Description
Ein Forum für Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Das ermöglicht sich zu informieren und aktiv ein zu bringen zum Nutzen der Bürger in der Stadt Eisenach.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDie Zeit sollte immer oberste Priorität haben - Zeit für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst. Zeit zum Träumen, zum Lachen, zum Lieben. Zeit zum Leben. Marion Schmickler
Wir müssen die Natur nicht als unseren Feind betrachten, den es zu beherrschen und überwinden gilt, sondern wieder lernen, mit der Natur zu kooperieren. Sie hat eine viereinhalb Milliarden lange Erfahrung. Unsere ist wesentlich kürzer. Hans-Peter Dürr (*1929), dt. Physiker
Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird.
Manchmal ist es besser, zum alten Eisen zu gehören als zum neuen Blech. Egon Eiermann (1904-1970), dt. Architek
Manchmal ist es besser, zum alten Eisen zu gehören als zum neuen Blech. Egon Eiermann (1904-1970), dt. Architek
Klare Forderungen der Senioren-Union erfüllt Nach den guten Ergebnissen bei den Sondierungen für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zwischen den Unions-Parteien und der SPD steht das Team fest, mit dem die CDU die Gespräche führt. Neben der sogenannten „Großen Runde“ werden Arbeitsgruppen die bereits sondierten Kernthemen vertragsreif besprochen. Einer Forderung der Senioren-Union wurde insofern entsprochen, dass der Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Otto Wulff, in die Arbeitsgruppe „Familie, Frauen, Jugend und Senioren“ berufen wurde, der neben ihm noch die Vorsitzenden der Jungen Union, Paul Ziemiak und der Frauen Union, Annette Widmann-Mauz angehören, sowie Nadine Schön und Markus Weinberg aus der CDU-Fraktion des Deutschen Bundestages und die Ministerpräsidentin und Partei-Vize Annegret Kramp-Karrenbauer. Ziel ist es, so zügig und so kompetent wie möglich gemeinschaftlich tragbare Ergebnisse zu erzielen, um eine schnelle Regierungsbildung zu erreichen.
Klare Forderungen der Senioren-Union erfüllt Nach den guten Ergebnissen bei den Sondierungen für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zwischen den Unions-Parteien und der SPD steht das Team fest, mit dem die CDU die Gespräche führt. Neben der sogenannten „Großen Runde“ werden Arbeitsgruppen die bereits sondierten Kernthemen vertragsreif besprochen. Einer Forderung der Senioren-Union wurde insofern entsprochen, dass der Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Otto Wulff, in die Arbeitsgruppe „Familie, Frauen, Jugend und Senioren“ berufen wurde, der neben ihm noch die Vorsitzenden der Jungen Union, Paul Ziemiak und der Frauen Union, Annette Widmann-Mauz angehören, sowie Nadine Schön und Markus Weinberg aus der CDU-Fraktion des Deutschen Bundestages und die Ministerpräsidentin und Partei-Vize Annegret Kramp-Karrenbauer. Ziel ist es, so zügig und so kompetent wie möglich gemeinschaftlich tragbare Ergebnisse zu erzielen, um eine schnelle Regierungsbildung zu erreichen.
Quiz
