Erasmus-Gymnasium Denzlingen
Description
Das Erasmus-Gymnasium ist ein staatliches allgemein-bildendes Gymnasium, integriert im Bildungszentrum Denzlingen. Derzeit wird es von über 600 Schülern besucht.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comInteressante Einblicke vom Schüleraustausch nach New Braunfels (Texas) auf dem Blog der Presse-AG Luisa, Leah und Fabio, das sind wir, drei Schüler der 9. Klasse, und in der Presse-AG. Am 8. März beginnt für uns ein Abenteuer. Wir begeben uns auf die Reise nach Texas, zum Schüleraustausch an die Smithson Valley High. Insgesamt sind wir 14 Schülerinnen und Schüler, die bald einmal um die halbe Welt fliegen, in den zweitgrößten Bundesstaat der USA. Begleiten werden uns Frau Schleicher, Herr Fleig und Herr Bruckhoff. Wir möchten euch in unserem „Live-Blog“ gerne an unseren Erlebnissen in Amerika Teil haben lassen. Der Blog erscheint spontan, wann immer wir, bzw. einer von uns etwas Spannendes erlebt hat, oder es sonst irgendwas zu berichten gibt. Wir würden uns freuen, wenn ihr regelmäßig auf unserem Blog vorbeischaut! P.S. Wenn ihr den Blog abonniert, bekommt ihr automatisch Bescheid, wenn wir etwas Neues gepostet haben ;)
Die neue - und erste - Ausgabe der ImPRESS Me ist da Für alle, die nicht die Chance hatten, unsere Zeitung in der Schule zu bekommen, gibt es sie hier. Viel Spaß beim Lesen! Eure Presse-AG
Was bedeutet eigentlich „faire Schokolade“? Dieser Frage gingen die 6. Klässler unseres Gymnasiums während des „Schokoladentags“ am 30./31. Januar auf den Grund. Wie schon im letzten Jahr wurden die Projekttage von der Eine-Welt-AG unter der Leitung von Bettina Bächlin organisiert und von den 21 Mitgliedern der AG durchgeführt. Alle drei 6. Klassen absolvierten sowohl den „Schokoladenparcours“ als auch das Planspiel, bei dem die Schüler/-innen selbst in die Rollen der Kakaobauern, -händler und Fabrikbesitzer von fair handelnden und nicht fair handelnden Fabriken schlüpften. Im „Schokoladenparcours“ durften die Kinder selber Schokolade herstellen, Schokolade blind verkosten und versuchen herauszuschmecken, welche die fair gehandelte Schokolade ist und welche die herkömmliche. Außerdem wurden die Inhaltsstoffe verglichen und Grundsätze des fairen Handels kennengelernt. Das Besondere für die Schüler/-innen während des Planspiels: Einmal am eigenen Leib erfahren, wie es Kakaobauern geht, die nicht einer Kooperative angehören, welche ihre Ernte für einen Festpreis an eine fair handelnde Organisation verkauft, so dass die Bauern einigermaßen gut leben können. Oder aber wenn man den ganzen Tag Kakaobohnen erntet, bzw. in unserem Fall Kakaobohnen ausschneidet und anmalt, und dafür so wenig Geld bekommt, dass man es gar nicht glauben kann und nur noch dem Kakaohändler hinterherschauen kann, der gerade die Existenz einiger Kakaobauern gefährdet. Aber Kakaohändler wollen natürlich Geld verdienen, und wenn in Deutschland gerne billige Schokolade gekauft wird, muss irgendjemand dran glauben. Also – lieber etwas mehr Geld für faire Schokolade ausgeben, als zu unterstützen, dass Menschen für niedrigste Löhne den ganzen Tag arbeiten müssen. Text: Leah Schlenk; Eine-Welt-AG, Presse-AG (9b) Bilder: Leah Schlenk
Bewundern Sie hier Arbeiten aus dem BK-Unterricht der Klassen 5-7. Folgende Techniken wurden angewandt: Piratenschiff, Mischtechnik und Collage, Klasse 6a Segelschiffe, Grafik: Bleistiftzeichnung, Klasse 7b Chamäleon, Grafik: Bleistiftzeichnung, Klasse 5c Trauminsel, Mischtechnik: Tuschezeichnung und Kreide, Klasse 6a Typogramme, Grafikdesign, Klasse 7b
Das EGD stellt sich vor Auch in diesem Jahr laden wir alle Interessierten, Eltern, Geschwister ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung am Freitag, 02. März 2018 beginnt um 16.00 Uhr in der Aula des Bildungszentrums und endet um ca.19.00 Uhr. Ganz besonders gilt unsere Einladung allen Viertklässlern der Umgebung und ihren Eltern, die die Möglichkeit nutzen können, um sich über die Angebote und Räumlichkeiten unserer Schule zu informieren. Für Sie werden wir spezielle Angebote bereithalten, die Ihnen und Ihren Kindern einen Eindruck davon vermitteln sollen, was uns wichtig ist und was Sie und Ihr Kind von uns erwarten können. Informationen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen (Schuljahr 2018/19) finden sich auf der Homepage der Schule.
Am letzten Freitagabend fand die beliebte EGD-Unterstufendisco statt. Fast die gesamte Unterstufe war anwesend und kam verkleidet: ob im Piratenkostüm, als Oma oder im Hemdglunker-Outfit – eins war klar, alle hatten viel Spaß und die Möglichkeit ihre Qualitäten als gute Tänzerinnen und Tänzer unter Beweis zu stellen. Und dazu gab es genügend Gelegenheit, die DJs erfüllten alle Musikwünsche und brachten die Tanzenden drei Stunden lang zum Schwitzen. Vielen Dank an Frau Hopfener, Frau Metz und alle beteiligten Schülerinnen und Schülern, die diesen lustigen und schönen Abend ermöglicht haben. Text: Thomas Malkowski Bilder: Olaf Ploh
Die Presse-AG berichtet über die Scheckübergabe der Patenkindaktion: Äpfel für den guten Zweck Am vergangenen Freitagvormittag fand am Erasmus-Gymnasium Denzlingen die Scheckübergabe des Erlöses der diesjährigen Patenkindaktion statt. Bereits im Dezember hatten sich Schülerinnen und Schüler der SMV an der Aktion "Ein Apfel vom Christkind" beteiligt. Im Rahmen des Adventsbasars konnten alle am Schulleben Beteiligten einen verzierten Apfel erwerben, der sich auch als Christbaumdekoration eignete. Der Erlös des Verkaufes geht nun an den Verein "Wasser ist Leben e.V.", der Kinder in Indien unterstützt. Mit diesem Geld werden Äpfel für die Kinder gekauft, da es in Indien sehr schwer ist, diese anzubauen, weshalb sie dort teuer und wertvoll sind. Die Schülersprecher Lorida Islami, Jola Hilpert und Lukas Kieffer, sowie Kurssprecherin Franziska Seifert, freuten sich, dass sie einen Betrag von 860 € an die Vorsitzende des Vereins - Frau Gerda Geretschläger - übergeben konnten. Diese zeigte sich sehr überrascht über den hohen Betrag. Frau Gerda Geretschläger und der Verein "Wasser ist Leben e.V." kooperieren seit vielen Jahren mit dem EGD, da die Patenkindaktion ein wichtiger und fester Bestandteil des Schullebens des EGD ist. Text: Melina Jasny 8a, Anna Krämer 8c und Jule Scheeser 8a (Presse-AG) Bilder: Melina Jasny 8a, Anna Krämer 8c und Jule Scheeser 8a (Presse-AG) & Naya Jeevan
Herzliche Einladung zur Unterstufen-Disko am 2.2.2018 von 18-21Uhr im Altbau des EGD. Verkleidung erwünscht! Lasst Euch überraschen, was wir dieses Jahr für Euch organisiert haben! Eure SMV.
Erlös des Weihnachtskonzertes Der Erlös des Weihnachtskonzertes des Erasmus-Gymnasium Denzlingen in Höhe von 1300 € geht an Herrn Pfarrer Hans-Günter Hartwig zu Gunsten des Projektes "Mittagstisch für Bedürftige" der evangelischen Kirchengemeinde Denzlingen. In diesem Betrag ist auch eine Spende der Gäste der ökumenischen Begegnungsstätte enthalten, bei denen Mitglieder des Unterstufenchores die Weihnachtsfeier umrahmten. Vielen herzlichen Dank allen Beteiligten und Spendern.
Informationen zum Elternsprechtag finden Sie auf unserer Homepage.
Quiz
