Top Local Places

Getränke Kitzinger GmbH & Co. KG

Industriestraße 5, Dillingen an der Donau, Germany
Shopping/Retail

Description

ad

Getränke Kitzinger ist ein zuverlässiger und professioneller Partner in Gastronomie und Hotellerie.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Mönchshof Weihnachtsbier Etwas dunkler in der Farbe mit einer dezenten Hopfennote ist das vollmundige Mönchshof Weihnachtsbier mit seinem besonders feinen Malzaroma nicht nur dem Namen nach ein edles „Festbier“, sondern eine besondere Bescherung von Mönchshof! In unserem vielfältigen Angebot an verschiedenen Festbieren ist bestimmt für jeden etwas dabei.

facebook.com

Oktoberfestbier: Unterschied zu normalem Bier Im Unterschied zum normalen hellen Bier weist das Festbier auf der Wiesn statt zwischen 11 und 13 Prozent mindestens 13,5 Prozent Stammwürze auf. Da die Stammwürze den Alkoholgehalt des Bieres beeinflusst, hat eine höhere Stammwürze einen höheren Alkoholgehalt zur Folge. Während das Helle, das es normalerweise zu kaufen gibt, einen Alkoholgehalt von circa fünf Prozent aufweist, hat das Oktoberfestbier circa sechs Prozent Alkohol.

facebook.com

- NEU - NEU - NEU - NEU - Genießen Sie unseren neuen Secco eisgekühlt als prickelnde Erfrischung oder „Schwäbischen Aperitif“ und erleben Sie seine fruchtige Frische und den aromatischen Geschmack.

facebook.com

Der perfekte Durstlöscher für den Sommer. Fruchtige Zitrusnoten in Kombination mit dem milden, bierigen Geschmack. Ein spritziger Durstlöscher, nicht nur für Radler. Echt im Geschmack – rein in den Zutaten. Das Radler – eine gelungene Verbindung zwischen Hacker Münchner Hell und „echter“, herrlich erfrischender Zitronenlimonade mit natürlichem Zitronenaroma ohne Zusatz von Süßstoffen.

facebook.com

Fruchtig-prickelnde Genussmomente. Was ist ein Sommer ohne Früchte? Und was ist ein Gartenfest ohne fruchtige Weinmixgetränke? Unsere Fruchtweine und trendigen Secco-Spezialitäten sind der ideale Begleiter für laue Sommernächte, köstliche Antipasti oder einfach als eisgekühlter Apéritif. Edle Aromen sonnengereifter Früchte sorgen für den perfekten Sommergenuss

facebook.com

Bio und Vegan – Die neuen Nicolena Weine Nicolena Bio-Weine sind exzellente, sortenreine Weine in D.O.C.- und I.G.T.-Qualität. Die edlen Etiketten verdeutlichen die vier Dinge, die einen guten Wein ausmachen: ein dunkles Rot für die Sonne und Wärme Italiens, Braun für den passenden Boden, Blau für das notwendige Regenwasser und Grün für den gesunden Rebstock, an dem die Trauben wachsen. Nicolena Bio-Weine sind für die vegane Ernährung geeignet, da die Klärung und Schönung der Produkte ohne eiweißhaltige Mittel tierischen Ursprungs erfolgen.

facebook.com

Franziskaner Kellerbier - „Unfiltriert und vollmundig“ Direkt aus dem Lagerkeller ist Franziskaner Kellerbier ein traditionelles Bier, das unfiltriert abgefüllt wird und somit noch alle trübenden Inhaltsstoffe enthält. Auf diese Weise erhält es die charakteristische Bernsteinfarbe und den vollmundig samtigen Geschmack.

facebook.com

Kunzmann-Fruchtseccos: So schmeckt der Sommer! Der geringe Alkoholgehalt von nur 6% vol., der fruchtige Geschmack und das frische Moussieren garantieren prickelnde Momente und sind ideal für alle sommerlichen Anlässe. Die Geschmacksrichtungen Erdbeere, Apfel-Holler und Holunder versprechen sommerlich-leichten Genuss!

facebook.com

Handwerkliches Bierbrauen und echte BrauSpezialitäten – das ist Mönchshof. Die Braukunst der Mönche hat in Kulmbach eine lange Tradition. Im Lauf der Jahrhunderte entstanden zahlreiche Rezepturen, die noch heute den ganz besonderen Geschmack dieser vielfältigen BrauSpezialitäten ausmachen. Nach diesen altehrwürdigen Rezepturen, mit ganz besonders viel Herzblut und streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gehen die BrauMeister noch heute in bester Handwerkskunst zu Werke.

facebook.com

Rotkäppchen Fruchtsecco Überraschend anders – die neue Generation von Rotkäppchen. Lasst euch überraschen von Rotkäppchen Fruchtsecco: Wein, Prickeln und Fruchtsaft verschmelzen zu genussvollen Geschmackskombinationen. Rotkäppchen Fruchtsecco schmeckt pur, auf Eis oder mit frischen Früchten.

facebook.com

Fastenzeit ist Starkbierzeit Wer hat's erfunden? Ausnahmsweise nicht die Bayern. Das Bockbier stammt ursprünglich aus der niedersächsischen Stadt Einbeck. Das "Einpöckisch Bier" schmeckte den Bayern so gut, dass Herzog Wilhelm V. im 16. Jahrhundert seine Braumeister anwies, eigene Rezepturen zu entwickeln. Der Rest ist (Erfolgs-)Geschichte. Heute stammt die Hälfte der deutschen Starkbiere aus bayerischen Sudkesseln. Unser besonderer Tipp: Malzbetonte Starkbiere harmonieren besonders gut zu gehaltvollen Süßspeisen wie beispielsweise zu Bayerisch Creme oder in Bierteig gebackenem Obst mit Bockbierschaum.

facebook.com

Haben Sie schon mal gezüngelt? Noch nicht? Dann wirds aber höchste Zeit. Probieren Sie unsere leckere Bio Fruchtschorle "Seezüngle". Wir haben Seezüngle in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen: Birne, Kirsche und Träuble (Schwarze Johannisbeere) Lassen Sie sich von dem Geschmack dieser Bio Schorle überraschen.

facebook.com

Quiz

NEAR Getränke Kitzinger GmbH & Co. KG