Juniormitglieder im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Landesgruppe NRW
Description
Facebook Seite für Studierende und Absolventen der Landschaftsarchitektur in nrw Hospitant im bdla können alle Studierenden und Absolventen (bis zu 3 Jahre nach dem Abschluss) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur werden. So ist es möglich schon vor dem Berufseinstieg und während dessen mit vielen anderen Kollegen der Landschaftsarchitektur in Kontakt zu kommen. Außerdem erhält man spannende Einblicke in die berufspolitische Arbeit und kann sich selbst darin einbringen.
Als Hospitantensprecher im bdla nw steht in erster Linie Marcel Wiegard hinter dieser Seite und kümmert sich um die Anliegen der Hospitanten und aller interessierten: MarcelWiegard.MW@gmail.com
Für weitere Fragen steht die Landesgeschäftsstelle unter
bdlanw@bdla.de
02152/14 84 90
zur Verfügung.
Fachliche Fragen beantworten die Fachsprecher gerne:
http://www.bdla.de/nordrhein-westfalen/wir-ueber-uns/vorstand-aktive
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDer bdla nw lädt Mitglieder und Gäste in das Haus der Kleingärtner in Lünen ein. Neben anstehenden Wahlen wollen wir auch einen Ausblick auf die Schwerpunktaktivitäten der Landesgruppe in 2018 geben. Vor allem aber freuen wir uns sehr, Ingeborg Paland, Bundesgeschäftsführerin des bdla aus Berlin bei uns zu begrüßen zu dürfen. Sie wird uns ein „up-date“ zu den berufspolitischen Zielen und der künftigen strategischen Ausrichtung des bdla geben. Ihren Impulsvortrag möchten wir zum Anlass nehmen, die Zukunftsfähigkeit des Verbandes und die Mitgliederansprache gemeinsam zu diskutieren. Termin: Donnerstag, 15.03.2018, 17.00 Uhr Ort: Geschäftsstelle des Landesverbandes Westfalen-Lippe der Kleingärtner e.V. Breiter Weg 23 44532 Lünen, Tel.: 02306/942940
Das ganze Video der Projekte, die vom bdla Sachsen begleitet wurden. Schaut es euch an! Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla Landesgruppen Mitteldeutschland #bdla #landschaftsarchitektur #zukunft #spielplatz #kindergarten #spielen #kinder
Der bdla Sachsen hat einige spannende Projekte begleitet, seht es euch an! Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla Landesgruppen Mitteldeutschland #bdla #landschaftsarchitektur #zukunft #spielplatz #kindergarten #spielen #kinder
Gibt es an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter bald zwei neue Bachelor Studiengänge? #Precision #Farming und #Digitales #Freiraummanagement sollen voraussichtlich zum Wintersemester 18/19 an den Start gehen.
Interessanter Wettbewerb für alle Studierenden und Berufsanfänger zum Thema #ebikes und #Nachhaltigkeit, Guckt mal rein! Mit dem Award für Nachhaltigkeit und Mobilität möchte Fahrrad XXL kreative Menschen mit Ideenreichtum dazu animieren, Mobilität mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Unterstützt wird der Wettbewerb von der Hochschule für Technik Stuttgart sowie vom Magazin MYBIKE #Wettbewerb #zukunft #studenten #berufsanfänger
Wie kann der Berufseinsteig am besten funktionieren? Studierende berichten über ihren Berufseinstieg und was für ihre Kommilitonen wichtig sein wird. Veranstaltung der AuL (Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur) der Hochschule Osnabrück sowie der TASPO #Landschaftsarchitektur #Landschaftsbau #Berufseinstieg #Zukunft
Super Artikel der Süddeutsche Zeitung ! Landschaftsarchitekten hübschen nicht bloß Blumenbeete auf, denn #Klimawandel, #Globalisierung und #Verstädterung bedrohen die Welt in ihrer Existenz. Die #Landschaftsarchitektur kann diese Bedrohung abwenden. Zu sehen war die Ausstellung im Architekturmuseum der Technischen Universität München #planung #design #zukunft #sz #draussen #ausstellung
Der bdla setzt sich für seine Mitgleider ein! Dach- und Fassadenbegrünung gehört zur Landschaftsarchitektur, der bdla fordert, dass dies auch so honoriert wird! #bdla #landschaftsarchitektur #planung #design #din276 #honorar #architekten Das Projekt Dachgarten wagnis 4 stammt übrigens von WRW FreiRaumArchitekten aus Regensburg
Garten des Monats Oktober: L.Fritz-Gruber-Platz in Köln Design made by Scape Landschaftsarchitekten „Phos“ (gr.): Licht, Helligkeit „Graphein“ (gr.): zeichnen, ritzen, malen, schreiben Als Hommage an den Namensgeber der Platzes interpretiert die Platzgestaltung das Thema „Licht und Schatten“ als wesentliches Ausdrucksmittel der Fotografie. Der Entwurf basiert auf dem Konzept der zweidimensionalen Platzgestaltung; vertikale Elemente werden auf ein Minimum reduziert. #landschaftsarchitektur #planung #design #licht #schatten #zeichnen #köln
Was wird eigentlich aus guten Entwürfen? Der Entwurf Die Blaue Lichtung von Katrin Heilen, Studentin der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat bewiesen, dass gute Entwürfe zu guten Freiräumen werden. Der Gewinnerentwurf des bdla Nachwuchswettbewerbs wurde sehr schön auf der Landesgartenschau 2017 umgesetzt. Besonders die Liebe zum Detail zeichnet diesen stimmungsvollen und einzigartigen Ort aus, denn sogar die Birken wurden einzelnd von Hand ausgewählt. Wir gratulieren zum äußerst gelungenem Beitrag auf der Gartenschau! Fachschaft Neun Höxter #bdla #bdlanw #nachwuchswettbewerb #gartenschau #bad #lippspringe #hochschule #höxter #landschaftsarchitektur #design #wettbewerb #gewinner #gewinnerin
Der #Sommertreff des #bdlanw war zwar zum Ende von etwas Regen begleitet aber trotzdem ein voller Erfolg. Wir haben uns die Landesgartenschau 2017 angeguckt, der Entwurf des Berliner Büros #Sinai wurde vorgestellt, Martin Gasse hat uns den #Glaubensgarten vorgestellt udn zum Abschluss gab es Essen und Trinken an der blauen Lichtung - der Siegerentwurf des bdla Nachwuchswettbewerbs - im Pavillon des Verband Galabau NRW. Wir bedanken uns bei allen Referenten und Teilnehmern für den schönen Tag! #bdla #nrw #laga #landesgartenschau #bad #lippspringe #landschaftsarchitektur #planung #design #grüneberufe
Wer hat Lust auf eine Fahrradtour am 29. September? Meldet euch jetzt an!
Quiz
