Top Local Places

Garten Moorriem

Huntorf 1, Elsfleth, Germany
Park

Description

ad

Der Garten Moorriem in der Wesermarsch, nahe Oldenburg in Niedersachsen, ist ein Besuchergarten mit einer Gärtnerei von Ute und Albrecht Ziburski. Der Garten Moorriem, nahe Oldenburg in Niedersachsen, ist als Besuchergarten und Gärtnerei für besondere Pflanzen geöffnet. Das Interesse an dem Gartenprojekt von Ute und Albrecht Ziburski war von Anfang an groß und heute gilt der Garten Moorriem vielen als ein zukunftsweisendes Konzept für stimmungsvolle Gärten auf dem Lande.

Sie werden im Garten viele ungewöhnliche Stauden entdecken - in der Gärtnerei halten wir viele davon für Sie bereit. Außerdem können Sie den Garten unter den Apfelbäumen bei Kaffee und Butterkuchen genießen.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Xaviers Sturmböen. Die Krone unserer großen Eiche ist abgebrochen und auf die Brücke gefallen. Für diese Saison reicht es mit den Wetterkapriolen.

facebook.com

Herbstliche Stimmungen im Garten Moorriem. Für uns endet an diesem Wochenende die 10. Saison mit Besuchern im Garten. Herzlichen Dank dafür an alle Gartenfreunde.

facebook.com

Septemberlicht Morgens ist es schon recht kühl, 7° gestern. Nebel bildet sich jetzt jeden Tag auf den Wiesen und zieht in den Garten. Und dann dauert es etwas bis die Sonnenstrahlen ihren Weg zwischen Dunst und Baumkronen auf das Echinaceenbeet finden.

facebook.com

Warme Farben und Transparenz im Beet mit Rudbeckien. Rudbeckia ´Goldsturm´, Ratibida pinnata, Sanguisorba officinalis, Agastache ´Black Adder´, Panicum ´Rehbraun´, Panicum ´Northwind´, Echinops ´Taplow Blue´, Kniphofia ´Alcazar´, Dahlia ´Bantling´

facebook.com

Ute Ziburski erklärt in einer lockeren Folge von Videoclips ihre Beete und Pflanzungen im Garten Moorriem. Den Anfang macht ein Beet im hinteren Teil des Gartens, in dem Monarden / Indianernesseln Leitpflanzen sind und relativ großflächig zum Einsatz kommen. Der Hintergrund des Beetes sind alte Weiden und die Wiesenlandschaft.

facebook.com

In jeder wilden Wiese gibt es Orchideen und andere Besonderheiten. Bei uns in den Wiesenbeeten blüht in diesen Tagen Gladiolus papilio ´Ruby´ mit dem Wiesenknopf Sanguisorba officinalis.

facebook.com

Die erstaunlichen Blütenknospen von Angelica sylvestris ´Vicar´s Mead´

facebook.com

Der entfernteste Teil des Gartens mit den Monarden und dem alten Wagenrad verspricht viel für die zweite Hälfte des Sommers. Monarda ´Jacob Cline´ und die Knospen von Echinacea pallida, E. purpurea und Phlomis samia.

facebook.com

Rosen, Fingerhüte und Mohn geben den Junigarten die passende Stimmung zum Haus. Besonders schön war es heute am frühen Morgen.

facebook.com

Mit den Pfingstrosen beginnt für uns der Sommer. Die/der wunderbare ´Jan van Leeuwen´.

facebook.com

Newsletter zum Beginn der Gartensaison 2017 http://newsletter.garten-moorriem.de/t/r-EC0D339943A989272540EF23F30FEDED

facebook.com

Tulpenzeit: Ballerina mit der Königin der Nacht, Queen of Night. Und der Zaunkönig kann sich noch nicht hinter der Buchenhecke verstecken.

facebook.com

Quiz