Top Local Places

Lotter Metall Azubi

Zedtlitzer Dreieck 1, Borna, Germany
Education

Description

ad

Deine Ausbildung bei Lotter Metall - Deine Ausbildung in sicheren Händen beim führenden Großhändler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Beginne jetzt deine Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einer der sichersten Branche Deutschlands. Denn gebaut wird immer.

Wir beliefern täglich Handwerker aus Mitteldeutschland mit unseren Waren.
Unser Angebot umfasst ein breites Sortiment aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Elektro, Werkzeuge, Eisenwaren, Bedachung und Stahl.
Von Dübel, Leuchtmittel und Bohrmaschiene über Badewanne und Heizungsanlage bis zum Stahlträger also alles dabei, was man zur Renovierung oder Neubau braucht.

In deiner Ausbildung durchläufst du in regelmäßigem Wechsel alle Abteilungen. Von Abholverkauf und Lager bis zur Geschäftsleitung.


Lerne LOTTER METALL kennen und bewirb dich noch heute.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

HURRA! Die Neuen sind da! ☺️Und davon gleich 11 Stück! Wir wünschen einen guten Start für die Ausbildung und hoffen auf eine tolle Ausbildungszeit zusammen! 🤗

facebook.com

"Was magst du an deinem Büro-Job?" -Manchmal haben Leute Geburtstag. Dann gibt es Kuchen. 🤗 Alles Gute! 🎉🎁

facebook.com

Vor dem Wochenende noch ein paar Viega - Kartons einräumen. 💪

facebook.com

Auf ins Wochenende! 😋

facebook.com

Hier gleich mal unser erstes Interview. Steckbrief: Norman Kling (24) Position: Stv. Abteilungsleiter Abholmarkt Zedtlitz, Facebookadmin Ausbildungsjahre: 2009-2012 F: Warum hast du dich damals bei Lotter Metall beworben? A: Ich wollte hier in der Gegend bleiben und nicht wie viele andere raus aus Sachsen. Und ich hatte die Absicht eine hochwertige Ausbildung zu genießen. F: Hattest du in deiner Ausbildung eine gute Einarbeitung? Kamst du schnell zurecht? A: Die Azubis aus den anderen Lehrjahren haben sich sofort um uns "neue" gekümmert und standen bei Fragen immer zur Verfügung. Heute ist das durch unser "Azubipatensystem" sogar noch deutlich besser organisiert. F: Wie war dein Verhältnis zu den anderen Auszubildenden? A: Wir haben uns meistens sehr gut miteinander Verstanden. Vor allem das morgendliche Einräumen des Abholmarktes hat immer für einen guten Start in den Tag gesorgt. F: Was hat dir während deiner Ausbildung besonders gut gefallen oder Spaß gemacht? A: Meine organisatorischen Aufgaben zur Vorbereitung der Hausmesse, sowie das beraten unserer Kundschaft im Abholmarkt. F: Wie fandest du die Schule? A: Ich war leider nicht immer der fleißigste in der Schule (lacht). Was ich doof fand war, dass ich freitags immer eine Stunde auf meinen Zug nach Hause am Connewitzer Bahnhof warten musste, weil uns der Lehrer nicht fünf Minuten eher gehen lassen wollte. F: Welche Abteilung hat dir am besten gefallen und warum? A: Ganz klar der Abholmarkt, wegen der Nähe zum Kunden und der Vielfalt an Aufgaben. F: Wie fandest du die Zwischen- und Abschlussprüfung? A: Die Zwischenprüfung war ein guter Test um zu erfahren, wie so eine Prüfung abläuft. Allerdings zählten die Ergebnisse nicht mit in die Endnote. Bei der Abschlussprüfung waren es ganz schön viele Prüfungen an einem Tag. Die mündliche Prüfung war ziemlich einfach. F: Wie hast du dich gefühlt als du erfahren hast, dass du übernommen wirst? A: Ich war sehr erfreut und auch erleichtert. So konnte man sich voll und ganz auf die Prüfungen konzentrieren und musste sich nicht mit Bewerbungen beschäftigen. F: Hast du nach deiner Ausbildung an Weiterbildungen teilgenommen oder dich in Bereichen qualifiziert? (z.B. Ausbilderschein) A: Ich bin bei einigen Werksfahrten gewesen und habe an vielen Produktschulungen teilgenommen. Natürlich gab es auch einige Schulungen, wie wir mit Kunden sprechen sollen und wie man ein guter Verkäufer wird. F: Was hat sich bei Lotter Metall verändert seit deiner Ausbildung bis jetzt? A: Unser Unternehmen ist sehr schnelllebig und zukunftsorientiert, hier verändert sich immer etwas. Eine sehr gute Entwicklung ist in den letzten Jahren im Bereich Ausbildung passiert. Neben einer besseren Ausbildungsvergütung ist auch die Qualität der Ausbildung deutlich gestiegen. Es macht Spaß, zu sehen wie sich die jungen Menschen entwickeln und auch entfalten können. F: Gibt es etwas, was du gern ändern würdest? A: Ich hätte manchmal gern mehr Zeit für meine Kunden F: Was sind deine Ziele und Wünsche in der Zukunft in Bezug auf deinen Job? A: Ich möchte meine Kunden besser beraten können, bei Produkten mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Außerdem möchte ich mich bei der nächsten Betriebsratswahl aufstellen lassen. F: Hast du Tipps oder Empfehlungen für jemanden, der sich bei uns bewerben möchte? A: Tut es! Es ist auf Definitiv eine gute Idee. Wenn man sich vorher ein bisschen über uns informiert, hat man schon gute Chancen. Außerdem sollte man freundlich sein und viel von sich in der Bewerbung schreiben. Gern kann man mir aber auch auf Facebook schreiben und ich helfe noch ein bisschen.

facebook.com

LOTTER METALL - Ausbildung hat Tradition Seit 1992 bilden wir junge Menschen aus und geben ihnen eine berufliche Perspektive. Unser Ziel dabei ist immer, eine Übernahme anzubieten. Im Jahr 2017 arbeiten fast 40 Mitarbeiter hier, die auch bei uns gelernt haben. Auch unser erster Auszubildender ist noch heute im Unternehmen (Buchhaltung). In unserer Neuen Rubrik "Karriere bei LOTTER METALL" befragen wir ehemalige Azubis, wie ihr Weg im Unternehmen so aussah. Bleibt gespannt!

facebook.com

Am 6.5. hatte unsere Mutterfirma aus Ludwigsburg Hausmesse. Dieses Event findet aller 2 Jahre statt. Zu sehen gibt es allerhand. Unsere Vertriebspartner (Bosch, Makita, Kermi, IdealStandard, Rems, ETA, Vaillant und über 100 weitere Firmen) stellen ihre neuen Produkte vor, es gibt eine Tombola und man kann Führungen über dem Firmengelände beiwohnen. Natürlich waren auch Azubis und Mitarbeiter von LOTTER METALL dabei, um mal zu sehen wie dort gearbeitet wird.

facebook.com

Das war ein Ereignisreiches Wochenende bei Lotter Metall. Im Zentralen Ausbildungswerk in Leipzig, hatten wir die Möglichkeit, und als Firma vorzustellen und neue Auszubildende zu werben. Hier ein paar Impressionen.

facebook.com

Unser 3. Lehrjahr steckt mitten in den Prüfungen. Wir wünschen allen viel Erfolg und ein möglichst gutes Ergebnis.

facebook.com

Lotter Metall engagiert sich! Seit einigen Jahren organisiert die Dinter-Mittelschule Borna jährlich eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Wir finden, dass die Kosten für die Schule gering bleiben sollen, damit auch jeder Schüler daran teilnehmen kann. Darum beteiligen uns finanziell an diesem Vorhaben und wünschen den SchülerInnen eine ereignisreiche Fahrt.

facebook.com

Ganz schön fleißig unsere Lisa-Marie :)

facebook.com

Kennst Du jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt... Teilen erwünscht ;)

facebook.com

Quiz

NEAR Lotter Metall Azubi