Top Local Places

Bodycheck Erfurt

Hugo-John-Str. 10, Erfurt, Germany
Sporting Goods Store

Description

ad

Dein Fachhandel für Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel.
SCITEC NUTRITION LEISTUNGSZENTRUM Body Check in Erfurt stellt sich vor …

Im Januar 2001 wurde  „Body Check“  durch die Inhaber Lothar Pirch und gegründet.
Ein neuer Standort für ein Ladengeschäft wurde 2008 in der Hugo-John-Str. 10  direkt neben dem Fitnessstudio „McFit“ gefunden, und so entstand dann die Bodycheck Erfurt GbR. Nach einer 2 Monate andauernden Umbauphase wurde ein gemütlicher Shop eröffnet. Hier findet der Kunde alles zum Thema Nahrungsergänzung, Getränke, Bodybuilding, Fitness und Bekleidung.

Unser Team erstellt mit Ihnen Ernährungs- und Trainingspläne und gibt fundierte Antworten und Tipps im Bereich Fitness- und Krafttraining. Zurzeit vertreiben wir im Bereich der Nahrungsergänzung  unsere Hausmarke „Body Check“ und die Marken Best Body Nutrition, Alpha Aktiv Nahrung, Scitic Nutrition, All Stars und viele andere Marken.

Um den hohen Anspruch an die Marke „Body Check“  weiter zu entwickeln, wurde mit einem führenden Hersteller im Bereich der Sporternährung ein Joint Venture geschlossen und  seit dem März 2010 bieten wir Produkten im Bereich Sporternährung unter dem eignen Label  Bodycheck an, welche sich durch einen hohen Anspruch an Design, Geschmack und Wirkung bei maximalem Komfort abbildet.


Als Highlight nach einem anstrengenden Training bieten wir Ihnen die Möglichkeit in unseren Ladenlokalen eine der zahlreichen Geschmacksrichtungen unserer Eiweiß- und Fitness-Shake auszuprobieren und ihre Muskeln im Solarium mit einem 600 Black Power Tiefenbräuner zu entspannen.


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Neu‼️ Best Body Low Carb Vital Drink im Geschmack Energy💯🔝#fitnessinspiration #bodybuildingtransformation #bodybuildingmotivation #fitness #fitnessmotivation #energy #energydrink #bestbody #erfurt #Thüringen #jena #gera #mühlhausen #gotha #eisenach #dffv #wff_germany #instalike

facebook.com

Formel mit Creatin und neuartigen Creapure® AH 🔝 Die Formel besteht zum einen aus dem bewährten Creatin-Monohydrat in Form des Creapure®. Hierbei handelt es sich um ein sehr gut erprobtes Creatin, welches eine verlässliche Wirkung liefert. Der andere Teil besteht aus dem neuartigen Creapure® AH. Hierbei handelt es sich um wasserfreies Creatin, welches von einigen Sportlern gezielter eingesetzt werden kann. Wasserfreies Creatin enthält einen höheren Creatin-Anteil, der nahezu 100% erreicht. Dadurch enthält das SRS Kreatin absolut rund 6% mehr Creatin als klassische Pulver. #fitnessmotivation #bodybuildingmotivation #bodybuilder #bodybuilding #bodytransformation #fitness #fitnessmodel #scitec #competition #meisterschaft #instapic #instalike #instagram #sponsor #erfurt #thüringen #jena #gera #mühlhausen #eisenach #gotha #kreatin #powerlifting

facebook.com

Ja ist denn heut schon Weihnachten? 🎄 . Nur für kurze Zeit in eurem Bodycheck Erfurt: Hy-Pro Mehrkomponenten-Protein mit weihnachtlichem Lebkuchen-Geschmack.😋🎄💪 ...................................... #bodycheck_erfurt #bodycheck #bodycheckerfurt #fitfam #fitness #fitnessfood #healthyfood #healthylifestyle #healthybreakfast #fitnesslifestyle #fitnesslove #fitnessinspiration #bodybuildinglifestyle #bodybuilding #instafit #weightloss #gains #protein #erfurt #weimar #gotha #thüringen

facebook.com

ENERGY CAKE!!! All Tastes 👍 #energycake #carbs #energy #preworkout #eatclean #erfurt #erfurtcity #thüringen #dffv #instafood #instagood #instalike #instalike #sport #supplements #carbbar #fit #fitness #feelgood #girl #gym #healthy #cheat #boy #body #bodybuilding #bodycheck_erfurt #nutrition #wff_germany

facebook.com

👉Citrullin – Was es bringt und wie du es richtig einsetzt👈 Citrullin Malat ist ein beliebter Bestandteil in sogenannten Pump- oder NO-Boostern. Es ist aber auch einzeln erhältlich. Citrullin ist ein weißes, säuerlich schmeckendes Pulver. ▶️ Wirkung ◽ Citrullin Malat besteht aus einem Citrullin-Teil und einem Malat-Teil. Beim Citrullin-Teil handelt es sich um eine nicht proteinogene Aminosäure. Die Wirkung ist ähnlich wie bei Arginin: ◽ Die Gefäße werden erweitert, die Arbeitsmuskulatur somit besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Zudem ist ein verstärkter Muskelpump zu spüren. Beim Krafttraining fällt immer Laktat an, dass mit zunehmender Konzentration die Muskeln ermüden lässt, bis keine Wiederholung mehr möglich ist. Durch die verbesserte Durchblutungssituation sorgt der Citrullin-Teil dafür, dass das Laktat während und zwischen den Sätzen besser abtransportiert wird. Dadurch tritt die Muskelermüdung etwas später ein. ◽ Der Malat Teil baut einen Teil des Laktats, sogar wieder ab. Doch damit nicht genug. Über mehrere Stoffwechselschritte wird aus dem abgebauten Laktat ATP hergestellt. Dieses dient der Muskelzelle als zusätzliche Energiequelle. Du gewinnst also zusätzliche Kraft. ▶️ Einnahme und Dosierung ◽ Citrullin Malat wird 20-30 Minuten vor dem Training eingenommen. Idealerweise nimmst du dazu keine Mahlzeit ein, da sich so die Aufnahme verzögern und die Wirkung abschwächen würde. ◽ Bereits bei einer Dosis von 3g ist eine Wirkung zu spüren. Eine optimale Wirkung tritt bei bis zu 8g ein. Eine noch höhere Dosierung bringt keine weiteren Vorteile mit sich. ▶️ Nebenwirkungen ◽ Nebenwirkungen sind bisher auch bei täglicher Einnahme keine bekannt.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Noch keine Idee, was ihr dem/der Liebsten zu Weihnachten schenken sollt?🤔 Dann haben wir den Geheimtipp für euch: Mit einem Geschenkgutschein von eurem Bodycheck Erfurt könnt ihr garantiert nichts verkehrt machen.👍 Aber psst, nicht weiter verraten. Soll ja geheim bleiben.😉

facebook.com

👉Beta Alanin – Was es bringt und wie du es richtig anwendest👈 Die Aminosäure Beta Alanin ist einer der Hauptbestandteile der meisten Pre-Workout Booster. Im Handel ist es aber ebenso als Einzelpräparat in Pulver- oder Kapselform erhältlich. Beta Alanin ist eine Vorstufe von L-Carnosin, dass der Körper daraus in Muskel- und Nervenzellen bildet. L-Carnosin wirkt im Körper als Antioxidanz und Säurepuffer. ▶️ Wirkung ◽ Beta Alanin reduziert die Ermüdung der Muskulatur, indem das daraus gebildete L-Carnosin Wasserstoffionen bindet und die Entstehung von Laktat vermindert. ◽ Ergebnis: Besonders in höheren Wiederholungsbereichen von mindestens 12 Wdh. oder bei Reduktionssätzen, schaffst du mehr Wiederholungen. Wenn du zudem viele Sätze/Übungen pro Muskelgruppe absolvierst, kannst du in den letzten Sätzen immernoch mehr Gewicht bewegen. ◽ Auch bei hochintensiven Ausdauerbelastungen kannst du durch Beta Alanain eine Leistungssteigerung erfahren. Bei langanhaltendem Ausdauertraining bei geringer Intensität bringt es dagegen keinen Vorteil. ◽ Besonders effektiv wirkt Beta Alanin in Kombination mit Creatin. ◽ Beta Alanin kann indirekt den Muskelaufbau fördern, da es dir ein intensiveres Training ermöglicht – eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Proteinzufuhr immer vorausgesetzt. ◽ Durch seine antioxidative Wirkung wirkt es zudem Alterungsprozessen entgegen. ▶️ Nebenwirkungen ◽ Einzige bekannte Nebenwirkung ist das typische Kribbeln auf der Haut ca. 20 Minuten nach Einnahme. Einige Sportler empfinden es als sehr anregend, andere eher als unangenehm. ▶️ Einnahme und Dosierung ◽ Bereits eine einmalige Anwendung wirkt sich leicht leistungssteigernd aus. Seine volle Wirkung entfaltet das Beta Alanin aber erst bei langfristiger Einnahme, da das daraus gebildete L-Carnosin sich – ähnlich wie Creatin – nach und nach in der Muskulatur anreichert. ◽ Bei einmaliger Anwendung nimmst du 2-6g Beta Alanin 20-30 Minuten vor dem Training ein. Wichtig ist, dass du nichts dazu isst, da sich sonst die Aufnahme verzögert. ◽ Bei einer Beta Alanin-Kur startest du zunächst mit einer 4 wöchigen Ladephase. In dieser Zeit nimmst du täglich 4-6g Beta Alanin zu dir, verteilt auf Einzeldosen von maximal 2g. Diesmal wird das Beta Alanin zu einer Mahlzeit eingenommen (außer vor dem Training), damit es langsam und gleichmäßig aufgenommen wird. ◽ Nach den 4 Wochen hast du dein maximales Level erreicht und benötigst nur noch 2g täglich, um dieses zu halten. ◽ Nach dem Absetzen dauert es ganze 6-15 Wochen, bis das L-Carnosin wieder auf sein Ausgangsniveau abgesunken ist. Das Beta Alanin wirkt also noch ziemlich lange nach.

facebook.com

Was essen vor dem Training? Vielleicht kennst du schlechte Tage wie diese: Du bist beim Training träge und unmotiviert, vielleicht ist dir sogar schlecht. Oder du kriechst schon nach wenigen Übungen auf dem Zahnfleisch und es fehlt dir komplett die Energie. Das alles kann dir passieren, wenn du vor dem Training falsch oder gar nicht isst. 🔴 Beim Sport brauchst du Energie. Auf komplett nüchternen Magen zu trainieren wäre demnach falsch. Zwischen Mahlzeit und Training sollte ca. eine Stunde liegen, damit dein Körper Zeit hat, Verdauungsarbeit zu leisten, aber immernoch Nährstoffe ins Blut aufgenommen werden. 🔴 Der Körper kann entweder den Verdauungstrakt oder die Arbeitsmuskulatur mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Deshalb sollte vor dem Training nichts Schwerverdauliches gegessen werden. Ansonsten funktioniert nämlich weder das Training, noch die Verdauung richtig. 🔴 Schwer verdaulich ist vor allem Fett. Aber auch die Verdauung von Fleischfasern dauert lange. ▶️ Wenn du in erster Linie aufbauen oder leistungsfähiger werden willst: 🔴 Vor dem Training sollten bevorzugt lang- und mittelkettige Kohlenhydrate, sowie (nicht zu schwer verdauliches) Eiweiß gegessen werden. 🔴 Die Kohlenhydrate geben dir Energie fürs Training, während das Eiweiß ein wenig davor schützt, dass beim Training Muskeleiweiß verbrannt wird. Den Muskelschutz kannst du noch optimieren, indem du ca. 30 Minuten vor dem Training bestimmte essenzielle Aminosäuren, sogenannte BCAAs zu dir nimmst. ▶️ Wenn du in erster Fett verbrennen willst: 🔴 Vor dem Training nur Eiweiß, da Kohlenhydrate die Fettverbrennung während des Trainings blockieren würden. Über welche Lebensmittel ihr das ganze löst, ist eurem individuellen Geschmack überlassen. Was esst ihr vor eurem Training? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

facebook.com

Frischer Nachschub eingetroffen: Die beliebten BCAAs plus Glutamin von Activlab in vielen leckeren Geschmacksrichtungen.😋💪 #bodycheck_erfurt #bodycheckerfurt #bodycheck #activlab #bcaa #gymlife #fitnessinspiration #fitnesslifestyle #fitnessfood #fitness #bodybuilding #bodybuildinglifestyle #bodybuildinginspiration #healthyfood #workout #erfurt #weimar #thüringen

facebook.com

Was essen nach dem Training? Was darf oder sollte man nach dem Training eigentlich essen? Auch wenn dein Ziel vielleicht im Abnehmen bestehen mag: Ein bisschen mehr als ein Salatblatt sollte es schon sein.😉 ☝️Eine optimale Post Workout Ernährung zielt darauf ab, die Regeneration zu fördern. In der Aufbauphase sollen die Muskeln wachsen und in der Diät zumindest erhalten bleiben. Außerdem willst du zum nächsten Training wieder volle Power haben. 🔴 Hierfür eignen sich Mahlzeiten, die überwiegend aus Eweiß und Kohlenhydraten bestehen. Sogar schnelle Kohlenhydrate, die eigentlich „böse“ sind, sind erlaubt und für deinen Trainingserfolg sogar förderlich. 🔴 Nach dem Training sind die Kohlenhydratspeicher deiner Muskeln relativ leer. In diesem Zustand wandern die Kohlenhydrate aus der Nahrung bevorzugt in die Muskeln. Erst wenn die Kohlenhydratspeicher voll sind, wird wieder vermehrt Körperfett daraus aufgebaut. Gut gefüllte Kohlenhydratspeicher sorgen dafür, dass du beim nächsten Training wieder Vollgas geben kannst und dich auch im Alltag fit und leistungsfähig fühlst. Selbst bei einer Ernährung, die ansonsten Low Carb ist, kannst du dir so deine Leistungsfähigkeit erhalten. 🔴 Der massive Zustrom an Kohlenhydraten zieht gleichzeitig auch Aminosäuren in die Muskulatur. Dadurch wird die Proteinsynthese angeregt. Dieser Effekt ist nur nach dem Training so ausgeprägt, weil die Muskulatur jetzt besonders empfänglich ist. Als besonders günstig haben sich leicht verdauliche Proteine, wie etwa ein Whey Protein, erwiesen. 🔴 Fett macht zwar nicht fett und ist auch nicht per se ungesund, sollte aber direkt nach dem Training erstmal gemieden werden. Fett verzögert die Verdauung und sorgt somit dafür, dass die Kohlenhydrate über einen längeren Zeitraum verteilt aufgenommen werden. Dadurch wird deren regenerationsfördernder Effekt abgeschwächt. Außerdem ist die Kombination aus schnellen Kohlenhydraten und gleichzeitig viel Fett immer ungünstig. Es gibt auch Ausnahmefälle, in denen nach dem Training keine Kohlenhydrate gegessen werden sollten, aber die lassen wir hier mal ausgeklammert. Über welche Lebensmittel ihr das ganze löst, ist eurem individuellen Geschmack überlassen. 👉Was esst ihr nach eurem Training? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.👈

facebook.com

Quiz

NEAR Bodycheck Erfurt