Top Local Places

Tagesstätte Lebenswege

Bahnhofstraße 13, Diepholz, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Unterstützung für seelisch erkrankte Menschen im Landkreis Diepholz. Die Tagesstätte ist ein teilstationäres Einrichtung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen.
Durch eine sinnvolle Beschäftigung bieten wir Ihnen eine klare, auf Sie abgestimmte, Tagesstruktur. Bei uns können Sie Ihren Alltag ohne Druck erleben.

Unsere Angebote bestehen aus:
- Gruppen- und Einzelgesprächen
- Hirnleistungstraining
- alltagspraktisches Training
- Sportliche Aktivitäten
- Projekte
- Haus/ Gartenpflege
- EDV- Training

Zudem können Sie in unserem Werkstattbereich Ihre Kreativität fördern,eigene Ideen entwickeln und umsetzen.
Ein weiterer Bestandteil unserer Einrichtung ist unser Hauswirtschaftsbereich mit täglichem Koch- und Backtraining.

Der Weg zu uns :
Rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin.
So können Sie uns und unsere Einrichtung besser kennenlernen.
Nach absolvierten Probetagen muss dann ein Antrag zur Kostenübernahme im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB XII  beim zuständigen Landkreis gestellt werden.
Verfügen Sie über eigenes Einkommen oder Vermögen müssen Sie sich ggf. an den Kosten beteiligen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Gebacken haben wir heute natürlich auch. Wie fast jeden Freitag ;) Genießt euer Wochenende.

Gebacken haben wir heute natürlich auch. Wie fast jeden Freitag ;) Genießt euer Wochenende.
facebook.com

Photos from Tagesstätte Lebenswege's post

Ein Besucher hat, während der Probetage bei uns, ein Regal für seine XBox hergestellt.

Photos from Tagesstätte Lebenswege's post
facebook.com

Timeline Photos

Der "Wintereinbruch" bescherte uns dieses schöne Schneepanorama... Wir wünschen Allen ein schönes Wochenende.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Tagesstätte Lebenswege's post

Neues aus der Werkstatt der Tagesstätte Lebenswege in Diepholz : Unser aktuelles Kunstprojekt : „Mandalastelen“ Endlich ist es soweit. Zum Anfang des neuen Jahres kamen die Stahlgerüste für die Mosaiksteine. Jeder unserer BesucherInnen, einschließlich der Mitarbeiter, fertigten in unserer Werkstatt einen Mosaikstein an. Aufgabe war es, die einzelnen Scherbenteile Mandalaförmig anzuordnen. Bei einem Mandala gibt es immer eine Mitte, um welche sich das individuell gestaltete Muster aufbaut. Die fertigen Steine wurden jetzt in die eigens, dafür angefertigten Stahlgerüste hineinmontiert und bilden jeweils zu viert eine Stele. Insgesamt fünf Stelen haben wir, welche nun leicht halbkreisförmig im Garten vor unserer Terrasse aufgestellt wurden. So kann sich jeder unserer Besucher mit seinem Steinmandala wiederfinden. Wenn man die Mitte der Mandalas als unsere eigene innere Mitte versinnbildlichen würde, finde ich dieses Projekt symbolisch als einen guten Einstieg ins neue Jahr. Fühlen wir uns in unserer Mitte, sind wir all den Herausforderungen unseres Lebens optimal gewappnet. Das Bild eines Wirbelsturmes verdeutlicht diese gut. Außen wirbelt es, aber in der Mitte ist es ruhig. In diesem Sinne wünschen wir Allen eine stabile Mitte und ein glückliches neues Jahr 2017. Mit den besten Wünschen Thomas Fischer Dipl. Kunsttherapeut

Photos from Tagesstätte Lebenswege's post
facebook.com

Timeline Photos

Psychische Störungen sind heutzutage kein Einzelschicksal mehr. Fast jeder dritte Mensch leidet Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Wenn die Symptome den Alltag bestimmen und Menschen, aufgrund ihrer seelischen Beeinträchtigung, nicht mehr arbeitsfähig sind, die sozialen Kontakte weniger bis gar keine Rolle mehr spielen und man nicht mehr vor die Tür gehen mag... Viele unserer Besucher haben diese oder ähnliche Situationen hinter sich oder stecken gerade in solch einer Lebenssituation. Wir üben mit unseren Besucher/innen zusammen, den Alltag wieder attraktiver zu gestalten. Im Mittelpunkt steht hierbei wieder „Freude am Leben“ zu entwickeln. Dem Tag „einen Sinn geben“. Alleine der Weg zu uns ist für Einige eine große Überwindung. Dennoch verbringen viele unserer Besucher/innen einen großen Teil ihrer Freizeit “Alleine!“ in ihrer häuslichen Umgebung.

Timeline Photos
facebook.com

Tagesstätte Lebenswege's cover photo

Die Mosaiksäule am Skulpturenpfad Dümmer See. Sie entstand unter der Leitung von Dipl. Kunsttherapeut Thomas Fischer mit den Besucher/innen unserer Tagesstätte. Die vier Seiten stellen jeweils die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft dar. Noch heute fahren wir regelmäßig dorthin, um diesen Platz zu pflegen. Durch dieses Projekt erfuhren unsere Besucher/innen eine lobenswerte Anerkennung.

Tagesstätte Lebenswege's cover photo
facebook.com

Kleiner Einblick

Kleiner Einblick
facebook.com

Quiz

NEAR Tagesstätte Lebenswege