MB Personal Management
Description
Personalberatung-Vermittlung-Coaching für Unternehmer-Vorstände-Abteilungsleiter-Teamleiter Wollen Sie wieder ihre Arbeit lieben? Oder min. wieder zufriedener sein? Wir unterstützen Menschen dabei, die auch ihre Arbeit wieder lieben wollen.Damit Sie wieder voller Kraft und Freude Ihrer Arbeitsstelle begegnen.
Nach jahrelanger Erfahrung im Personalmanagement und nach unzähligen Einzelcoachings hat sich eine neue Sicht auf die Bedürfnisse und Wünsche von modernen Unternehmern und Mitarbeitern, speziell auf Führungsebene, entwickelt. Diese Wünsche wollen wir mit Leichtigkeit und Freude in die Arbeitswelt integrieren.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com2 Tages Seminar/Workshop am 02. 08 und am 10.08.2016 Besonderheit: Kreatives QuantenBEWUSSTsein Referentin Maja Bockholt Referent Roland Rettke
Sei die DIWA die du bist! Sei die Frau die du sein willst! Sei die Frührungskraft die du wirklich bist! Wir helfen Ihnen dabei! Wie? Kommen Sie zu uns und erleben Sie eine neue Art des Coachings, die Sie als Frau und Führungskraft glücklich macht. Vortrag I: Führen Sie mit Leichtigkeit und weiblicher Hand! durch "kreatives QuantenbeWUSSTsein" Inhalte: GANZ Frau SEIN und gerade DESHALB erfolgreich im Leben sein! •Was ist der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Führungsqualitäten? •Was versteht "Mann" (Chef, Kollege, Mitarbeiter) unter einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander? •Wie setze ich meine Projekte leichter durch und nehme die komplette Mannschaft mit? •Wie bekomme ich Anerkennung, Lob etc. ohne mich zu verbiegen? •Wie erreiche ich meine persönlichen Ziele und habe trotzdem die Unternehmensziele im Blick? •Workshop "allgemein": Erarbeiten praktischer Lösungen nach dem Prinzip des "kreativem QuantenBEWUSSTsein" von Herrn Roland Rettke. Vortrag II: „Innere“ und „Äußere“ Umstände Inhalte: •Schauen wir uns den philosophischen und psychologischen Ansatz genauer an •Was begegnet mir im Außen und was hat das mit mir zu tun? •Was ist noch zu lösen? •Workshop "individuell": 1.Erarbeiten individueller Aufgabenstellungen 2.Praktische „Ausarbeitung“ und "Substituierung“ 3.Überprüfung und Umsetzung der Arbeit Jetzt buchen! Einführungspreis für Neukundenpreis EUR 650,- anstatt EUR 850,- zzgl. MwSt. pro Seminar/Teilnehmerin. Das 2-tägige Seminar ist in 2 Einheiten von ca. 4 Std. eingeteilt. *max. 12 Teilnehmer Termine am 2. und 10. August 2016 in Borken NRW weitere Termine auf Anfrage.
Kampf der Geschlechter? Wie ist es heutzutage? Ist die Arbeitswelt inzwischen ausgeglichen oder haben wir immer noch das Thema zwischen den Geschlechtern? Was meinen Sie? Meine Beobachtung ist, dass wir immer mehr hochqualifizierte Frauen haben, aber wenn wir in den Führungsetagen uns mal umschauen, da herrscht Ebbe, was so an weiblichen Führungskräften da ist. Ich persönlich finde es sehr bedauerlich, weil genau diese weibliche Kraft an der Spitze fehlt. Warum? Weil Frauen anders denken und handeln als Männer und dadurch sich eine verbindlichere Art im Unternehmen entwickelt die für die Mitarbeiter enorm wichtig ist. Nicht nur die harte Seite, die Macher, sondern auch die weichere die abwartende und überlegende Art. Wozu ist das gut? Ja, wenn wir beide Fähigkeiten im Unternehmensspitze leben dann ist die Fehlerquote geringer, die Projekte sind ausgereifter und dadurch sind sie natürlich auf den Markt erfolgreicher. Meine lieben Herren, hören Sie sich die Meinung Ihrer weiblichen Kräfte genau an, manchmal kann es sehr inspirierend sein. Ihre Maja Bockholt
Das Coaching für Frauen Sie machen fast täglich Überstunden, geben sich die größte Mühe und trotzdem bekommen Sie keine Anerkennung. Geschweige denn: Lob. Stattdessen nörgelt der Chef, Kollegen bringen noch mehr Aufgaben "die Ihnen so wunderbar von der Hand gehen" und genau die kassieren bei nächster Gelegenheit die Lorbeeren. Die männlichen Kollegen sind Ihnen gehaltsmäßig eine Nasenlänge voraus und auch Ihre Kolleginnen sind bei den Verhandlungen irgendwie geschickter. Sie geben sich alle Mühe Ihre Themen und Projekte durchzusetzen oder anzubesprechen. Das geschieht aber zu häufig entweder im Kampf, wartend oder endet nach minimalem Widerspruch mit Ihrem Rückzug. So oder so. Optimal gelaufen ist das nicht. Sie fragen sich so langsam allen Ernstes ob das mit Ihrer hoch qualifizierten Ausbildung und Ihrer langjährigen Berufserfahrung nun wirklich alles gewesen sein soll. Worst-Case-Scenario! Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass hiervon nur ein Bruchteil auf Sie zutrifft. Doch schauen Sie sich Ihre Themen ruhig noch mal ganz genau an. Denn: Damit ist jetzt Schluss!