Top Local Places

Ergotherapie Bad Freienwalde

Grünstraße 17, Bad Freienwalde, Germany
Medical & Health

Description

ad

Neuübernahme der Ergotherapie-Praxis in der Grünstraße/Bad Freienwalde

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Klasse Idee :)

facebook.com

Unsere kleinen Piraten in Begleitung von Kapitän Nicole und Steuermann Aton bereisen nun bereits ihre vierte Insel (Thema "Rhythmus und Muster"). Am Montag war die Insel sehr vertrocknet, weshalb die fleißigen Piraten Regenmacher gebaut haben um sich den Regen herbeizuwünschen.

facebook.com

Oft merken wir Therapeuten das Therapiematerialien sehr allgemein gehalten sind. Um unsere Patienten bestmöglich individuell behandeln zu können, stellen wir unsere Therapiemittel selbstständig her. Dies ermöglicht uns eine individuelle Therapie, perfekt auf jeden Patienten zugeschnitten! Auf diesem Wege möchten wir uns bei Norbert Heinschke bedanken, der uns immer bereitwillig mit Rat und Werkzeug zur Seite steht! 👍🏻

facebook.com

Viele neue Ideen für Therapiemittel haben wir auf der Therapro Stuttgart sammeln können. Einige Eindrücke für euch.

facebook.com

Wer kennt es nicht auch? Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen. Gerade Menschen die täglich im Büro sitzen und auf den Computerbildschirm schauen, leiden unter diesen Schmerzen. Hilfreich dabei können schon täglich einige Minuten Bürogymnastik durchzuführen um Beschwerden vorzubeugen. Gymnastik fördert zu dem die Leistungsfähigkeit und Konzentration. http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/6-uebungen-locker-im-buero_did_2472.html

facebook.com

facebook.com

An diesem Wochenende geht es für einige Ergos und Physios unserer Praxis nach Stuttgart zur THERAPRO. Wir werden an unterschiedlichen Vorträgen teilnehmen und neue Therapiematerialien für euch ausprobieren. Wir halten euch auf dem Laufenden:)

facebook.com

Das Marburger Konzentrationstraining (von D. Kowatschek) wurde für Schulkinder als Gruppentraining konzipiert. Bei einer Aufmerksamkeitsschwäche entstehen spätestens in der Schule Leistungsprobleme in den verschiedensten Bereichen. Den Kindern fällt es schwer, bei einer Aufgabe zu bleiben, unwichtiges Auszublenden und zügig fertig zu werden. Es können Ängste und Verhaltensauffälligkeiten entstehen. Schlechte Noten können nicht nur zu Anspannungen und Leistungsdruck führen, sondern auch zu geringem Selbstvertrauen und familären Spannungen. Ziel des Marburger Konzentrationstraining ist es, den Kindern planvolles Arbeiten in der Gruppe zu vermitteln, sowie Misserfolgen in der Schule vorzubeugen. Trainingsinhalt: Eine einheitliche, gleich bleibende Struktur erleichtert den Kindern, sich auf die Trainingssitzung einzustellen. Daher hat jede Stunde den gleichen Aufbau: Dynamische Übungen (sind grobmotorisch, verbessern die Atmung, machen Spaß) Entspannung (Entspannungsübungen, Fantasiereisen) Übungen zum Inneren Sprechen I (die Übungen trainieren das laute Sprechen und Denken) Kimspiele: Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und Merkfähigkeit (Verbesserung der Sinneswahrnehmung, Fokussieren der Aufmerksamkeit) Übungen zum Inneren Sprechen II (fördert die Wahrnehmung, Sprache und Konzentration) Freies Spiel (letzte Phase des Trainings dient als Pufferzone für den Trainer) Trainingsaufbau: Das Training findet einmal wöchentlich für 60 Minuten in einer Gruppe von 4 Kindern statt. Desweiteren findet ein Elternabend statt, an dem das Konzept näher erläutert wird und Probleme im Alltag besprochen werden können. Kursbeginn: 20.Februar , 15.30 - 16:30 10 aufeinander folgende Termine (Pause in den Ferien)

facebook.com

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎅🏻 Euer Ergoteam

facebook.com

Am 8. Dezember laden wir wieder zum weihnachtlichen gemeinsamen Gestalten ein. Diesmal gibt es diese wunderschöne Weihnachtskugel. Wie immer stellen wir die Materialien und unsere Anleitung bereit. Ihr solltet euch nur im Vorfeld anmelden, damit wir wissen, mit wievielen von euch wir rechnen können :) 15:00 - 17:00

facebook.com

Immer montags geht es bei uns auf Piratenreise. Heute wurde zum letzten Mal die Körperinsel bereist, wo wieder viele Abenteuer warteten z.B. Ein Spinnennetz durchqueren und durch eine dunkle Höhle im Krabbengang gehen. Am Ende der Insel wartete eine Schatzkiste. Alle Kinder waren ganz gespannt, was wohl in dieser Kiste sei?

facebook.com

So hat’s begonnen...

facebook.com

Quiz

NEAR Ergotherapie Bad Freienwalde