Top Local Places

Kraft & Fitness e.V. Eilenburg

Windmühlenstrasse 12a, Eilenburg, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Admin:
HMF (Harti)

Moderatoren:
CBE (Lars)
BBS (Steini)
HMF (Harti)
CS (Christiane) Was macht der Kraft & Fitness e.V. ?

Im Verein dreht sich fast alles um das Thema
Kraftsport / Powerlifting in dem der Verein auch sehr aktiv und erfolgreich ist.
In den letzten Jahren hat sich der Verein mehrere
( Abteilungen "Abt.") dazu geholt.


Abt. Kraftsport / Powerlifting / Fitness

Der Kraftdreikampf (oder auch das Powerlifting) ist eine Wettkampfsportart der Schwerathletik
(bzw. im Kraftsportbereich). Sie setzt sich zusammen aus den drei Disziplinen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben.
Die drei Übungen werden bei Wettkämpfen in der genannten Reihenfolge absolviert.

Auszug aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftdreikampf


Regelkunde Kniebeuge

Die Langhantelstange befindet sich auf dem Kniebeugeständer.
Der Athlet legt sich die beladene Hantel auf die Schultern und hebt diese aus dem Ständer.
Er geht ein bis zwei Schritte rückwärts vom Ständer weg und wartet das Zeichen des Kampfrichters "Beugen".
Nach diesem Kommando geht der Athlet so tief in die Knie, dass die Beuge des Hüftgelenkes tiefer ist, als die Oberseite der Knie und steht dann wieder auf.
Mit durchgedrückten Knien und aufrechtem Oberkörper wartet er das Zeichen des Kampfrichters "Ablegen".
Dann legt der Athlet die Hantelstange in den Kniebeugeständer zurück.



Regelkunde Bankdrücken

Die Hantelstange liegt in der Ablage der Hantelbank.
Der Athlet legt sich mit dem Rücken auf die Bank und drückt die beladene Hantelstange aus der Ablage.
Er senkt diese nach dem Kommando "Start" des Kampfrichters auf die Brust ab. Dort lässt er sie sichtbar ruhig liegen und drückt diese wieder gleichmäßig nach oben.
Der Athlet muss die Hantelstange parallel und ohne Stockung zur Hochstrecke drücken und dort ruhig halten bis der Kampfrichter das Kommando "Ablegen"gibt.
Während des Druckvorganges darf die Lage des gesamten Körpers nicht verändert werden


Regelkunde Kreuzheben

Beim Kreuzheben liegt die beladene Hantel auf dem Boden. Der Athlet hebt die Hantel vom Boden bis zum senkrechten Stand.
Während des Hebevorganges darf die Hantel weder auf den Ober-schenkeln aufgelegt noch nachgezogen werden.
Sie muss parallel und ohne Stockung hochgeschoben werden. Der Athlet wartet mit durch-gedrückten Knien und durchgezogenen Schultern auf das Kommando "Ablegen" des Kampfrichters.
Die Hantel muss dann zum Boden zurückgeführt werden und darf nicht fallengelassen werden.



Abt. Tai Jutsu Do

Tai-Jutsu-Do ist eine über 2000 Jahre alte ganzheitlich ausgerichtete traditionelle Kampf-, Bewegungs- und Mediatationskunst aus Asien.
Sie hat ihre Wurzeln in Indien und gelangte von dort über China und Okinawanach Japan, wo sie von den Yamabushi (jap. Bergkrieger) zur Blüte gebracht wurde.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Eindrücke vom Heavy Iron Summer Battle 2017 (alle Bilder in der Dropbox --> Link in der vereinsinternen Gruppe)

facebook.com

facebook.com

Allen Mitgliedern, Athleten, unseren Freunden und Familien einen guten Rutsch ins Neue Jahr! CS

facebook.com

facebook.com

Liebe Vereinsmitglieder, ich mache darauf aufmerksam das am Sonntag ( 04.12.2016 ) der vierte und somit der letzte Arbeitseinsatz von 9:00 - 12:00 im und am Verein statt findet . MfG BBS

facebook.com

Lokalteil der LVZ vom 27./28.08.16

facebook.com

Gelungener Wettkampf-Auftakt.

facebook.com

Wahre Scheibenstecker stecken erstmal alles an Scheiben auf die Hantel und ändern zuletzt die Ständerhöhe.

facebook.com

Die Athleten und Gäste trudeln ein, Kaffee und Kuchen stehen bereit und ab 12 Uhr heißt es dann endlich: "The bar is loaded!" Auf zur 1. Runde Sachsenliga Bankdrücken in Eilenburg! 💪 CS

facebook.com

Glückwunsch an Martin Reiner zur neuen persönlichen Bestleistung! Im dritten Versuch (equipped) drückt er unglaubliche 200kg! #kiebitzcup CS

facebook.com

Und nochmal hier für alle, die nicht dabei sein konnten: Felix Natzschka drückt hier raw 285kg im zweiten Versuch. Im dritten setzt er später mit 290kg noch eins drauf. Superlative beim 19.Kiebitzcup #kiebitzcup LG Christiane

facebook.com

DER ultimative Bankdrück-Wettkampf geht in seine 19. Runde! Ein Event der Superlative!

facebook.com

Quiz