Top Local Places

BRK Rettungsdienst KV Dillingen a.d. Donau

Otto-Brenner-Straße 1, Dillingen an der Donau, Germany
Medical Company

Description

ad

Das BRK stellt flächendeckend im Landkreis Dillingen den Rettungsdienst sicher.
Vertreten an den Rettungswachen Dillingen, Wertingen und Diemantstein. Zu den Aufgaben des Rettungsdienstes gehören die Notfallrettung und der Krankentransport.

Unter Notfallrettung versteht man die schnellst mögliche und qualifizierte Hilfe für akut verletzte oder erkrankte Personen. In der Notfallrettung bemühen sich Notärzte und Rettungsassistenten um die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen, stellen die Transportfähigkeit her und begleiten den Patienten in die nächste geeignete und aufnahmebereite Versorgungseinrichtung. Dieses wird in den meisten Fällen ein Krankenhaus sein, aber auch der Transport in eine geeignete Arztpraxis ist denkbar, z.B. bei kleineren Verletzungen.

Die Aufgabe des Krankentransportes ist es, kranke und hilfsbedürftige Personen zu befördern, die keine sofortige Notfallversorgung benötigen und deren Transport planbar ist. Beim Krankentransport wird der Patient von einem Rettungssanitäter betreut, der den Gesundheitszustand des Patienten überwachen und bei einer Verschlechterung die erforderlichen Maßnahmen einleiten kann. Zu den Aufgaben des Krankentransportes gehören Fahrten zum Arzt, ins Krankenhaus, Verlegungsfahrten von Klinik zu Klinik oder zur ambulanten Untersuchung. Die angenehmste Fahrt die man in einem Krankenwagen wohl machen kann, ist sicher die zurück in die eigenen vier Wände.


Das gesamte Team des BRK Rettungszentrum Dillingen a.d. Donau möchte Sie herzlich dazu einladen auf dieser Seite einen Einblick in unsere Organisation zu erhalten und Ihnen die Möglichkeit geben Fragen zu stellen oder mit uns in Kontakt zu treten.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir berichten in der Regel nicht über Einsätze aus Pietät vor den Patienten und den Angehörigen, aber in diesem Fall möchten wir den Feuerwehrleuten und unserer Nachtschicht ausdrücklich für ihren Einsatz und ihren Mut danken, mit denen sie unsere wunderschöne Stadt vor weiterem Schaden bewahrt haben. Passt auf euch auf! Eure Kollegen.

facebook.com

Früh übt sich! Besonders stolz sind wir auf unseren neugierigen Nachwuchs der Kleinen Jugend der Bereitschaftsjugend Dillingen! Voller Tatendrang erkunden sie das Gebiet des Rettungsdienstes. Besonderer Dank gebührt vor allem Anita Konrad und ihren Helfen für ihr Engagement!

facebook.com

Ihr habt Fragen zum Rettungsdienst und unserer Arbeit? Ihr möchtet wissen wie Ihr selber zum Helfer werdet? Ihr möchtet ein Teil unseres Teams werden? Erste Hilfe - wie kann ich mein Wissen auffrischen? Stellt uns all eure Fragen und bekommt Antworten aus erster Hand, als Kommentar oder Nachricht! - Euer Rettungsteam

facebook.com

facebook.com

Wir hoffen, dass bei der Entschärfung alles gut läuft und unsere Kollegen und die Anwohner bald wieder nach Hause können.

facebook.com

Wir wünschen euch alle von ganzem Herzen eine besinnliche, ruhige und friedliche Weihnachtszeit! Wir möchten uns für all das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen euch beste Gesundheit! An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz aufrichtig bei der Metzgerei Klein für ein gespendetes Weihnachtsabendessen für unsere Nachtschicht bedanken, danke an die fleißigen Feen die bei der Zubereitung für unsere Kollegen geholfen haben und danke für alle Leckerein und süßen Köstlichkeiten von denen wir die nächsten Tage noch naschen dürfen. Ein herzliches Vergelt's Gott! -Eurer BRK Rettungsdienst Dillingen Team-

facebook.com

Die aktuelle Generation der Elektrokardiogramm-Geräte (EKG) sind ausgestattet mit Monitor, Defibrillator, Drucker und Herzschrittmacher ausgestattet, sowie 12-Kanal-EKG-Ableitung, integrierte Pulsoximetrie, Kapnographie, nichtinvasive Blutdruckmessung und Temperaturmessung.

facebook.com

Wir trauern um die Todesopfer vom Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und den Angehörigen der Opfer, sowie allen beteiligten Rettungskräften.

facebook.com

Besonders in der Winterzeit ist es wichtig sich folgende Warnungen und Ratschläge zu Herzen zu nehmen und vor allem weiterzusagen. Betreten Sie im Zweifelsfall keine eingefrorenen Seen oder Flüsse und wissen Sie immer wo Sie sich gerade befinden. Im Notfall Ruhe bewahren, sich selbst nicht in Gefahr bringen und sofort die 112 wählen.

facebook.com

Ein kleiner Einblick in die tägliche Arbeit unserer "Bufdis", Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Notärzte.

facebook.com

Vor kurzem wurde in der Geschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in München die neue Generation "RTW BY 2017" vorgestellt. Neuheiten sind: - ein zusätzliches Zentralbedienfeld für alle Aufbaufunktionen inkl. Heizung / Klimatisierung und Kommunikation an der linken Seitenwand - eine Wechselsprechanlage zwischen Fahrer- und Patientenraum - eine Schwenkarmhalterung für NIDA-Pad - Deckenableitung EKG, SpO2, NIBP - zusätzliche Fixiermöglichkeiten für externe Medizintechnik - Wechselrichter 230 V / 1.800 W Sinus - Fach für Thermodrucker im Patientenraum - Innenbeleuchtung komplett in LED-Technik - neue Umfeldbeleuchtung in LED-Technik - Zusatzlautsprecher für Digitalfunk im Patientenraum mit Lautstärkeregelung

facebook.com

-BUNDESFREIWILLIGENDIENST- Bist du bereit dich neuen Aufgaben zu stellen und an ihnen zu wachsen? Möchtest du Menschen helfen und stolz auf dich sein? Wir warten auf dich! Trete deinen „Bufdi“ beim BRK Rettungsdienst KV Dillingen a.d. Donau an den Wachen Dillingen oder Wertingen an! Hol‘ dir weitere Infos unter info504@brkrd.de oder unter 09071/770700 Psst…weitersagen erlaubt!

facebook.com

Quiz

NEAR BRK Rettungsdienst KV Dillingen a.d. Donau