Molecule Man
Description
<p>Der <b>Molecule Man</b> ist ein <a href="/pages/w/103819152990426">Berlin</a>er Monumentalkunstwerk, das im Mai 1999 von dem amerikanischen <a href="/pages/w/107130629323239">Bildhauer</a> <a href="/pages/w/367548176699373">Jonathan Borofsky</a> geschaffen wurde. Es handelt sich um eine Drei-Personen-Skulptur, die in der <a href="/pages/w/784060754961259">Spree</a> zwischen <a href="/pages/w/158026617551762">Elsenbrücke</a> und <a href="/pages/w/115186975161811">Oberbaumbrücke</a> nahe dem Schnittpunkt der drei Ortsteile <a href="/pages/w/113622635315191">Kreuzberg</a>, <a href="/pages/w/105590379474515">Alt-Treptow</a> und <a href="/pages/w/113653538645008">Friedrichshain</a> aufgestellt wurde.</p><h2>Geschichte</h2><p>Borofsky hatte 1977/78 seine ersten <i>Molekül-Skulpturen</i> angefertigt, die in <a href="/pages/w/106049069425865">Los Angeles</a> aufgestellt worden waren. Ihn faszinierte die hohe Symbolkraft solcher Figuren, die mit Löchern durchsetzt sind, und die <a href="/pages/w/105565886142477">Molekül</a>e symbolisieren, aus denen sie bestehen.</p><p>Der Aufstellungsort der Dreifachfigur wurde am Zusammentreffen der drei vorherigen selbstständigen Berliner Bezirke <a href="/pages/w/110936728934578">Friedrichshain</a>, <a href="/pages/w/446990178727105">Kreuzberg</a>, und <a href="/pages/w/110627798961184">Treptow</a> gewählt. Gleichzeitig ist es eine Nahtstelle des wiedervereinigten West- und Ostberlin.</p><h2>Kurzbeschreibung</h2><p>Es handelt sich um drei 30 Meter hohe Männerfiguren aus wetterfesten, gelochten <a href="/pages/w/106228129409218">Aluminium</a>platten, die sich gegenüberstehen und in der Mitte treffen. Die doppelte Symbolkraft besteht durch das Zusammentreffen der Bezirke aber auch durch die Vereinigung von Molekülen aller Menschen, die zum Überleben der Menschheit nötig ist. Heute treffen an der Stelle drei Ortsteile und zwei Bezirke zusammen. Das Kunstwerk wiegt etwa 45 Tonnen.</p>