NordArt
Description
                                    
                                    Offizielle Seite Europas größter jährlich jurierter Kunstausstellung | Official page of the largest juried exhibition in Europe
 www.nordart.de
www.kunstwerk-carlshuette.de
Die seit 1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt, mit rund 250 ausgewählten Künstlern aus aller Welt, gehört zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und findet in einem ungewöhnlichen Ambiente statt. NordArt wird von Kurator und Künstler Wolfgang Gramm als Gesamtkunstwerk jährlich neu konzipiert und ist das zeitgenössische Panorama internationaler Maler, Bildhauer, Installationskünstler und Fotografen. Veranstaltet von dem Kunstwerk Carlshütte, beeindruckt die NordArt nicht nur durch die Größe ihrer Ausstellungsfläche, sondern auch durch ihren internationalen Charakter, und wird als bis ins Kleinste komponierte Gesamtkunstwerk geschätzt, das die Kunstwerke in einen ebenso erhellenden wie spannenden Zusammenhang setzt. Als Bühne fungiert die ehemalige Eisengießerei der Carlshütte mit 22.000 Quadratmeter Innenfläche. Im umgebenden Park sind noch einmal 80.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche für skulpturale Projekte vorhanden. Zusätzlich werden öffentliche Plätze im Stadtgebiet mit einbezogen.
Der Ausstellung geht das internationale NordArt-Symposium für Bildhauer und Maler voraus, in dem Kontakte geknüpft werden, Fachwissen vermittelt und großformatige Werke direkt für die NordArt entstehen.
                                
                                        
The first NordArt took place in 1999, since then it has established itself as one of the largest exhibitions of contemporary art in Europe, with about 250 selected artists from around the world. Curator and artist Wolfgang Gramm redesigns it annually as an all-encompassing work of art. Each individual work not only speaks for itself but also creates new perspectives when seen juxtaposed against the unique backdrop offered by the Carlshütte and the adjacent historical sculpture park. NordArt is accompanied by concerts, readings, film presentations and other cultural events. 
Exhibition area: 22,000 square metres in the former Carlshütte foundry; 400 sqm in the ACO Wagenremise coach house; 80,000 sqm historical park and links with public places in the town of Büdelsdorf. 
Impressum:
Am Ahlmannkai 
24782 Büdelsdorf 
Postfach 320 
24755 Rendsburg 
Telefon: 04357-996770 (Büro) 
Fax: 04331/354-252 
Geschäftsführer: Wolfgang Gramm, Volker Doelling 
Aufsichtsrat: 
Hans-Julius Ahlmann 
Jürgen Hein 
Rüdiger Marsau 
Hans-Peter Meyer 
Dr. Martin Westphal 
Rüdiger Gerlach 
Rechtsform: gGmbH 
Sitz: Büdelsdorf, HRB 2120 
Inhalt, Struktur und Aufbau dieses Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren und die Vervielfältigung der hier veröffentlichten Texte, Informationen, Bilder und Daten ist nur mit Genehmigung der Kunst in der Carlshütte gGmbH gestattet. Die Kunst in der Carlshütte gGmbH behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen und Daten vorzunehmen. Trotz unserer sorgfältigen Bemühungen können sich Informationen oder Daten in der Zwischenzeit geändert haben. Daher kann keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen und Daten übernommen werden. Gleiches gilt insbesondere für sämtliche anderen Internetauftritte, die von dieser Site per Hyperlink erreichbar sind. Die Kunst in der Carlshütte gGmbH ist nicht für den Inhalt anderer Internetauftritte verantwortlich, die über solche Verbindungen erreichbar sind.
                                    
Tell your friends
CONTACT
Quiz
 
                    
