Top Local Places

Glückskind Elternberatung

Am Neufang 18, Altenmarkt an der Alz, Germany
Pregnancy Care Center

Description

ad

Stillberatung, Beikostberatung, artgerechte Erziehungsberatung

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ihhhhh, was ist das für ein Getöse draußen 🌧❄️💨 Aber wir lassen uns die Freude am gemeinsamen Beisammansein und Austausch nicht nehmen. Ich freue mich auf euch

facebook.com

Das Menschenkind als Tragling. Oft merken Eltern sehr schnell, dass ein Säugling sich nicht gerne ablegen lässt. Er möchte am liebsten den ganzen Tag getragen werden. So kommt man im Alltag zu nichts und das verursacht bei vielen Müttern inneren Druck und Stress. Warum der Wunsch des getragen-werdens allerdings so groß ist, lässt sich über angeborene Bedürfnisse aufgrund unserer Art erklären. Aus Sicht der (Evolutions)biologie, ist jedes Menschenbaby eine physiologische Frühgeburt. Es kommt unfertig zur Welt. Nicht einmal die embryonale Entwicklung ist vollständig abgeschlossen. Die Reifung und das Lernen außerhalb des Mutterleibs befähigen das Menschenkind, im Gegensatz zu anderen Säugetieren, erst viel später zum selbstständigen Überleben. Arttypische Verhaltensweisen, wie auch der Gang, sind zum Zeitpunkt der Geburt noch nicht ausgebildet. Das "extrauterine Babyjahr" oder die so genannte "sekundäre Schwangerschaft" verlangt den Eltern viel ab: permanente Verfügbarkeit, sofortige Erfüllung der kindlichen Bedürfnisse und stetiger Körperkontakt!!! Gemeinsam betrachten wir unsere menschliche Geschichte zum physiologisch frühgeborenen Tragling und wie wir als Eltern dieser Aufgabe im Alltag gerecht werden ohne unsere eigenen Bedürfnisse und anfallende Aufgaben zu übergehen.

facebook.com

Wundermittel Muttermilch 😍 https://www.facebook.com/milk4tinyhumans/videos/1241799499232324/

facebook.com

😂👍

facebook.com

Heute war ich zusammen mit meiner Salzburger Kollegin Irina von Urverbunden als artgerecht-Coach zum Tragetreff von CarryMe4Baby eingeladen. Es war ein tolles Treffen mit interessierten Mamas und vielen kleinen und großen Traglingen. Danke für den Vormittag und das super Still- und Tragefoto.

facebook.com

Artgerecht Essen Was Nicola hier so knackig zusammenfasst könnt ihr bald im „artgerecht Kleinkindbuch“ nachlesen. Wer zu diesem Thema individuelle Antworten auf seine Fragen sucht, kann einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. https://www.facebook.com/artgerechtprojekt/posts/1533555666697751

facebook.com

Der erste Beikostkurs in diesem Jahr findet nächste Woche statt 👍 Bitte jetzt noch anmelden.

facebook.com

Menschenkinder sind Traglinge und deswegen gehört das Tragen zum artgerechte Umgang mit unseren Babys von Anfang an. Bei einem Infoabend in Mühldorf führt euch die kompetente Trageberaterin Katharina vom Milchvampir in die versch. Möglichkeiten des Tragens ein. Auf ihrer Seite findet ihr Tipps&Tricks sowie Kontaktmöglichkeiten um eine individuelle Einzelberatung zu vereinbaren. Schaut doch mal vorbei. https://www.facebook.com/events/173186609948320/

facebook.com

Abnehmen in der Stillzeit. Der Neujahrsvorsatz vieler Frauen ist es, ihre vorschwangerschaftliche Figur wieder zu bekommen und für den Sommer fit zu werden. Ein hartnäckiges Ammenmärchen behauptet hier, dass das Stillen die Pfunde purzeln lässt. Der mütterliche Stoffwechsel ist allerdings durch die Zeit der Schwangerschaft meist noch geschwächt und der Alltag mit Säugling oft nicht sehr aktiv. Wie kann Frau also ihre Wohlfühlfigur erreichen?! Hier hilft (wie immer bei einer gesunden Abnahme) ein Zusammenspiel von Bewegung und Ernährung. Die stillende Frau kann ihre Energiezufuhr auf gesunde und ausgewogene Lebensmittel reduzieren, 5 feste Mahlzeiten einplanen, ausreichend Wasser trinken und somit die Energiebilanz positiv beeinflussen. Wichtig ist, keine radikalen oder einseitigen Diäten anzuwenden! Diese führen oft zu einer zu schnellen Gewichtsreduktion, welche zum einen mit Erschöpfung der Mutter und zum anderen mit einem zu schnellen Fettabbau und damit verbunden dem Ausscheiden von Giftstoffen in die Muttermilch verbunden ist. Als Richtwert für eine gesunde Abnahme gilt 2kg/Monat. Unterstützend kann Frau mehr Bewegung in den Alltag einbauen (lange Spaziergänge, Krafttraining usw.). Nach einer guten Rückbildung und mit einem stabilen Beckenboden sind fast alle Sportarten wieder problemlos auszuführen. Dabei sollte auf einen gut sitzenden Sport-BH geachtet werden. Die Milch leidet nicht unter sportlicher Betätigung 😉 Der Geschmack kann sich nach sehr intensiver Belastung etwas verändern, was die Babys in der Regel nicht weiter stört. Meist wird durch körperliche Anstrengung sogar die Milchmenge kurzfristig gesteigert. Der Umsetzung des guten Vorsatzes steht also nichts im Wege! Bei Fragen zur Abnahme oder Sport in der Stillzeit ist eine persönliche Beratung jederzeit möglich.

facebook.com

Mit (Klein)kindern im Haus, kann man diese Tipps nicht oft genug hören. Ich empfehle daher auch allen (werdenden) Eltern einen Erste Hilfe Kurs. Bei Interesse kann dieser auch in der Glückskind Elternberatung stattfinden. Dafür meldet euch einfach telefonisch oder per Nachricht und wir finden gemeinsam einen Termin. https://www.facebook.com/Nuernberger.Nachrichten.Online/videos/1561482030633169/

facebook.com

Neues Jahr - neues Glück Es gibt eine kleine Neuerung in der Glückskind Elternberatung. Im Eingangsbereich findet ihr ab jetzt ein Regal mit gut erhaltenen Kinderkleidungsstücken. Dort kann sich jeder gegen eine Spende bedienen oder eigene, zu klein gewordene Teile, tauschen. Die Möglichkeit dieses nachhaltige Angebot zu nutzen besteht immer vor oder nach Gruppentreffen/Kursen. Es kann aber auch telefonisch ein Termin vereinbart werden um in Ruhe zu schmökern.

facebook.com

Biologisches Hintergrundwissen, Wissenswertes über den Stillstart und das allgemeine Stillmanagememt und ein gewisses Know-how zu den Einflussfaktoren auf eine positive Stillbeziehung sind ua. Inhalt des Kurses. Oft hört man von schwangeren Frauen: „Stillen kann doch jede, das ist in uns Frauen ja angelegt. Wie soll ich mich auf das Natürlichste denn auch vorbereiten?“ Und dann kommt der Tag, an dem das Kind geboren wird und alles läuft anders. Oft werden schon während der Geburt (ob nötig oder nicht) Hindernisse in den Stillweg gelegt. Auf der Wochenbettstation bekommt man von unterschiedlichen Pflegekräften verschiedenste Aussagen und Ratschläge an den Kopf ‚geknallt‘ und das postnatale Hormonchaos tut sein übriges dazu…der Milcheinschuss verzögert sich, der innere Druck der Mutter steigt, die Startschwierigkeiten sind vorprogrammiert. Um das zu vermeiden gibt es Stillvorbereitungskurse. Ziel ist, Stillprobleme in den ersten Tagen nach der Geburt und dem frühen Wochenbett zu umgehen und eine entspannte Bonding-Zeit zu genießen, damit einer langen Stillbeziehung nichts im Wege steht. Ich freue mich auf viele Anmeldungen. Kursgebühr: 8,-€ pro Person / 12,-€ für Paare (Kurs findet ab 4 Personen statt)

facebook.com

Quiz