Top Local Places

Goethe-Institut Düsseldorf

Immermannstraße 65, Düsseldorf, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Deutsch lernen am Goethe-Institut Düsseldorf: Deine Chance Deutschland, Düsseldorf und die Menschen genauer kennen zu lernen. Eine richtig gute Idee. Am Goethe-Institut Düsseldorf lernen Sie erfolgreich Deutsch, für Beruf, Studium oder Alltag. Unser Team betreut Sie in allen Fragen.
Unsere engagierten Lehrkräfte sorgen für abwechslungsreichen Unterricht. Gerne bereiten wir Sie auf die von Ihnen gewünschte Prüfung vor.

At the Goethe-Institut Düsseldorf you can successfully learn German for your career, studies or everyday life. Our team will be happy to help with any questions or concerns you may have.
Our committed teachers ensure lively lessons with plenty of variety. We will be happy to help you prepare for the examination of your choice.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wusstet ihr schon, dass man mit einem Schiff über den Rhein fahren kann? Es gibt zum Beispiel Schifffahrten durch den Düsseldorfer Medienhafen, nach Kaiserswerth und auch nach Köln! Schiff Ahoi! 🌊🛳

facebook.com

Kennt ihr schon den Düsseldorfer Radschläger? Im Jahr 1288 hat Düsseldorf eine Schlacht gewonnen und die Kinder haben vor Freude Räder geschlagen. Deshalb ist dieses Symbol ein bekanntes Wahrzeichen, das euch überall in Düsseldorf begegnet! Wo habt ihr dieses Symbol schon gesehen? Auf dem Foto seht ihr das Radschläger-Denkmal am Burgplatz.

facebook.com

...mal Regen und mal Sonnenschein, Dann schneit's auch wieder zwischendrein. April, April, der weiß nicht was er will. Das ist ein berühmtes Frühlingsgedicht und beschreibt das Aprilwetter in Deutschland sehr gut. 🌞☔🌪❄🌈

facebook.com

Heute beginnt ein neuer Kurs! Wir heißen alle herzlich willkommen in Düsseldorf und freuen uns darauf, euch kennenzulernen! Auf einen tollen Monat! 👋🌞

facebook.com

April, April! Heute werden viele Scherze gemacht um andere "zum Narren zu halten". Kennt ihr diese Tradition? 🤭 Habt ihr heute auch schon einen Aprilscherz gemacht?

facebook.com

Frohe Ostern! Zu diesem Fest gibt es viele verschiedene Traditionen. Die bekannteste ist: Ostereier färben! Das haben wir letzte Woche auch gemacht und hatten alle viel Spaß dabei. Doch die Ostereier sind nicht nur Dekoration! Sie werden auch im Haus oder im Garten versteckt, damit die Kinder sie suchen können. 🥚🖌🐰

facebook.com

Am Samstag haben wir den Landtag Nordrhein-Westfalen besucht. Dort werden wichtige politische Entscheidungen getroffen. Es werden zum Beispiel Debatten geführt und Gesetze beschlossen. Wir hatten eine sehr interessante Führung und haben viel über die deutsche Politik gelernt! Wenn euch interessiert, was genau im Landtag passiert, findet ihr hier mehr Informationen: http://bit.ly/2GfE2TK

facebook.com

Im Goethe-Institut Düsseldorf finden wieder fleißig Prüfungen statt. Dafür wünschen wir euch allen viel Erfolg. Wir drücken euch die Daumen! 🍀😊

facebook.com

Und wieder endet ein toller Kursmonat. Viele Kursteilnehmer/innen fliegen diese Woche wieder zurück in ihre Heimatländer. Wir hoffen, dass ihr eine tolle Zeit hier in Düsseldorf hattet! Gute Reise! ✈ 🌞 Was hat euch am Besten gefallen?

facebook.com

In diesem Monat gab es zum ersten Mal einen Fotowettbewerb im Goethe-Institut Düsseldorf 📸. Ihr habt uns viele tolle Bilder zum Thema "Frühling in Düsseldorf" geschickt! Hier ist das Gewinnerfoto. Herzlichen Glückwunsch an Maša! 💐

facebook.com

Nicht vergessen: heute Nacht werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Das heißt: eine Stunde weniger Schlaf für uns. 🕙💤 Diese Uhren sind übrigens Teil des Kunstwerks "Zeitfeld" im Düsseldorfer Volksgarten! Mehr Informationen zu dem Kunstwerk und dessen Künstler: http://bit.ly/2tEPeqZ

facebook.com

Am Wochenende haben wir einen Ausflug zum UNESCO-Welterbe "Zollverein" in Essen gemacht. Die Zeche Zollverein war ein Steinkohlebergwerk und ist heute ein bekanntes Industriedenkmal!

facebook.com

Quiz

NEAR Goethe-Institut Düsseldorf