Top Local Places

Kaufed em Flegga

Bahnhofstraße 27, Böblingen, Germany
Business Service

Description

ad

Kundenbegeisterung mit Herz, Service von Mensch zu Mensch und Einkaufserlebnis mit allen Sinnen, das sind die Stärken regionaler Unternehmen.  "kaufed em Flegga" - Schwäbisch für "kauft im Ort" - Ist eine Initiative für den Ort in dem Sie leben. Wir wollen dafür sensibilisieren, dass sowohl der lokale Handel, wie auch regionale Dienstleistungen und Unternehmen bevorzugt genutzt werden, um auch weiterhin eine starke Gemeinschaft in unseren Ortschaften vorzufinden.

Das "Online-Shopping" wirbt mit der Gemütlichkeit vom Sofa und den eigenen vier Wänden. Den erhöhten Stress durch Lieferzeiten und der zeitliche Aufwand für das Zurücksenden falscher Ware wird inhaltlich nicht thematisiert. Eines ist sicher: Leerstehende Handelsflächen schaden nicht nur den Eigentümer, sondern vor allem der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Basis unser Gemeinde, Städte - ja unser Heimat.

Durch den Internethandel werden mehr und mehr kleinere Unternehmen und Betriebe zur Aufgabe gezwungen. Somit sinken die Steuereinnahmen der Kommunen, was zur Folge hat, dass freiwillige Leistungen in der Vereins- und Kulturförderung nicht mehr geleistet werden können.

Noch haben wir die Chance dieser Entwicklung entgegen zu treten und ein Umdenken bei den Konsumenten zu erreichen. Mit der Initiative "kaufed em Flegga", möchte die KREISZEITUNG Böblinger Bote, gemeinsam mit Händlern, Dienstleister und lokalen Unternehmen aus der Region die Menschen in die stationären Geschäfte einladen. Sie sollen das Gefühl von Service, Beratung und einem netten Lächeln entdecken. Sie sollen wissen, dass es sich lohnt die Region zu unterstützen - aber auch sehen, was passiert, wenn man es nicht tun.

Dabei soll das Internet nicht nur als Risiko gesehen werden, sondern in der Kombination auch als Chance verstehen werden.

Seien Sie dabei! "kaufed em Flegga" ist unsere Chance global=lokal zu denken!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

...deshalb lieber gleich zum Fachhändler!

facebook.com

Gut Sehen und gut hören bedeutet Lebensqualität „Kann ich hier den Sehtest für den Führerschein machen?“ Na klar! In Sachen Optik, Qualitätsbrillen und -Kontaktlinsen, Pflegemittel und Service ist die Augenoptikermeisterin Verena Häring für ihre Kunden seit 2008 die vertraute Anlaufstelle. Seit 2016 steht das Fachgeschäft in der Robert-Bosch-Straße 1 auch mit der Abteilung „Hören und Akustik“ zur Verfügung. Verena Häring kennt und schätzt ihre Kunden - und weil die Weilemer mit Hörproblemen sich bislang immer in die Nachbarorte aufmachen mussten, hat sie ihr Leistungsspektrum ums spannende Fachgebiet Hören erweitert. „ Ja, Hörschäden sind wirklich schlimm. Sie führen dazu, dass man oberflächlichere Gespräche führt und sich immer mehr abkapselt. Junge und ältere Menschen können betroffen sein. Wenn jemand nichts versteht, ist das für alle Gesprächsteilnehmer anstrengend, das habe ich im eigenen Bekanntenkreis festgestellt, und so kam ich auf die Idee, auch den Hörgeräteakustikermeister zu machen.“ Dem Thema Hörhilfen widmet sich Verena Häring ebenso wie dem Bereich Augenoptik mit komplettem Equipment sowie einer kleinen Werkstatt für Reinigungs- und Serviceleistungen. Weil sie sich gern Zeit für jedes Seh- und Hörproblem nimmt, bittet sie um Terminvereinbarung vorab. Zu erreichen ist das Fachgeschäft (mit behindertengerechten Zugang) bestens, Parkplätze stehen direkt vor der Tür zur Verfügung.

facebook.com

Wohnen und Wohlfühlen – über 20 Jahre Graf-Qualität Als klassisches, regional agierendes Wohnungsbauunternehmen mit hohem Anspruch an die Wohn- und Ausführungsqualität überzeugen Unternehmensgründer und Firmenchef Dirk Graf und sein qualifiziertes Team seit 22 Jahren. Rund 600 zufriedene Kunden erlebten bisher den Graf-Service von der Planung bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus: Ein angegliederter Vermietungsservice für Kapitalanleger gehört ebenfalls zum Unternehmenskomplex. Stil statt Wohnbau-Langeweile – Werterhaltung statt Preisverfall Hochwertige Mehrfamilienhäuser, aber auch Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser zählen zu den Referenzobjekten im Kreis Böblingen und den Nachbarkreisen. Ein Händchen zu haben bei der Gestaltung, mit individuellem Einfühlungsvermögen die Wünsche der Kunden erfassen und umsetzten – diese Kompetenzen des Teams stellen sicher, dass sich Immobilienerwerber dauerhaft wohl fühlen in den eigenen vier Wänden. „Ganz wichtig ist auch, dass unsere Objekte ausschließlich in Toplagen und nur auf gutem Grund erstellt werden. Damit bestätigen wir den allseits bekannten Spruch: Nur gute Lagen garantieren einen Wertzuwachs der Immobilie“, unterstreichen Dirk Graf, zugleich Vorstandsmitglied des Bau-Prüfverbands Südwest (BPS), und Verkaufsleiter Halil Atay (35). Der zertifizierte Immobilienvermittler und Immo-Fachwirt ist im Unternehmen Graf zuständig für Marketing, Verkauf und Vertriebsunterstützung und kennt den regionalen Markt seit vielen Jahren. Service rund um die Immobilie Umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie und ums Bauen sind im Unternehmen Graf geboten: Ehefrau Petra Graf leitet den angegliederten Vermietungsservice für Kapitalanleger. Die Graf Generalübernehmer GmbH und Graf Hausbau GmbH gehören ebenfalls zum Unternehmenskomplex, der in Herrenberg-Kuppingen ansässig ist. Und der Service endet hier nicht mit der Schlüsselübergabe, denn ein Hauswart kümmert sich persönlich um die Nachbetreuung und um die zügige Behebung von Klein- und Kleinstmängeln. Größere Bauschäden? Gab es bisher nicht. Denn in Zusammenarbeit mit innovativen Architekten, den eigenen kompetenten Bauplanern und Bauleitern sowie den zuverlässigen, renommierten Handwerksbetrieben unserer Region betreut die Firma Graf alle ihre Projekte und sämtliche Gewerke vom ersten Spatenstich an.

facebook.com

Blumendesigner aus Passion Die Blattwerk-Floristen stehen für Inspiration, für eindrucksvolle Tisch- und Raumgestaltung. Schöne Sträuße, Blumen- und Festschmuck für den privaten Kunden, aber auch Service und Dienstleistungen rund um Pflanzen und Floristik für Büro, Praxis und Unternehmen gehören zum Portfolio der Blattwerker. Ob zauberhafte Blumendekorationen von Taufe bis Trauer oder auch Grabpflege - Service ist das A und O. „Immer nah beim Kunden“, heißt die Devise von Blattwerk-Inhaberin Christina Gomez de Claus. Deshalb ist Blattwerk heute drei Mal im Kreis Böblingen – in Böblingen, Schönaich, Waldenbuch – und einmal in Stuttgart präsent. Wahre Fülle zauberhafter Ideen Ein frischer Wind, immer passend zur Jahreszeit, macht den Reiz der Blattwerk-Ausstellungen aus. „Ja, wir wollen saisonal immer wieder Neuheiten zeigen. Je nach Kundenwunsch, passend zum Ambiente, denn mit Blumen drücken wir Lebensgefühl aus.“ Immer Sträuße für „Eilige“ Schnittblumen, Topfware, Deko-Accessoires, Feinkost und Geschenkideen gehören zum Angebot. „Wir legen Wert auf moderne Gestaltung und ausgezeichnete Qualität zu normalen Preisen und führen auch Fair-Trade-Ware. Die meisten unserer Schnittblumen und Pflanzen kommen aus der Region“, betont die Inhaberin, die mit dieser Einkaufsstrategie auch für umweltfreundlich-kurze Transportwege sorgt. Eine große Auswahl insbesondere an frischen Schnittblumen und Pflanzen soll immer vorrätig sein, ebenso diverse fertig gebundene Sträuße für „Eilige“ und zwar in verschiedenen Preisklassen. Inspiration und Raumgestaltung – für Unternehmen und Privatkunden Viele Unternehmen sind hier Stammkunden. Sie nehmen den kostenlosen Lieferservice für neue Raumdekorationen und Gestecke gerne an, zumal die „alten“ Gestecke im gleichen Zug wieder abgeholt werden. Man nimmt sich Zeit für einfühlsame Beratung und pfiffige Tipps – sowie für immer neue Ideen, die ständig neu in allen Blattwerk-Häusern zu finden sind.

facebook.com

Räume mit Idee, Gespür, Verantwortung gestalten Räume und ganze Häuser stimmig, harmonisch und schön auszustatten ist bei Schühle nicht nur ein Handwerk, sondern Passion seit über 40 Jahren. Gemeinsam haben Seniorchef Hans-Dieter Schühle, Sohn Dieter Schühle und das gesamte Team die Ziele noch höher gesteckt: „Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden schöne, individuelle Raumkonzepte - wohngesund und ökologisch.“ Wertschätzung, Anerkennung und Respekt untereinander im Team, mit Kunden, Kooperationspartnern und Lieferanten prägen das vertrauensvolle Miteinander und sind gelebte Werte. Das Raumgefühl hat oberste Priorität „Für uns geht es nicht um die reine Gestaltung, sondern um mehr“, unterstreicht Dieter Schühle seinen Anspruch. „Wir sehen, dass die Masse an Möglichkeiten auf dem Markt eine hohe Verunsicherung beim Nichtfachmann hervorruft. Wir möchten daher mit Transparenz und fachlicher Kompetenz entsprechend den Bedürfnissen und Kundenpersönlichkeit herausfiltern, was eigentlich der Bedarf ist.“ Wichtig: Die Wohnung ist der Ort, an dem wir täglich regenerieren und uns erholen. Deshalb soll sie echten Wohlfühlcharakter haben. Welche Farben, Strukturen, Materialien sind im Einzelfall die richtigen? In ihrer Ausstellung zeigt die Firma Schühle eine Fülle von Mustern für Boden, Fenster- und Wandgestaltung – und immer aktuelle, inspirierende Beispiele der Umsetzung. Erst wenn alle Wünsche geklärt sind, auch im Gespräch beim Kunden vor Ort, geht es an die Umsetzung - mit Idee, viel Fingerspitzengefühl und nicht zuletzt einem modernen Maschinenpark. Hölzer aus dem Schwarzwald, aus Österreich und Finnland „Die allermeisten Menschen lieben die Natur – Behaglichkeit und Ökologie sind entscheidende Faktor bei unseren Planungen“, sagt Dieter Schühle. „Zum Beispiel bei Parkettböden oder Dielenböden schauen wir genauer hin. Woher kommt der Rohstoff, wo wird er bearbeitet und wie veredelt?“ Deshalb findet der Kunde bei Wohnideen Schühle regionale und deutsche Hersteller oder solche aus dem nahen europäischen Ausland, die hochwertige Produkte einsetzen - keine schädlichen Substanzen, keine unnötigen Transportwege, keine Fertigung in Billiglohnländern. „Auch darin sehen wir unsere Aufgabe: Verdeutlichen, was hinter dem Produkt steht.“ Häuser mit „gutem Klang“ Ein langjähriger Schühle-Kunde bringt seine Zufriedenheit so auf den Punkt: „Das was uns empfohlen wurde, hatte in unserem Haus einen guten Klang.“ Neben vielen Privatkundenaufträgen füllen auch größere Objekte die Auftragsbücher: Zu den mit Böden ausgestatteten Objekten zählen das Hauptgebäude der Kreissparkasse Böblingen, der Bürobau Kubus, das Audi-Zentrum Stuttgart und 60 Wohnungen auf dem Flugfeld, die reklamationsfrei übergeben wurden! Eine Gemeinschaftsleistung, auf die man im Ausbildungsbetrieb Schühle stolz ist. Dahinter steht ein eingespieltes Team, das sich durch hochwertige Arbeit, Kommunikation, Leistungs- und Lernbereitschaft auszeichnet.

facebook.com

Von A wie Antenne bis Z wie Zähler: In Sachen Strom ist Elektro-Breitling immer der richtige Partner Und zwar ein Partner der sich stets Gedanken um eine optimale, maßgeschneiderte Lösung macht. Als Ausdruck dieser Philosophie trägt die Firmengruppe, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert den Slogan „Wir denken mit“ im Logo. Mit der Übernahme des 1966 gegründeten Geschäfts durch Klaus Finger im Jahr 2000 begann eine kontinuierliche Wachstumsgeschichte: Alle Geschäftsfelder wurden sukzessive ausgebaut und die Anzahl der Mitarbeiter stieg von elf auf aktuell 194, davon sind 32 Auszubildende. In der Stadtmitte ist Elektro-Breitling mit dem Fachmarkt präsent, im Neubau in der Böblinger Straße 88, nahe der B 464, der im vergangenen Jahr bezogen wurde, sind Büro-, Verwaltungs- und Lagerräume untergebracht. Große Auswahl namhafter Markenprodukte im Fachmarkt In der großzügigen, gut sortierten Ausstellung in der Böblinger Straße 21 finden Kunden alle Elektrogeräte namhafter Hersteller für den täglichen Gebrauch – vom Kühlschrank bis zum Rasierer. Im „Café Atelier“ gibt es zudem eine große Auswahl an Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten führender Hersteller – und zwar nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch für die Gastronomie mit Geräten, die eine Gewerbezulassung haben. In allen Bereichen wird individuelle Beratung und persönlicher Kontakt großgeschrieben – und auch mal der ein oder andere außergewöhnliche Wunsch erfüllt: „Wenn ältere Kunden mit einer Auto-Fernbedienung zu uns kommen, dann wechseln wir selbstverständlich die Batterie. Oder wenn bei einer liebgewonnenen Zimmerlampe älteren Baujahrs der Schnurschalter defekt ist, dann beheben wir auch dieses Problem“, beschreibt Peter Knöbl den umfassenden Service, den das Geschäft bietet und der von der Kundschaft geschätzt wird. Dies höre, so der Fachmarktleiter nicht beim Verkauf im Laden auf: Das Aufstellen und Anschließen der Geräte im Haushalt der Kunden übernehmen ausgebildete Fachkräfte: Drei Spezialisten sind tagtäglich nur mit der Auslieferung sowie Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten beschäftigt. Garantieleistungen vor Ort als zertifizierter Partner von Miele, Siemens und Jura „Wir sind nicht nur zertifizierter Partner von Miele und Siemens, sondern auch vom Kaffeemaschinenhersteller Jura,“ betont Peter Knöbl. Das heißt, alle Geräte dieser Marken können vor Ort repariert werden – langwieriges Einschicken oder Anfordern des Werkskundendienstes mit zum Teil weiter Anfahrt entfällt damit. Und bei den Jura-Kaffeemaschinen besteht sogar die Möglichkeit für die Dauer der Reparatur ein Ersatzgerät zu leihen. Ein kleines Highlight sind außerdem die fleißigen Saugroboter, die auch mal Probeweise mit dem Kunden nach Hause dürfen, um zu testen, ob der kleine Putzhelfer auch den hohen Putzstandards schwäbischer Haushalte entspricht. In allen Bereichen der Elektrotechnik erstklassig aufgestellt Auch wer sich grundsätzlich mit der Thematik des intelligenten Wohnens auseinandersetzt, ist bei Elektro-Breitling an der richtigen Adresse. Denn zu der Gruppe, die sich vor allem durch qualitativ hochwertige Arbeit auszeichnet, gehören neben dem Fachmarkt noch weitere Firmen, die in Summe alle Bereiche der Elektrotechnik mit einem breiten Leistungsspektrum abdecken. „Nach telefonischer Terminvereinbarung beraten unsere Spezialisten auch im Fachmarkt beispielsweise bei Fragen zur Elektroausstattung oder über eine sichere Daten- und Kommunikationstechnik bis hin zur intelligenten Gebäudetechnik, dem sogenannten Smart Home“, so Geschäftsführer Jörg Veit. Auch auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik bietet die Firmen-Gruppe Komplettlösungen an, ebenso im Bereich Energiemanagement. Dort insbesondere dann, wenn bei Energiekonzepten auf Basis regenerativer Energien Know-how bei PV-Anlagen in Verbindung mit Batteriespeichern oder Elektromobilität gefragt ist.

facebook.com

„Wir möchten unsere Kunden vor Fehlkäufen schützen!“ Für Familien und Freizeitradler aller Generationen haben „die Radgeber“ im Herzen Ehningens das passende Fahrrad – mit und ohne Elektrounterstützung. Dazu wertvolle Tipps, Rad- pardon, Ratschläge und funktionales wie stylisches Equipment. „Natürlich kommen wir mit unseren Kunden ins Gespräch. Wir fragen immer, wofür jemand sein Rad braucht, welche Art von Touren er vorhat“, erklärt Geschäftsführer Robert Weber, der gemeinsam mit Sohn Steffen Weber der Ansprechpartner für alle technischen Fragen ist. Beide sind selber begeisterte Radfahrer, seit Jahrzehnten kennt Robert Weber die Branche aus Groß- und Einzelhandelssicht. Seit bald 20 Jahren ist das Ladengeschäft, zugleich Ausbildungsbetrieb für die kaufmännische und die fahrradtechnische Sparte, in Ehningen präsent. Ein Fahrrad muss genau passen „Ganz gleich, ob Jugendliche bei uns ihr Einsteiger-Mountainbike oder Eltern für den Nachwuchs das allererste Fahrrad kaufen, ob jemand ein sportliches Haibike oder bequemes Victoria- oder Kreidler- Elektrorad möchte – wir haben viele Marken und kennen die Modelle, die so gut wie nie Ärger machen“, unterstreicht Robert Weber seinen Wunsch, Kunden vor Fehlkäufen zu bewahren. Das beginnt beim Vermessen, beim Ermitteln der Größe und der richtigen Sitzposition und endet nicht beim Zubehör wie Lenker, Sattel, Griffe und Helmen, die in großer Auswahl da sind. Wer seinem Fahrrad einen stylisch-individuellen Look verpassen möchte, findet sogar Klingeln, Sattelbezüge, Lenker- und Handtaschen im einheitlichen Design. Probefahren ist genauso selbstverständlich wie der Werkstatt-Service, der auch nach dem Kauf für den Kunden da ist. Das schätzen zahlreiche Stammkunden seit Jahrzehnten - und kommen wieder. Insider-Infos können sehr nützlich sein Ein Tacho mit aktueller Technik? Eine Power-Fahrradleuchte mit gutem Preis-Leistungsverhältnis? Robert Weber warnt davor, sich allein auf Internet-Bewertungen zu verlassen. „Viele davon sind gefakt. Verzeichnet ein Produkt besonders viele „Pluspunkte“, kann es daran liegen, dass es lange auf dem Markt und längst veraltet ist. Das weniger bekannte Nachfolgemodell kann technisch viel besser sein und hat – wie etwa ein Tacho – neue und optimierte Funktionen.“ Übers Thema Pedelec lohnt sich ein frühzeitiges Vorab-Infogespräch: „Die Nachfrage ist immens. Entsprechend schnell sind bestimmte Modelle ausverkauft und nicht mehr nachlieferbar, denn nachproduziert wird meist nicht. Weil die Konzeption und Produktion des neuen „Jahrgangs“ schon läuft“, berichtet Weber von seinen Erfahrungen. Seine Modelle für 2017 müsse er bereits jetzt auf den entsprechenden Fachmessen ordern. Kein einfaches Unterfangen – wer weiß schon genau, wie viele „Tiefeinsteiger“ oder E-Mountainbikes in welcher Größe er in der nächsten Saison verkaufen wird? Kunden ihrerseits sind gut beraten, sich zeitig zu informieren und sehr früh im Jahr einzukaufen. Wer die Nase vorn hat, hat die große Auswahl.

facebook.com

„Unser Wissen und unsere Erfahrung für unsere Kunden“ „Ich brauche eine Brille!“ mit diesem Anliegen kommen die Kunden zu Optik Karnahl. „Und zwar wegen unseres Rundumpakets!“, das wissen Sabine Karnahl-Potztave und Birgit Karnahl-Bartsch, die Töchter des Firmengründers. Das Augenoptiker-Team ist Impuls- und Ratgeber, wenn es ums optimale Sehen und zugleich ums gute Aussehen geht. Denn: „ Die richtige Brille unterstreicht den Typ ideal, wenn Größe, Form und Farbe stimmen!“ Präzision, neueste Messtechnik und Qualität sind ohnehin oberstes Gebot. Im Beratungsgespräch hat hier schon so mancher Kunde seine eigenen Augen besser kennengelernt und weiß genau, warum welche Art von Korrektion zum Einsatz kommt. Und er entdeckt angesichts der Brillenvorschläge eine ganz neue Seite an sich. Hier hat man Spaß an Brillen und Mode, an Technik und Beratung. Optik Karnahl bietet Leistungen für alle Generationen, eine große Auswahl an topmodischen Fassungen, klassischen oder ausgefallenen Designs, Formen und Farben, Sonnenbrillen mit und ohne Korrektur erwartet den Kunden. Für die Kleinen gibt es eine eigene Kinderbrillenabteilung. Auch für vergrößernde Sehhilfen und Kontaktlinsen sind die Spezialisten von Optik Karnahl ihre Ansprechpartner – von der Tageslinse bis zu Speziallinse. Im Trend: Multifokale Kontaktlinsen für Ferne und Nähe.

facebook.com

Schönes Einkaufserlebnis und fundierte Ernährungsberatung „Oh, Sie vertragen keinen Weizen?“ Eine von insgesamt drei Ernährungswissenschaftlerinnen im Fachberater-Team hört dem Kunden im Reformhaus Klett aufmerksam zu. „Darum geht es uns, im Dialog mit dem Kunden herauszufinden, was er braucht“, erklärt Inhaber Max Nowak. „ Dann können wir ganz gezielt bestimmte Produkte empfehlen, die unseren Kunden gut tun.“ Diese kompetente Beratung ist im Reformhaus des Jahres 2016 selbstverständlich. Auch wegen der unglaublich großen Auswahl mit über 9000 Artikeln aus den Bereichen Reformwaren, Naturkost, Naturwaren und Kosmetik zieht es täglich zahlreiche (Stamm-)Kunden ins großzügige, markthallenähnliche Einkaufsambiente. Sie erleben das Einkaufen als entspannte, aber informative Auszeit, wer mag, genießt noch einen leckeren Fair-Trade-Kaffee im Bistro und liest dazu die lokale Tageszeitung, die Neue Zürcher Zeitung oder den Guardian. Mit diesem Gesamtangebot - Einkaufen, Ernährung, Lifestyle – will Max Nowak ganz bewusst zum sozialen Leben in der Innenstadt beitragen. Immer freundliche Hilfe, ein persönliches Wort, und ein Einkauf, bei dem alles im Einkaufswagen ist, was man möchte: Gute Weine, Käse aus der reichhaltig bestückten Käsetheke, frisches Obst und Gemüse, Tees, Kaffees, Gewürze … Es fehlt nichts! Sogar Parkplätze sind da, in der Mühlbachstraße mit Zufahrt über die Friedrich-List- oder Talstraße.

facebook.com

Elektrorad: Keine Anschaffung ohne Probefahrt! „Bringen Sie Ihren Helm mit und Wohlfühlkleidung“, rät Gustav Maurer, Inhaber des Fachgeschäfts für Elektroräder eZee. „Dann fahren Sie mal hoch zum Waldfriedhof. Das ist eine wunderbare Teststrecke.“ Pedelecs sind gefragt! Immer mehr Familien oder Pendler mit Krawatten-Jobs verzichten aufs Zweitauto – und nutzen Zweirad-Stromer, mit oder ohne Anhänger. Man spart Geld, so manchen Schweißtropfen, schont die Umwelt, bleibt dennoch fit und schätzt die tägliche Portion Sauerstoff. „Viele sagen heute, ihnen fehle etwas, wenn sie einen Tag nicht fahren und sie nutzen ihr Pedelec das ganze Jahr hindurch“, so Gustav Maurer, der als „Umrüstungs-Pionier“ im Elektroradgeschäft begann und heute die Technik, den Markt und die Möglichkeiten bestens kennt und weiter beobachtet. Riesenfahrspaß, wenn das Bike genau „passt“ Je nach „Tret-Typ“, ob kraftvoll oder zaghaft, „Elefant oder Hamster“, eignen sich bestimmte Motortypen. Je nach Einsatz kommen bestimmte Rad-Modelle vom bequemen Cruiser mit Nabenschaltung bis zum Sportrad mit Kettenschaltung in Frage. Anfahrhilfe, Akku-Reichweite, Ladezeit, Lebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen – all das spielt zusätzlich eine Rolle bei der Kaufentscheidung, die wohldurchdacht sein sollte. Um dreimal schneller den richtigen Sattel zu finden, wird hier der Abstand der Sitzknochen mithilfe eines speziellen Sitzkissens gemessen. Sogar speziell konfigurierte Räder rollen in der Berliner Straße 5 durch die Ladentür, etwa Mountainbikes mit Schutzblech, Gepäckträger und Beleuchtung, umgerüstete oder elektro-nachgerüstete Räder wie auch angepasste Versionen für Menschen mit Handicap: Kunden mit Gleichgewichtsproblemen, Herz-Kreislauf- oder Asthma-Erkrankungen oder einseitigen körperlichen Defiziten erhalten ihr passendes Fahrzeug - bis hin zum Liegerad. Mit viel Erfahrung und Gespür beraten Gustav Maurer und Martina Popp hinsichtlich Rahmengröße, Sattelhöhe, Lenkerausrichtung, etc. In der Werkstatt sorgen Miles Whitfield und Bernhard Heiduk für die Umsetzung – und erledigen zudem Reparaturen, Wartung und Service für Qualitätsräder aller Marken, mit und ohne Elektroantrieb. Testfahren geht immer! ­Geführte Touren und Montagsrunde … Trotz aller Theorie: Testfahren ist angesagt und immer möglich. Zum Ausprobieren zum Beispiel mit einem gemieteten Rad. Der Mietpreis wird zum Teil auf den Kaufpreis angerechnet. Und so richtig Spaß macht’s im Rahmen schöner, organisierter Tagestouren mit den Tour-Guides Roland Schmitt, Thomas Weber, Michael Weber und Hermann Grill. Die starten zusätzlich immer wieder montags ab 18 Uhr zur Feierabend-Runde – auch eine optimale Gelegenheit für Interessenten zum Reinschnuppern. Montagsfahrer bitte telefonisch anmelden unter 07031 7100500. Weitere Infos unter: www.eZee-Elektrorad.de oder www.Elektrorad-Touren.de.

facebook.com

„Unser Service macht den Unterschied“ Neuer Fernseher gefällig? Kompetente Antworten auf Fragen nach der passenden Bildschirmdiagonale oder möglichen Wandmontagelösungen bekommen Kunden beim TELE-TEAM Graf in Hildrizhausen. Auf rund 200 Quadratmetern Verkaufsfläche findet sich eine große TV-Auswahl qualitativ hochwertiger Marken wie „Metz“, „Panasonic“, „Samsung“ oder „TechniSat“. Auch in punkto „Hi-Fi“ sind Rita und Rüdiger Graf stets am Puls der Zeit: Das hochmoderne, modulare System von „Sonos“ bringt drahtlos Musik in jedem Wohnraum oder verwandelt den TV-Abend in ein klangvolles Heimkino-Erlebnis. Smartphones runden das Sortiment ab. Seit der Geschäftsgründung 1995 dreht sich bei dem EP:Fachhändler alles um die Zufriedenheit der Kunden: „Wir lassen diese auch nach dem Kauf nicht im Regen stehen, wenn zum Beispiel Bedienungsfragen auftauchen“, unterstreicht Rita Graf. Telefonische Hilfestellung ist dann ebenso möglich wie ein „Hausbesuch“ von Rüdiger Graf, der als gelernter Techniker auch Satelliten-Anlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern installiert. Und solange ein Fernseher zur Reparatur in der hauseigenen Werkstatt ist, ist ein kostenloses Leihgerät selbstverständlich. Kunden, die außerhalb der Öffnungszeiten shoppen möchten, können das online tun: Sie haben Zugriff auf den breitgefächerten EP:Onlineshop. In ein bis zwei Werktagen steht die Ware dann normalerweise beim TELE-TEAM Graf bereit. https://www.snipda.de/kaufedemflegga/tele-team-graf-gmbh/50-wertgutschein-fuer-unser-gesamtes-sortiment-im-wert-von-50-fuer-nur-30

facebook.com

"Kaufed em Flegga" - die lokale Initiative zur Unterstützung des lokalen Handels startet ab morgen in der KREISZEITUNG Böblinger Bote. Auf der Homepage können Sie die ersten Gutscheine reservieren. Entdecken Sie auch in den kommenden Wochen spannende Unternehmen, tolle Angebote und profitieren Sie von den Serviceleistungen in der Region. www.krzbb.de/kef - folgenden Sie einfach der Anleitung im Bild.

facebook.com

Quiz

NEAR Kaufed em Flegga