Exoticplant
Description
Exoticplant ist ein Internethandel, der sich auf den Vertrieb & Versand von besonderen Pflanzen spezialisiert hat. http://impressum.exoticplant.de
Impressum:
Exoticplant
Simon Specker
Schützenstraße 5
89407 Dillingen
Tel./Fax: 09071/3587
Email: info@exoticplant.de
Inhaltlich verantwortlich: Simon Specker, Schützenstr. 5, 89407 Dillingen
UStID-Nr: DE249293078
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDie Zeit des Judasbaumes ist jetzt gekommen. Sie sind eine der wenigen Sträucher, die am kahlen Holz blühen, wie hier die Sorte "Avondale" eindrucksvoll und farbintensiv unter Beweis stellt.
Frühling gleich Magnolienzeit. Hier unsere Susan Solitärpflanzen in voller Blüte. Und den leichten Nachtfrost heute, haben sie auch gut überstanden.
Wünsche allen sonnige Osterfeiertage und einen baldigen Frühling :-)
Wie immer der erste Farbtupfer im Jahr, die Zaubernuss (Hamamelis). Normalerweise blüht sie noch im Tiefschnee, doch auch so ist der Kontrast zum trüben Winterumfeld noch groß genug 😉
Auch der Lebkuchenbaum zeigt sich jetzt von seiner farbenfrohen Seite.
Im Mai macht der Cornus kousa Venus® mit seinen riesigen Blüten auf sich aufmerksam, im Oktober mit seiner leuchtenden Herbstfärbung. Die Pflanzen hab alle schon sehr viele Knospen für nächstes Jahr angesetzt, ein weißes Blütenmeer ist damit garantiert.
Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben! Der Acer palmatum Fireglow leuchtet derzeit in einem extremen rot, während die Kugelginkgo (Ginkgo biloba Mariken) ein kräftiges gelb zeigen, bevor das Laub abfällt.
Die winterharten Bitterorangen (Poncirus trifoliata) sind nun auch reif um geerntet zu werden. Entweder nimmt man sie zum einkochen oder einfach nur zur Herbstdeko.
Mit der Ernte müssen wir hier noch einwenig warten, Kakis (Diospyros kaki "Tipo") sollten nur vollreif geerntet werden. Nimmt man sie zu früh vom Baum wenn die Früchte noch hart sind, bekommt man beim Verzehr einen pelzigen Mund. Deshalb immer solange hängen lassen bis das Fruchtfleisch auf Druck weich ist, da die Früchte auch nicht nachreifen.
Weiter geht's mit der Ernte, heute sind die Süßmandeln (Prunus dulcis) dran.
Herbstzeit ist Erntezeit! Die Indianerbananen (Asimina triloba) sind jetzt reif und die süßen faustgroßen Früchte sollten geerntet werden.
Spätestens wenn sich die ersten Blätter färben merkt man, daß der Sommer vorbei ist. Im Bild sieht man den schönen Übergang des Acer rubrum vom grün - gelb ins leuchtend rot.
Quiz
