Top Local Places

AEROFOT

Auf der Heide 3, Asbach, Germany
Business Service

Description

ad

Wir erstellen Luftaufnahmen und Videos von Ihren Veranstaltungen, von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Immobilie.
Fragen Sie einfach, wir beraten Sie gerne. Wir arbeiten im Bereich Luftaufnahmen und fotografische Dienstleistungen für private Kunden und Unternehmen wie z.B. Architekturbüros, Bauunternehmer, Dachdecker und Zimmerleute, Immobilienmakler, die Land- und Forstwirtschaft so wie für Garten- und Landschaftsbauer.
Der Blick von oben bietet eine völlig neue Sicht auf die Dinge.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Zertifizierte Kompetenz schafft Vertrauen. Ich führe das offizielle Zertifikat der Lufthansa-Technik als geschulter und registrierter Kopter-Pilot.

Timeline Photos
facebook.com

Drohnen unterm Weihnachtsbaum - DMFV

Das richtet sich an alle, die nun einen Kopter bekommen haben, aber die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb noch nicht kennen. Kein Flug ohne spezielle Versicherung!

facebook.com

Timeline Photos

Weihnachten vor der Tür und noch ein Geschenk vergessen? Kann ja mal passieren und für solche kleinen Vergesslichkeiten gibts ja Gutscheine. Wer also noch auf die Schnelle ein besonderes und ausgefallenes Geschenk sucht, findet bei AEROFOT einen Gutschein für Luftaufnahmen von Immobilien, Firmengeländen oder von Veranstaltungen. Einfach anrufen, informieren und Gutschein bestellen. Tel. 02683-948228 oder 0171-7339105.

Timeline Photos
facebook.com

„Unbemannte Flugobjekte“ sorgten für gute Unterhaltung

Ein tolles Projekt!

facebook.com

Photos from AEROFOT's post

Über dem Nebel scheint die Sonne. (Höhe 80-100 Meter)

Photos from AEROFOT's post
facebook.com

Asbach-Zurheiden

Mein Nachbarort aus der Luft. Die Aufnahmen sind in einer Höhe zwischen 60 und 90 Metern entstanden.

Asbach-Zurheiden
facebook.com

Was für eine Katastrophe — BILDblog

facebook.com

Asbach im Westerwald

Asbach im Westerwald
facebook.com

Kloster Ehrenstein

Kloster Ehrenstein
facebook.com

Offener Brief an Verkehrsminister Dobrindt: Sehr geehrter Herr Minister Dobrindt, da es in Deutschland mittlerweile über 400.000 "Drohnen" gibt, hoffe ich doch, dass keiner der Besitzer, auf Grund Ihrer teils unsinnigen Vorschläge, noch die CSU wählen wird - nicht mal ihre Stammwähler in Bayern. Meine Stimme bekommen Sie jedenfalls nicht mehr. Einige Ihrer Vorschläge um strengere Richtlinien für s.g. "Drohnen" einzuführen halte ich für durchaus sinnvoll. Andere Vorschläge gleichen eher einem Amoklauf gegen Drohnen. Sinnvoll wäre z.B. die Kennzeichnungspflicht und auch ein Befähigungsnachweis für Fluggeräte über 5 Kg. Auch die Altersbeschränkung halte ich für richtig. Dafür sollten Sie auch die Hersteller und den Vertrieb in die Pflicht nehmen und den Verkauf der Fluggeräte ohne ausführliche Hinweise auf geltende Vorschriften und Gesetze grundsätzlich verbieten. Was Sie sich aber dabei gedacht haben, dass Drohnen mit Kamera nicht mehr über Wohngrundstücke fliegen dürfen, erschließt sich mir nicht. Diese Überlegungen zeugen nicht gerade von Weitsicht, denn diese Vorschrift wäre praktisch gar nicht umsetzbar und würde der gesamten Branche der gewerblichen Luftbildfotografie erheblichen Schaden zufügen. Im Gegenzug würden Sie den chronischen Nörglern, Verschwörungstheoretikern und notorischen "Allesablehnern" klein beigeben, ohne, dass sie einen tatsächlichen Nutzen aus dieser unsinnigen Regelung ziehen würden. Zudem müssten Sie den §1 LuftVG grundlegend ändern, was doch sehr bedenklich wäre. Die Wahrung der Persönlichkeits- und Urheberrechte ist jetzt schon zu Genüge geregelt und wird, bis auf eine verschwindend geringe Anzahl von Verstößen, auch eingehalten. Wie Sie sehen, geht von den Drohnen keine wirkliche Gefahr für die Bevölkerung aus. Ich selbst betreibe, wie mittlerweile viele andere Kollegen, die gewerbliche Luftbildfotografie um z.B. Maklern bessere Präsentationen ihrer Immobilien zu ermöglichen oder um Firmen ansprechende Fotos von ihrem Gelände zu liefern. Luftbilder von Baustellen bieten einen wesentlich besseren Überblick und helfen Fehler zu vermeiden. Es gibt mittlerweile unzählige sinnvolle Einsatzmöglichkeiten dieser Fluggeräte, die man in einem so fortschrittlichen Land wie Deutschland auch nutzen und nicht blockieren sollte. Bei solchen Einsätzen ist es gar nicht möglich, nicht über fremde Grundstücke zu fliegen. Es versteht sich jetzt schon für den seriösen Flieger von selbst, dass die bestehenden Regeln eingehalten werden. Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass es Kopterpiloten gibt, die andere Leute ausspionieren wollen? Wie viele Fälle sind Ihnen bekannt, wo so etwas vorgekommen sein soll, oder tatsächlich vorgekommen ist? Ich kann Ihnen versichern, dass es uns nicht im geringsten interessiert, was in Nachbars Garten passiert! Respektieren Sie die Wünsche und Bedürfnisse von hunderttausenden privaten und gewerblichen Kopterpiloten und gehen Sie mit aller Konsequenz und Härte gegen etwaige Verstöße vor, anstatt eine große Hobbygemeinschaft und eine ganze Branche unter Generalverdacht zu stellen. Mit freundlichem Gruß, Heinz-Peter Baltes PS: der Beitrag kann gerne geteilt und auf Herrn Dobrindts Seite kopiert werden kopiert werden. https://www.facebook.com/Alexander.Dobrindt http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fuer-Drohnen-sollen-strengere-Sicherheitsregeln-kommen-3339516.html

facebook.com

Timeline Photos

Bald ist Weihnachten, die Engel fangen schon an zu backen. ;)

Timeline Photos
facebook.com

Photos from AEROFOT's post

Bilder von Kloster Ehrenstein bei Neustadt Wied. Die Bilder entstanden auf Wunsch des neu gegründeten Fördervereins für das Kloster Ehrenstein.

Photos from AEROFOT's post
facebook.com

Quiz