Top Local Places

Steuerberatungsgesellschaft im Nördlichen Breisgau

Vogesenstraße 2, Denzlingen, Germany
Professional Service

Description

ad

Ihre Berater für Privatkunden und Mittelstand Leistungen:

- Steuerberatung
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Unternehmen online
- Unternehmensberatung
- Internationale Steuerberatung
- Testamentvollstreckung

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Entsenden deutsche Unternehmer Mitarbeiter für eine begrenzte Zeit ins Ausland, sehen sich diese häufig höheren Lebenshaltungskosten ausgesetzt als in Deutschland. Ist der Entsendezeitraum zeitlich begrenzt, verbleibt das Besteuerungsrecht für die Lohnzahlungen im Regelfall trotz vorübergehenden Wegzugs des Arbeitnehmers in Deutschland.

facebook.com

Introvertiert und erfolgreich❗ 😊 Meetings, Großraumbüros, Firmenfeiern – der Berufsalltag kann für Introvertierte schon einmal zur Herausforderung werden. Hinzu kommt, dass viele Kollegen introvertierte Verhaltensweisen falsch deuten: „Zu schüchtern“ oder gar „desinteressiert“ lauten die Vorurteile. Wie Introvertierte sich trotzdem im Berufsleben durchsetzen, lesen Sie hier:

facebook.com

Jeder Arbeitgeber hat nach Abschluss des Lohnkontos für jeden Arbeitnehmer den Finanzbehörden bis 28.2.2018 eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung zu übermitteln. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat in einem neuen Schreiben (vom 27.9.2017, IV C 5 - S 2378/17/10001) zu den elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen ab 2018, insbesondere zur Übergangsregelung betreffend den Großbuchstaben M sowie zu notwendigen Korrektur- und Stornierungsverfahren Stellung genommen.

facebook.com

Die EU-Kommission 🇪🇺 hat am 4.10.2017 Pläne für ein neues EU-Mehrwertsteuersystem bekannt gegeben. Das gegenwärtige System stammt aus 1993 und war ursprünglich nur als Übergangsregelung geplant.

facebook.com

Sollten Mitarbeiter ihre Führungskräfte beurteilen❓🤔 Mitarbeitergespräche, bei denen Vorgesetzte ihre Mitarbeiter beurteilen, sind gang und gäbe. Sollte man auch die Mitarbeiter über die Führungsqualitäten des Managements befragen❓ Was bringen Mitarbeiterbefragungen und wie sind die Fragen zu formulieren, damit das Feedback der Mitarbeiter konkrete Verbesserungspotenziale 🔝 aufzeigt❓ Mehr dazu:

facebook.com

Als geringwertige Wirtschaftsgüter (GwG) gelten im Rahmen der Gewinneinkünfte, wie Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 🚜, Gewerbebetrieb oder selbständiger Tätigkeit, bewegliche, abnutzbare und selbständig nutzbare Wirtschaftsgüter, deren Anschaffungskosten – gegenwärtig – nicht mehr als € 410,00 netto 💶 betragen (§ 6 Abs. 2 Einkommensteuergesetz).

facebook.com

Candidate Journeys oder wie man heute Talente gewinnt❗😎 Auch im Recruiting sind die analogen Zeiten vorbei. Stellenanzeigen reichen nicht mehr aus, um Talente anzusprechen. Heute braucht es mehr Interaktionspunkte mit Kandidaten und eine Candidate Journey. 👍 Was diese Reise durch den Bewerbungsprozess bei potenziellen Mitarbeitern bewirkt und wie sie sich auf die Attraktivität des Arbeitgebers auswirkt, erfahren Sie hier:

facebook.com

Zum 1.1.2018 tritt das neue Investmentsteuergesetz (in der Fassung des Investmentsteuerreformgesetzes vom 19.7.2016, BGBl I S. 1730) in Kraft. 💶⚖️

facebook.com

Was tun, wenn Mitarbeiterfluktuation zur Mitarbeiterflucht wird❓🤔 Wie erkennt man abwanderungswillige Mitarbeiter rechtzeitig❓ Wie erhöht man die Mitarbeiterverbundenheit 👩‍❤‍👨und warum eigenen sich sogenannte Exit-Interviews dafür, die Fluktuation einzudämmen und Kosten für Neurekrutierungen einzusparen❓💰 Erfahren Sie hier mehr dazu:

facebook.com

Wie sieht gutes Management aus❓ 👍 Wie kann Mitarbeitern geholfen werden, den Stress zu bewältigen? ✔ Wie überzeugt man sie davon, Probleme aktiv zu lösen? ✔ Der Schlüssel zum Erfolg 🏆: Ein Management, das die Teamentwicklung stärkt, und Mitarbeiter, die Eigenverantwortung übernehmen. ✔ Lesen Sie gleich hier Tipps für ein Management am Puls der Zeit:

facebook.com

Hat ein beherrschender GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer einen vertraglichen Anspruch auf Weihnachtsgeld 🎄💰, muss er dieses auch dann versteuern, wenn er es gar nicht ausbezahlt bekommt, weil der Geschäftsführer auf die Auszahlung verzichtet (z. B. wegen schlechter Wirtschaftslage).

facebook.com

Erwerber mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union 🇪🇺 oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben bei beschränkter Erbschaft- und Schenkungsteuerpflicht 💰 grundsätzlich Anspruch auf dieselben Freibeträge wie Erwerber mit Sitz im Inland 🇩🇪 (Deutschland). Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 8.6.2016 (Az. RS C- 479/14 Rs. Hünnebeck) entschieden.

facebook.com

Quiz