Top Local Places

Freiwillige Feuerwehr Löschzug Boppard

Am Alten Sportplatz 3, Boppard, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Herzlich Willkommen beim Facebook-Auftritt des Löschzugs Boppard!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Einsatz 16.04.2018 16:39 Uhr ++Brandeinsatz++ "Ausgelöster Heimrauchmelder" Am heutigen Montag alarmierte die Leitstelle Kreuznach den Löschzug Boppard, weil ein Anrufer auf einen Rauchmelder aufmerksam wurde und einen Brand vermutete. Die ersteintreffenden Kräfte des Löschzugs fanden einen ausgedehnten Küchenbrand vor. Unter Vornahme eines C-Rohres ging sofort ein Angriffstrupp zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor, sodass das Feuer schnell unter Kontrolle war. Problematisch gestaltete sich, dass sich der Brandrauch bereits auf die gesamte Wohnung und einen Teil des Treppenraums ausgebreitet hat. Das heutige Ereignis unterstreicht erneut, dass gerade nachts, wo eine rechtzeitige Warnung der Hausbewohner lebensnotwendig ist, Rauchmelder eine unverzichtbare Arbeit leisten! (Foto: Symbolbild)

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Einsatz 03.04.2018 15:10 Uhr ++Brandeinsatz++ "B1 Flächenbrand" Der LZ Boppard wurde heute zu einem Flächenbrand zur Mandelsteinhütte im Bopparder Hamm alarmiert. Vor Ort brannte ein größeres Stück Hangfläche. Unter Einsatz der beiden Tanklöschfahrzeuge war der Brand schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung konnte verhindert werden.

facebook.com

Die warmen Sommermonate stehen vor der Tür und wir können Euch eine erfreuliche Nachricht überbringen: Wir werden dem geplanten Bopparder Schwimmbad die Drehleiter stundenweise als Sprungturm zur Verfügung stellen, um die hohen Kosten einer Neuerrichtung zu umgehen. Weitere Vorteile: - stufenlose, individuelle Einstellung der Sprunghöhe - bis zu 30 Meter möglich! - höchster Sprungturm Deutschlands Einzige Einschränkung: Ab 20 Metern Absprunghöhe muss ein Helm getragen werden - sonst wird es zu gefährlich. Zudem wird so auch eine neue Attraktion geschaffen: Durch die großen Höhen können sogenannte "high dive" Wettbewerbe angeboten werden, welche eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen. Der Löschzug Boppard - für Euch im Einsatz!

facebook.com

Einsatz in Simmern 29.03.2018

facebook.com

Einsatz 24.03.2018 14:45 Uhr ++Technische Hilfeleistung++ "Abgestürzter Paragleiter" Die ILS Bad Kreuznach alarmierte heute den Löschzug Boppard zusammen mit der Höhenrettung der Stadt Boppard zu einem Paragleiter der sich Zwangslage befand. Gemeinsam konnte man den Paragleiter unverletzt aus seiner Lage befreien.

facebook.com

Einsatz 22.03.2018 22:15 Uhr ++Technische Hilfeleistung++ "Dringende Türöffnung" Der Löschzug Boppard wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Der zuständige Pflegedienst hatte keinen Kontakt mehr zu der Bewohnerin. Nach Öffnung der Wohnungseingangstür konnte die Wohnungseigentümerin durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und ins Krankenhaus transportiert werden.

facebook.com

facebook.com

Einsatz 21.03.2018 14:43 Uhr ++Technische Hilfeleistung++ "Menschenrettung aus unwegsamen Gelände" Am frühen Nachmittag wurde der Löschzug Boppard zusammen mit der Höhenrettung Feuerwehr Stadt Boppard zum Mittelrhein-Klettersteig alarmiert. Eine Person war auf einem Wanderabschnitt des Klettersteigs gestürzt und befand sich beim Eintreffen der ersten Kräfte ca. 60 Meter unterhalb des Weges in einem Steilhang. Aufgrund dieser erschwerten Zugänglichkeit erwies sich die Versorgung der Person als schwierig. Die Person wurde gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Solche Rettungseinsätze im Bereich der zahlreichen Wanderwege der Stadt gestalten sich aufgrund der weiten Wegstrecken und dem unwegsamen Gelände immer wieder als sehr personal- und zeitintensiv. Wir empfehlen daher, bei solchen Wanderungen die Augen nach den ausgeschilderten Rettungspunkten offen zu halten und diese bei einem Notruf mit anzugeben. Diese nummerierten Punkte unterstützen uns bei der zielgenauen Anfahrt und sparen so im Notfall wertvolle Zeit. (Foto: Symbolbild)

facebook.com

Nächtlicher Einsatz unserer Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Buchholz. Wieder einmal funktionierte die Bildung einer Rettungsgasse erst nach Zuarbeit der Einsatzkräfte. Man kann es nicht oft genug sagen: - Bildung der Rettungsgasse bereits bei stockendem Verkehr! - Die Fahrzeuge der Verkehrsteilnehmer der äußersten linken Spur müssen so weit wie möglich nach links fahren. - Die Fahrzeuge auf allen anderen Spuren müssen so weit wie möglich nach rechts fahren. (§11 Absatz 2 Straßenverkehrsordnung) Nur so ist eine schnelle und adäquate Rettung, Versorgung etc. Verletzter oder gar eingeklemmter Personen möglich!

facebook.com

Allgemeine Information Sperrung L209

facebook.com

Quiz

NEAR Freiwillige Feuerwehr Löschzug Boppard