Top Local Places

Instituto BomFim

Markt 14, Angermünde, Germany
Company

Description

ad

Das "Instituto Bomfim - Gesellschaft für Deutsch-Brasilianischen Austausch (UG)" fördert die  wirtschaftlichen u. nicht wirtschaftlichen Beziehungen D-BRA.  Instituto Bomfim – Gesellschaft für Deutsch - Brasilianischen Austausch

Mission

Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau und die Förderung der transnationalen interkulturellen und sozio-ambientalen Beziehungen, „assuntos socio-ambientais“, zwischen Deutschland und Brasilien.

Die Tätigkeit der Gesellschaft orientiert sich an den Grundsätzen sozialer Verantwortung analog der UN-Menschenrechtsdeklaration. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die transparente Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Brasilien gemäß den Grundsätzen des gegenseitigen Vorteils und Respekts, „parcerias colaborativas e eticas“ und den Prinzipien der Integrität und Nachhaltigkeit folgend.

Zweck der Kooperation ist es, die gegenseitigen Kenntnisse über die Menschen, die Geschichte, die Kultur und die natürlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der beiden Partnerländer zu vertiefen. Durch Synergien sollen neue Lösungen für eine integrative Zusammenarbeit gefunden werden.    

Zur Umsetzung dieser Zielstellung  
unterhält und entwickelt die Gesellschaft Kontakte und Netzwerke mit Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen, die der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Brasilien dienen;

betreibt die Gesellschaft eigenständige oder kooperative Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit, „dissemination“, und veröffentlicht oder recherchiert eigene oder relevante Informationen Dritter über Themen, die die  Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien tangieren;
veranstaltet die Gesellschaft Tagungen, Workshops, Messen, gegenseitige Informationsreisen und Schulungen etc. für besondere Zielgruppen, die zur Umsetzung seiner Ziele geeignet sind. Den Bereichen des kulturellen, musischen und sportlichen gegenseitigen Austauschs für ausgewählte Zielgruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Senioren) und Institutionen (z. B. Schulen, Hochschulen) gilt die besondere Aufmerksamkeit des Instituts;  
akquiriert die Gesellschaft Mittel Dritter (Drittmittel) oder Fördermittel, die ihren Grundsätzen entsprechen;
fördert die Gesellschaft die Verbreitung der deutschen und portugiesischen Sprache und den Zugang zu dieser in dem jeweiligen Partnerland.

Schwerpunkte der Dienstleistungen

1. Unterstützung der demokratischen Zivilgesellschaft, „Pro Cidadania“, die sich an den regionalen und historisch gegebenen ethischen Grundsätzen orientiert.
2. Förderung der Publizität und der Vernetzung von Gruppen oder Einzelpersonen, die im Kreativbereich, „Cultura Popular“, tätig sind.
3. Förderung der gegenseitigen Mobilität von ausgewählten Zielgruppen aus Bildung, Kultur und sozio-ambientalen Bereichen.  

CONTACT

Quiz