Bundesverband Bunter Kreis e.V.
Description
Wir bauen bundesweit Bunte Kreis Nachsorge-Teams auf. Sie helfen Familien mit zu früh geborenen und schwer kranken Kindern in schwerer Zeit. Wir helfen mit dem Aufbau bundesweiter Nachsorge-Teams frühgeborenen und schwer kranken Kindern und deren Familien.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comFachtagung - FamilienBande für Geschwister behinderter Kinder
"Geschwisterkind - ein Leben lang" Unser Kooperationspartner Stiftung FamilienBande veranstaltet zu diesem Thema am 23./24. Juni in Nürnberg eine Fachtagung. Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen in zahlreichen Vorträgen und acht praxisorientierten Workshops ihre Erfahrungen und Erkenntnisse vor. Im Rahmen einer Speakers' Corner sprechen fünf Redner über ihre bewegenden Momente in der Geschwisterbegleitung. Darüber hinaus findet eine Podiumsdiskussion zum Tagungsthema statt. Anmeldungen bis zum 31. Mai auf dieser Seite: http://www.stiftung-familienbande.de/fachtagung.html
Olgäle sorgt nach - Tour-Ginkgo
Wir möchten euch nochmals an die Tour Gingko der Christiane Eichenhofer Stiftung erinnern. Mit viel Prominenz radeln die Teilnehmer vom 29.6. bis 1.7.17 wieder für schwerkranke Kinder und zu Gunsten unserer Mitglieds-Einrichtung "Olgäle sorgt nach" am Klinikum Stuttgart. Vielen Dank schon vorab für die tolle Unterstützung! http://www.tourginkgo.de/index.php/home.html
EMOTION.award 2017
Christine Bronner ist für den EMOTION.award 2017 nominiert! Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). FANKI, die Sozialmedizinische Nachsorge des AKM, ist eine Mitglieds-Einrichtung unseres Bundesverbands. Hier könnt ihr Christine Bronner eure Stimme geben: https://community.emotion.de/emotion-award-17/de-DE/abstimmen?test_ugc_filter={%27name%27%3A%27tag%27%2C%27queries%27%3A[%27sozialewerte%27]%2C%27connection_type%27%3A%27AND%27}&test_ugc_search=christine+bronner&utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+April+2017_+Lebenslinien+mit+Gr%C3%BCnderin+Christine+Bronner&utm_content=Mailing_6804312 Und wer noch mehr über Christine Bronner wissen möchte, kann sich diesen aktuellen Beitrag des BR über sie ansehen: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau-der-sueden/kinderhospiz-muenchen-bronner-100.html
Leben statt nur überleben
Ein lesenswerter Artikel über die Arbeit unserer Mitgliedseinrichtung dem Bunten Kreis Bayreuth: http://www.frankenpost.de/region/oberfranken/laenderspiegel/Leben-statt-nur-ueberleben;art2388,5498702
Veranstaltungen
Und noch eine interessante Veranstaltung, auf die wir hinweisen möchten: Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) lädt am 17. Mai 2017 zum Sozialpolitischen Fachtag in Frankfurt/Main ein. Anmeldeschluss ist der 5. Mai. Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Anmeldeformular: http://bvkm.de/ueber-uns/veranstaltungen/
Termine
Ein Veranstaltungs-Tipp: In der Justus-Liebig-Universtität Gießen findet am 23. Juni 2017 das Symposum "Grenzentscheidungen in der Neonatologie" statt. Weitere Informationen gibt es hier: http://www.gnpi.de/cms2/index.php/termine/1024-symposium-grenzentscheidungen-in-der-neonatologie
Olgäle sorgt nach - Tour-Ginkgo
Auch 2017 rollt die Tour Gingko der Christiane Eichenhofer Stiftung wieder für schwerkranke Kinder und zu Gunsten unserer Mitglieds-Einrichtung "Olgäle sorgt nach", am Klinikum Stuttgart. Mit viel Prominenz radeln die Teilnehmer vom 29.6. bis 1.7.17. Vielen Dank schon vorab für die tolle Unterstützung! http://www.tourginkgo.de/index.php/beguenstigter.html
Bundesverband Bunter Kreis e.V.: Home
Was wir als Bundesverband für die Sozialmedizinische Nachsorge in Deutschland im letzten Jahr erreicht haben? Sehr viel! In unserem neuen Wirkungsbericht 2016 sind die Ergebnisse im Detail nachzulesen. Einfach unter www.bunter-kreis-deutschland.de (unten rechts) als pdf runterladen.
Timeline Photos
Das Praxishandbuch zu unserem Kurs SuSi-Supporting Siblings ist in der zweiten Auflage erschienen. Das Geschwister-Team hat einige Überarbeitungen vorgenommen - das Konzept wurde für drei weitere Jahre von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Fachkräfte aus ganz Deutschland haben durch die Handbücher des GeschwisterCLUBs die Möglichkeit, hochwertige und qualitätsgesicherte Angebote für Geschwisterkinder durchzuführen. Erhältlich ist das Handbuch über den Buchhandel (ISBN 978-3-00-045679-4) und in der Geschäftsstelle des Bundesverbands Bunter Kreis e.V. über info@bv.bunter-kreis.de.
Ulrike Bahr
Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns auf weitere konstruktive Gespräche und daraus folgende Ergebnisse in der Versorgung schwer kranker Kinder.
Timeline Photos
200 Gäste, acht Vorträge, sieben Workshops, unzählige gute Gespräche und neue Impulse: Wir danken allen Teilnehmern an unserem Nachsorgesymposium! Ein herzlicher Gruß geht an dieser Stelle an unsere Schirmherrin Claudia Roth!
Die letzten Vorbereitungen für das Nachsorge-Symposium laufen. Morgen und am Samstag treffen sich wieder Mitglieder und viele an der Nachsorge Interessierte in Augsburg zum gemeinsamen Austausch. Dieses Jahr stehen chronische Erkrankungen in Pädiatrie und Nachsorge im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf unsere Gäste und Schirmherrin Claudia Roth (MdB)!