Description
Die Sport International Exchange berät Dich und Deine Eltern bei der Wahl der richtigen Schule für Dein Auslandsjahr bzw. Deinen Schüleraustausch nach Neuseeland. Im Vordergrund steht dabei Dein Sport! Viele von Euch im Alter zwischen 14 und 18 haben sicher den Wunsch, einmal ins Ausland zu gehen und dort die Schule zu besuchen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten diesen Traum zu verwirklichen.
Doch wie entscheide ich mich für das richtige Programm im Angebotsjungel?
Im Grunde spielen besonders folgende Kriterien eine große Rolle:
• Verbesserung der englischen Sprache
• Förderung im Sport
• Sicheres Umfeld und direkte Ansprechpartner vor Ort
• Aufrechterhaltung der Fremdsprachenkenntnisse (Latein, Französische)
• Umfangreiches Angebot aus dem musikalischem und künstlerischen Bereich
Die Sport International Exchange berät dich und deine Eltern bei der Wahl der richtigen Schule für dein Auslandsjahr. Im Vordergrund steht dabei Dein Sport!
High Schools in New Zealand bieten euch genau DAS!!!
Durch ein vielfältiges und praxisorientiertes Kursprogramm gehören laut PISA Studie die Schulen Neuseelands zu den bildungsstärksten der Welt.
Hohe akademische Anforderungen in den Pflichtfächern wie Mathematik, Englisch und Science (Bio, Chemie, Physik) werden von unzähligen Wahlfächern wie zum Beispiel:
• Mode- Design
• Latein
• Französisch
• Grafik
• Musik (Bands und Chöre)
• Theater
• Maori Kunst
• Metal-, Wood- und Farm Work
ergänzt und runden diesen abwechslungsreichen Kursplan ab.
Sport verrückte Neuseeländer
Die Sportbegeisterung in Neuseeland kennt fast keine Grenzen, und Schulen legen sehr viel Wert darauf, euch neben dem vielfältigen akademischen Programm ein umfangreiches Sportprogramm anzubieten. Eure Teilnahme am Sport ist sogar erwünscht,
GET INVOLVED!!
Studien haben ergeben, dass es einen Zusammenhang zwischen guten Schulleistungen und der Teilnahme am Schulsport gibt.
Viele Sportarten werden ganzjährig angeboten und Du hast die einmalige Gelegenheit unbekannte Dinge wie beispielsweise Dragon Boat, Rugby und Cricket auszuprobieren. Du kannst aber auch Deinen schon in Deutschland ausgeübten Sport weiterführen und sogar intensivieren.
Die meisten landestypischen (klassischen) Sportarten werden jedoch Jahreszeit abhängig angeboten.
Im Sommer, welcher im Winter der Nordhalbkugel liegt (Oktober – März) sind das z.B. Leichtathletik, Rudern, Segeln und Trekking und im Winter, unser Sommer (April - September) Sportarten wie Hockey, Golf, Rugby und Fußball.
Besondere Trainingsbedingungen bieten einige Schulen seit Jahren in sogenannten „High Performance“ Kursen an, hier werden Schüler auf Professionelle Karrieren im Sport vorbereitet!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comRugbyLAD
A true legend! Come over to New Zealand and feel the spirit of Rugby and his legacy 🏉
Nelson College
What a great success story!
100% Pure New Zealand
All you have been looking for...
Timeline Photos
Big thank you to our returnee Danielle Wember for helping out promoting SPINTX in Meerbusch today!
Weltweiser
JuBi - Die JugendBildungsmesse
Mount Maunganui, New Zealand
Sunrise!
UNILAD
More clear and safe nights to everyone in NZ!
100% Pure New Zealand
Stuff.co.nz
Good thinking!
Stuff.co.nz
Nowhere else.....
Quiz
