Hundephysio-Osteopath
Description
Hundemasseurin, Hundephysiotherapeut, Pferdeosteopath, Tierosteopath, Blutegel Therapie
Bei diesen bekannten Diagnosen können Massagegriffe angewendet werden und Erleichterung für den Hund bringen:
Anwendungsgebiet Hundemassage:
• Skeletterkrankung wie Arthrose, Gelenksdysplasie
• Nervenerkrankung wie Überempfindlichkeit spezieller Haut-und Muskelpartien
• Muskelerkrankungen wie Muskelschäche oder Muskelhartspann
• Durchblutungsstörung zur Steigerung der normalen Hautfunktion
• Narbenüberempfindlichkeit wie die Behandlung von schlecht verheilten Narben
• Tonusregulierung zur Grundspannungsherstellung der Muskulatur
Hundemassageverbot besteht bei:
• lokale Entzündung
• fieberhafte Erkrankung
• Hauterkrankung
• Infektionserkrankung
• vermehrter Blutungsneigung
• Knochenbrüche, erst ab 8. Wochen nach Unfall erlaubt
• frische Verletzung von Muskeln
• offene Wunden!
• Krebserkrankung und Verdacht auf Tumore
Wärmeanwendung bei:
• Skeletterkrankung
• Nervenerkrankung
• Blasen-,Nierenerkrankung
• Magen-Darmerkrankungen
Keine Wärmeanwendung bei:
• Enzündung
• Fieber
• Schwellung
• frische Verletzung