Top Local Places

Blutspendedienst Uniklinik Bonn

Sigmund-Freud-Str. 25, Bonn, Germany
Hospital/Clinic

Description

ad

Für die Patienten im Universitätsklinikum Bonn werden allein pro Jahr 30.000 Blutspenden benötigt. Werde Butspender – auf Dauer! Hilf Leben retten! Der Blutspendedienst befindet sich im Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin (IHT). Das IHT ist zuständig für die Versorgung der Patienten des Universitätsklinikums Bonn und der umliegenden Krankenhäuser mit Blutprodukten und Stammzellpräparaten.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Blutspendedienst und DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs - Mit großem Erfolg! In den vergangenen beiden Jahren haben sich 3.954 Spender über den Online Registrierungsplatz im Blutspendedienst bei der DKMS als Stammzellspender registriert. Außerdem konnte bereits ein Stammzellspender gewonnen und damit einem kranken Menschen geholfen werden. Wir danken unseren Blutspendern herzlich für Ihr Engagement! Alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist bei vielen Patienten eine Stammzellspende.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Ein tolles Ergebnis: Insgesamt sind 1.600 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche zusammengekommen, mit Eurer Hilfe! Drei Monate spendete das Bonner Universitätsklinikum für jede der 3.200 auf dem Venusberg abgegebenen Blutspenden 50 Cent zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Nach dem Ende der Aktion am 24. April wurde der Betrag nun offiziell an den Bonner Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche übergeben. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Prof. Oldenburg (re) übergibt Lutz Hennemann einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro im laufenden Betrieb des Blutspendedienstes; © Katharina Wislsperger / UK Bonn

Timeline Photos
facebook.com

Das Blutspendeteam wünscht Euch Frohe Ostern und schöne Feiertage! In den Osterferien ist der Blutspendedienst wie gewohnt geöffnet – außer an Karfreitag und Ostermontag. Übrigens: Der Osterhase kommt schon etwas eher zu uns in den Blutspendedienst: Am Mittwoch und am Donnerstag, 12./13.4.2017, erhält jeder Spender zusätzlich eine süße Oster-Überraschung (solange der Vorrat reicht).

facebook.com

Timeline Photos

Blutspenden und gewinnen. In den Osterferien verlosen wir vom 13.4. bis 21.4.2017 eine Erste Hilfe-Wandertasche. Spendet Blut und nehmt nach Eurer Vollblutspende an der Verlosung teil. Mit etwas Glück gehört Ihr zu den Gewinnern der praktischen Tasche. Jedes zehnte Los ist ein Gewinnerlos. Insbesondere auch während der Osterfeiertage werden Blutspenden wieder dringend benötigt. Ihr leistet mit Eurer Spende einen wichtigen Beitrag. Vielen Dank! Euer Blutspendeteam

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Endspurt der Aktion "Hilfe für krebskranke Kinder": Noch bis zum 24. April könnt Ihr gleich doppelt helfen. Mit Eurem Blut und indem das Uni-Klinikum Bonn 50 Cent für jede Blutspende an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. spendet. Bisher kamen mit 2640 Vollblutspenden etwas mehr als die Hälfte der angestrebten 5000 zusammen. Helft mit, die 5.000 zu erreichen. Wir freuen uns auf Euch! (c) Jan Hennemann vom Förderkreis krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.; Foto: Katharina Wislsperger/ UK Bonn

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wir wünschen Euch eine schöne närrische Zeit. Bitte beachtet die Blutspendezeiten während der Karnevalstage: Weiberfastnacht von 8 bis 12 Uhr, Rosenmontag ist ganztägig geschlossen. An den übrigen Tagen könnt Ihr zu den gewohnten Zeiten Blut spenden. Wir freuen uns auf Euch. Alaaf! Euer Blutspendeteam

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Blutspendemarathon Vampire Cup ist erneut siegreich Julia Lanzenrath gewinnt bei dem „Nachwuchspreis öffentliche Apotheke“ den 2. Platz Der Apothekerverband Nordrhein verlieh erstmalig den „Nachwuchspreis öffentliche Apotheke“ unter der Schirmherrschaft von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens. Die Bonner Pharmazie-Studentin Julia Lanzenrath erhielt für das von ihr initiierte Projekt „Vampire Cup Blutspendemarathon 2016 Bonn“ den 2. Preis. Mehr:https://ukbnewsroom.wordpress.com/2017/02/14/bonner-vampire-cup-ist-erneut-siegreich/ Hier geht es zum Videoporträt von Julia Lanzenrath anlässlich des zweiten Platz im Nachwuchspreis öffentliche Apotheke: https://www.youtube.com/watch?v=xSRjkmjR56k Mehr zum Vampire Cup 2016: https://ukbnewsroom.wordpress.com/2016/11/14/knapp-260-liter-blut-sichern-1-platz-im-vampire-cup/ Nachwuchspreis öffentliche Apotheke - 2. Platz Blutspendemarathon "Vampire Cup: (v.l.n.r.): Thomas Preis (AV Nordrhein), Julia Lanzenrath und Ministerin Barbara Steffens; © AVNR

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Blut - Mit Liebe gespendet Am 14. Februar ist Valentinstag. Blutspende und Valentinstag passen gut zusammen, denn für viele ist die Spende eine echte Herzensangelegenheit. Zum Dank gibt es für jeden Spender an diesem Tag eine kleine Überraschung: ein blinkendes Herzchen, mit ihr auf die Blutspende aufmerksam machen könnt.

Timeline Photos
facebook.com

Aufgrund der angekündigten Warnstreiks bleibt der Blutspendedienst am kommenden Donnerstag, 9.2.2017 geschlossen. An den übrigen Tagen könnt Ihr wie gewohnt Blut spenden. Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

Timeline Photos

Heute startet die Aktion „Doppelte Hilfe für krebskranke Kinder“: Das Uni-Klinikum Bonn spendet drei Monate lang 50 Cent für jede Blutspende an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. Blutspender helfen also gleich doppelt und je mehr Blutspender kommen, desto intensiver kann die Arbeit des Förderkreises unterstützt werden. Anlässlich des Aktionsstarts bieten wir Euch heute unser beliebtes Vital-Frühstücksbuffet an. (c) Jan Hennemann vom Förderkreis krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.; Foto: Katharina Wislsperger/ UK Bonn

Timeline Photos
facebook.com

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
facebook.com

Timeline Photos

Spendet Blut! Die Blutspende ist eines der wertvollsten Geschenke, die Ihr anderen geben könnt. Eine künstliche Alternative gibt es bis heute nicht. Mit einer Blutspende könnt Ihr zwei Patienten helfen, vielleicht sogar Leben retten! Spenden dürfen gesunde Erwachsene bis zum 60. Lebensjahr. Der Blutspendedienst im Uniklinikum ist auch in den Weihnachtsferien geöffnet, nur am 26. Dezember ist geschlossen. Wir freuen uns auf Euch! Ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017 wünscht Euch das Team des Blutspendedienstes!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Blutspendedienst Uniklinik Bonn