Glück und jede Menge schöne Begegnungen. Ihr FCN-Team

facebook.com

Jugendliche waren mit Beton kreativ FCN-Aktion beim „Tag der Betriebe“ in der Fuldaer Domschule kam sehr gut an Vielfältige Informationen für Jugendliche in der Berufsorientierung gab es beim „Tag der Betriebe“ an der Fuldaer Domschule. Im Unterrichtsraum bei FCN konnten die Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klassen nicht nur einen Einblick in die aktuellen Ausbildungsberufe des Traditionsunternehmens gewinnen, sondern auch einfach mal selbst Hand anlegen: FCN-Ausbildungsleiter Burkhard Walch zeigte, was mit Beton heute alles möglich ist – im Haus- und Straßenbau oder auch rund um kreative Wohnaccessoires. Die Jugendlichen legten sich richtig ins Zeug, als es darum ging, Betonkerzenständer zu fertigen. „Wir hatten eine tolle Resonanz und dabei so manches handwerkliche Talent entdeckt“, blickt Walch rundum zufrieden auf die Veranstaltung zurück. Neben FCN waren 14 weitere Unternehmen am „Tag der Betriebe“ beteiligt. Sie boten unter anderem an, typische Arbeiten in Bäckerei, Spedition, Friseursalon oder Stadtverwaltung kennenzulernen. „Insgesamt wurden 61 Ausbildungsberufe vorgestellt“, berichtet Burkhard Walch, „das war eine richtig gute Mischung“. Außerdem erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche mit den anwesenden Firmen zu führen. Weitere Informationen über die Karrieremöglichkeiten bei FCN, etwa rund um die Ausbildung zum /zur Betonfertigteilbauer/-in, Baustoffprüfer/-in, Aufbereitungsmechaniker/-in oder Verfahrensmechaniker/-in sind abrufbar unter https://www.nuedling.de/betonelemente/unternehmen/karriere/

facebook.com

Quiz

NEAR FCN Nüdling

MAVE customs

Fulda, Germany
Local business