Bahnhof Bocholt
Description
Der Bahnhof Bocholt ist heute der nördliche Endbahnhof der Bocholter Bahn. Er liegt ungefähr 500 m südöstlich der Innenstadt von Bocholt in Nordrhein-Westfalen nahe der Grenze zu den Niederlanden.GeschichteDer Bahnhof wurde am 1. Juli 1878 von der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft zusammen mit der Bocholter Bahn eröffnet, eine Zweigstrecke ihrer „Hollandstrecke“.Gut zwei Jahre später am 25. August 1880 nahm die Niederländisch-Westfälische Eisenbahn-Gesellschaft ihre Bahnstrecke Winterswijk–Bocholt in Betrieb, der Bahnhof wurde zum Durchgangsbahnhof.Anfang des 20. Jahrhunderts begannen die Preußischen Staatseisenbahnen mit der Bau der Baumbergebahn von Empel nach Münster. Mit der Einweihung des ersten Teilstücks am 1. August 1901 entstand in Bocholt ein Trennungsbahnhof, genau ein Jahr später sogar zum Kreuzungsbahnhof mit Inbetriebnahme des zweiten Teilstückes bis Borken.BahnanlagenDas erhaltene Empfangsgebäude wurde im Jahr 1904 errichtet. Es beherbergt heute die Stadtbibliothek und die Stadtbildstelle.Mitte der 1990er-Jahre wurde der Personenbahnhof komplett umgebaut, der ehemalige Inselbahnsteig abgerissen und ein neues, kleineres Empfangsgebäude errichtet, das unmittelbar in den einzigen, heute noch existenten Bahnsteig übergeht.