Description
Die GFU Cyrus AG ist Ihr Partner für IT-Schulungen in der D-A-CH-Region - und das seit über 30 Jahren.
Impressum: http://www.gfu.net/impressum.html Mit ca. 50 Dozenten aus den verschiedensten IT-Bereichen verfügt die GFU über ein sehr großes Potential an Fachkompetenz. Dieses Know-How bieten wir euch auch für Projektarbeit und zum Coaching an. Zu unseren Kunden zählen u.a. Banken, Versicherungen, Handelskonzerne, Kommunen und öffentliche Einrichtungen.
Gemeinsam mit den Dozenten entwickeln wir ständig praxisorientierte Themen mit maximalem Nutzen für unsere Kunden weiter. Neue Themen werden rechtzeitig durch die GFU-Fachmitarbeiter analysiert und in das Portfolio aufgenommen.
Wir bieten ein großes Spektrum an Schulungen unter anderem in folgenden Bereichen:
Adobe, AutoCAD, C, C++, CATIA, Cisco, Citrix, CMS und Portale, COBOL, CompTIA, Crystal Reports, Datenbanken, Internet, ITIL, Java, Linux, MindManager, Mobile Programmierung, NET Programmierung, Microsoft Betriebssysteme, Microsoft Geschäftslösungen, Microsoft Office, Microsoft Programmierung, Microsoft Server-Software, Microsoft SharePoint, Open Source Software, Oracle, PC-Hardware & Netzwerke, Personalentwicklung, Projektmanagement, Perl, Prolog, Python, Reporting, Business Intelligence und Berichtswesen, SAP NetWeaver Firmenschulungen, SAP Firmenschulungen, Sicherheit, SOA, Testmanagement, TYPO3, UML, VMware, XML.
Diese facebook-Seite wird erstellt und verwaltet durch
GFU Cyrus AG
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz
Tel. ( 0221 ) 82 80 90
Fax ( 0221 ) 82 80 950
Email: info@gfu.net
Vorstand Hagen Cyrus, Karsten Kiesel, Peter Hecker
Vorsitz des Aufsichtsrates Dirk Weil
Mitglied des Aufsichtsrates Sabine Simonis
Mitglied des Aufsichtsrates Prof. Dr. Frank Dopatka
Gerichtsstand Köln
HRB 60463
UST-Ident-Nr. DE 122 654 743
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com🔥Brandneue Seminare bei der GFU!🔥 Kreativ Anwendungsfälle für Data Analytics entwickeln -> https://www.gfu.net/s2026.html Scrum für BI und DWH Projekte -> https://www.gfu.net/s2027.html Effektives Lizenzmanagement im Unternehmen -> https://www.gfu.net/s2028.html
Warum auch nicht?! Unsere Teilnehmer wissen es zu schätzen, dass ihnen nicht abgesagt wird, nur weil nicht genug Teilnehmer zusammengekommen sind...☝️😊
Vor ein paar Tagen war Ralf Hamm, 1. Vorsitzender von Labdoo.org e.V. bei der GFU, um sich für unsere Spende letztens zu bedanken. Wir haben wirklich lange geplaudert. Und was sollen wir sagen? Man merkt einfach, wie viel Herzblut und Köpfchen in dem Projekt steckt. ❤️🧠 Wir sind jetzt jedenfalls NOCH begeisterter von dem ausgefeilten Konzept hinter Labdoo und fänden es toll, wenn ihr euch das Projekt auch mal anschauen würdet! Nur soviel: Labdoo sammelt IT Spenden, bringt sie auf Vordermann und stellt sie Schulen und Jugendprojekten weltweit zur Verfügung. Das ist natürlich nur die Kurzversion. 😉 Mehr Infos: www.labdoo.de Vielleicht findet sich bei euch ja das ein oder andere wiederverwertbare Technik-Schätzchen im (Firmen)Keller, dem das Labdoo D A CH Team neues Leben einhauchen kann?
Sorry, wg. Krankheit fällt der Semicolon heute Abend aus. Wir informieren euch noch über einen Ersatztermin. Hoffentlich könnt ihr euch erfolgreicher gegen die Grippe-Epidemie zur Wehr setzen! 😷
New post added at GFU Cyrus AG | Blog - Erfolgreich weiterbilden: Warum sich Schulungen und Trainings auszahlen
Last women standing! Der Rest der der weiblichen Belegschaft ist schon auf Krawattenjagd... #karneval #jeckewiever #köllealaaf
Speaker gesucht! Der Call for Papers für die 5. Kölner IT-Security-Konferenz im November ist eröffnet. Wir freuen uns über viele Vortrags-Vorschläge! https://it-security-konferenz.de/call-4-papers/
Kleiner Einblick in den Raspberry Pi Workshop für Kids, den wir im Rahmen unserer Weihnachtsspende gesponsert haben. Macht schon beim Zuschauen Spaß, oder? 👍 http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/programmieren-kein-problem/ Vielen Dank an die Codingschule für die tolle Zusammenarbeit!
Das haben wir gerne gemacht. Sieht nach einer Menge Spaß für die Kids aus! 😀👍
*Unit 5 wurde kürzlich released. Was sich im Vergleich zur Vorgängerversion getan hat, erfahrt ihr beim nächsten Semicolon-Vortrag!* Mehr als zehn Jahre nach Erscheinen der Vorgängerversion war es im November letzten Jahres endlich soweit - JUnit 5 wurde veröffentlicht! Vieles wurde in der neuen Version überarbeitet, vereinheitlich und erweitert. Der nächste Semicolon-Vortrag gibt eine Übersicht über die Änderungen und Neuerungen des Java Test-Frameworks. Zudem hat Dozent Lars Adler ein paar Tipps für Euch, worauf man bei einer Migration der Testsysteme achten sollte. Lars Adler ist seit 2001 als Softwareentwickler tätig und arbeitet zurzeit in Projekten als Android- und Java-Programmierer für die visionera GmbH in Bonn. Im Zuge dessen ist er auch für die Erstellung von automatisierten Testprozessen und -strategien zuständig. Der Vortrag ist für alle ein Muss, die JUnit einsetzen (wollen) oder überlegen, es einzusetzen. Nehmt teil und erleichtert euch den Einstieg in die neue Version! Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an den Vortrag gibt's wie immer belegte Brötchen, Snacks und Getränke.
Quiz
