Top Local Places

Technik- und Kommunikationszug

Posener Straße 183, Düsseldorf, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Technik- und Kommunikationszug der Feuerwehr Düsseldorf | Disclaimer unter "Info" Gegründet wurde der Technik- und Kommunikationszug 1995 als Löschgruppe Logistik. Im diesem Löschzug mit der Düsseldorf internen Nummer 20 gingen Einheiten aus dem aufgelösten Katastrophenschutz der Stadt auf. Die Aufgaben des Löschzuges unterlagen in den letzten Jahren einem Wandel. Anfangs bestanden die Aufgaben aus folgenden Teilbereichen:

    - Unterstützungs des Stabes für Außergewöhnliche Ereignisse (SAE)
    - Betreuung des Bürgertelefons bei Schadens- und Gefahrenlagen
    - Einsatzstellenverpflegung (Getränke kalt & warm, Essen)
    - Versorgungsfahrten
    - Ausleuchten von Einsatzstellen

Im Zuge der Reorganisation im Jahre 2011 änderte sich auch das Aufgabenspektrum. Einige Aufgaben wurden abgegeben, einige Aufgaben verblieben bei der Einheit und neue Aufgabengebiete kamen hinzu. Der aktuelle Aufgaben bereich erstreckt sich auf folgende Punkte:

    - Brandschutz in den linksrheinisch gelegenen Stadtteilen
    - Einsatzstellenkommunikation
    - Einsatzstellentechnik
    - Kalt-und Warmgetränke

Der Löschzug ist an der Feuerwache 10 der Berufsfeuerwehr Düsseldorf beheimatet. Dort ist der Technik- und Umweltschutzzug der Berufsfeuerwehr und, als weitere Einheit der Freiwilligen Feuerwehr, der Umweltschutzzug (Löschzug 19) untergebracht.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Transportbotschafter

Unser Kollege Markus, im Interview zum Thema Rettungsgasse. Seit vielen Jahren ist er nun mit den Transportbotschaftern unterwegs, um Schulkassen und Erwachsenen zum Thema "Toter Winkel" und dem zusammenwirken von LKW und PKW im täglichen Alltagswahnsinn zu sensibilisieren. Macht weiter so.......

facebook.com

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post

Einsatz 23-16 Japantag / Feuerwache besetzen Stadtgebiet Samstag 21.05.2016 Neben unserem Einsatzleitwagen, welcher mit dem Einsatzleiter "Feuerwehr Veranstaltung" die nicht-polizeiliche-Gefahrenabwehr des Japantages koordinierte, besetzten weitere Kollegen des TKZ mit unserem LF die Feuerwache 2 in Oberkassel. In der Zeit von 20:00 Uhr -01:30 Uhr arbeiteten wir 2 Feuermeldungen zusammen mit den Kollegen der Wachen 2 und 5 ab. Die Wachbesetzung bzw. Aufstockung der Wache 2 beim Japanischem Feuerwerk ist notwendig, da es während des Feuerwerkes zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich der Oberkassler- und Rheinknie Brücke kommt. Die beiden Brücken sind Anfahrten für die Feuerwachen aus der Innenstadt, welche bei größeren Lagen zur Unterstützung der Wache 2 anrücken. Um größerer Verzögerung bei der Nachführung von Einsatzkräften zu vermeiden, wird die Wache 2 daher aufgestockt.

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post
facebook.com

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post

+++Fit for Fire+++ "Aktiv im Feuerwehrdienst", unter diesem Motto fand unser gestriger Dienstabend statt. Unter Anleitung eines Personal Trainers, wurden im Sportpark Niederheid, 2 Std lang Kraft, Ausdauer, Koordination und Teamgeist trainiert. Der Muskelkater am nächsten Tag wurde uns garantiert :-)

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post
facebook.com

Timeline Photos

Einsatz 22-16 Zimmerbrand 2 Oberkassel, Brend'amourstraße Samstag 14.05.2016 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr, wurden der TKZ heute Vormittag nach Oberkassel alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Berufsfeuerwehr konnte unser Löschfahrzeug noch auf der Anfahrt abbrechen. Foto: (Archivbild)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Einsatz 21-2016 Demonstration Innenstadt Sonntag 08.05.2016 Die Führungsunterstützung des TKZ war heute zusammen mit dem Einsatzleiter Feuerwehr "Veranstaltung" im Rahmen der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr bei einer versammlungsrechtlichen Demonstration im Einsatz.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Einsatz 20-2016 Feuer unklar 2 Oberkassel, Salierstraße Freitag 06.05.2016 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr, wurde der TKZ heute Mittag alarmiert. Da sich die gemeldete Lage jedoch nicht bestätigte, konnte unser Löschgruppenfahrzeug noch auf der Anfahrt abbrechen. Foto: Archivbild/Fotomontage

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post

Einsatz 19-2016 Feuer unklar Brennt Kapelle in ehemaliger JVA Derendorf, Ulmenstr. Freitag 29.04.2016 Der zweite Einsatz am Freitag, forderte den TKZ mit allen Komponenten. -zusätzliche Einsatzleitwagen und Führungsassistenten für die verwaisten Feuerwachen 3 und 4 - Einspeisung und Unterstützung beim Betrieb des ELW 3 - umfangreiche Ausleuchtung der Einsatzstelle -Bereitstellung von Kaltgetränken Pressemitteilung Feuerwehr Düsseldorf: https://www.facebook.com/duesseldorf.feuerwehr/posts/1284636451565088

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post
facebook.com

Timeline Photos

Einsatz 18-2016 Feuer 2 Gewerbebetrieb Hafen, Bremer Straße Freitag 29.04.2016 Der TKZ wurde zur Unterstützung des Führungsdienstes, sowie der Energieversorgung des ELW 3 alarmiert. Die Anfahrt konnte jedoch frühzeitig abgebrochen werden. Foto: (Gerhard Berger/ TheNewsHunter)

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post

Einsatz 17-2016 Großveranstaltung Metro Group Marathon Stadtgebiet Sonntag 24.04.2016 Der TKZ war mit der Führungsunterstützung sowie zusätzlichem Personal für das Gefahrentelefon in der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf im Einsatz.

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post
facebook.com

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post

Einsatz 16-2016 ABC 3 Bilk, Südring Mittwoch 20.04.2016 Der TKZ wurde heute zu einem Gefahrguteinsatz, mit einer auslaufenden Chemikalie alarmiert. Hauptaufgabe war das Einspeisen des ELW 3, die Versorgung der Einsatzstelle mit Kaltgetränken, sowie der Abtransport der gebrauchten Chemikalienschutzanzügen und des Materials vom Dekotanimationsplatzes.

Photos from Technik- und Kommunikationszug's post
facebook.com

Timeline Photos

Einsatz 15-2016 Feuer 3 Unklar Oberbilk, Lessingstr. Mittwoch 30.03.2016 Der TKZ war mit dem GW-Licht und LiMa3 im Einsatz, um den ELW2 mit Strom zu versorgen. Bericht der Feuerwehr Düsseldorf: https://www.facebook.com/duesseldorf.feuerwehr/posts/1261207890574611 (GW-Licht = Gerätewagen Licht, dieser ist speziell für die Ausleuchtung von Einsatzstellen, sowie deren Stromversorgung ausgestattet. LiMa3 = Lichtmastanhänger mit einem großen Stromaggregat)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Vielen Dank für 1000 likes 🎉

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Technik- und Kommunikationszug