Top Local Places

Team-Militaria.de

Schaichhofstrasse 8, Altdorf, Germany
Retail Company

Description

ad

Neben dem Verkauf von Orden- und Ehrenzeichen, stehen wir Ihnen auch als professioneller Partner im Verkauf zur Seite. Hallo Sammlerfreund,
wir möchten Sie herzlich willkommen heißen auf unserer Homepage. Für Anregungen und Vorschläge ebenso Kritik sind wir jederzeit offen. Bevor Sie sich durch unsere aktuellen Angebote bewegen, möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick geben:
Alles von 1800-1918 – das beinhaltet über Orden, Dokumente, Uniformen, Blankwaffen alles aus dem Bereich Militaria.
Alles von 1919-1945 – auch hier stellen wir Ihnen Orden, Ehrenzeichen, Dokumente, Urkunden, Ausrüstung einfach alles aus dem Bereich Militaria vor.
Neuheiten – monatliches Update einmal monatlich finden Sie in diesem Bereich unsere neusten Stücke.
Highlights – seltene und hochwertige Exponate finden Sie hier.
Preisrätsel – der beste Tipp gewinnt? Geben Sie gratis einen Tipp ab und haben die Chance, Monat für Monat ein Abzeichen zu gewinnen. Restaurationswürdige Stücke Nicht alle Stücke zwischen 1800 und 1945 haben diese Zeit schadlos überstanden. Hier finden Sie Stücke mit kleinen oder großen Schäden.
Reduziertes – hier finden Sie preisreduzierte Stücke.
Pre-Update – hier können Sie Artikel anschauen, die wir schon vorbereitet haben und zum nächsten ersten des Monats freischalten. Sie können diese nur als VIP kaufen.

Archiv – schauen Sie was unsere Exponate preislich erzielt haben. Alle Preise und komplette Bilder auch hier nur als VIP einsehbar.

Neben dem Verkauf stehen wir Ihnen aber auch als professioneller Partner im Verkauf zur Seite. Welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten, finden Sie unter Ankauf/Kommission.

www.ankauf-team-militaria.de

Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude auf unserer Homepage!
Danke Ihr Team Militaria

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ehrenbecher Nachlass Ernst Paland FluFü im Kampf-Einsatz-Staffel Nr.9 und späterer Divisionsnachschubführer der 9. Flakdivision Wir freuen uns, Ihnen diesen sehr schönen Ehrenbecher Nachlass des Ernst Paland Flugzeugführer im Kampf-Einsatz-Staffel Nr.9 und späterer Divisionsnachschubführer der 9. Flakdivision, anbieten zu dürfen. Der Nachlass beinhaltet: - wunderschöner Ehrenbecher für den Sieger im Luftkampf. Eisen handgehämmert Version im Boden Stempel "Chef des Feldflugwesens". Die Versilberung wurde erneuert. Der Ehrenbecher ist in sehr schöner Erhaltung und eine wirkliche Augenweide im Boden Stempel "Chef des Feldflugwesens". - Abzeichen für Militär-Flugzeugführerhohl verbödet - 5-fach Ordensschnalle mit Württemberg Friedrichsorden Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Schaumburg-Lippe, Frontkämpferehrenkreuz und DA der Luftwaffe mit Bandauflage passend dazu die Feldschnalle (schön zu sehen das Paland exakt diese Spange trägt) - sehr schönes Zigaretten-Etui aus Silber mit gravierten Namen seiner Offizierskameraden beim hannoverschen Jäger Bataillon Nr. 10. Dolch M 37 für Offiziere - Erkennungsmarke "Chef der Luftwehr - 692" - Verwundetenabzeichen Schwarz - diverse Ausweise mit Lichtbild verschiedener Organisationen, darunter Flugzeugführer-Ausweis des Ersten Weltkrieges, Reichskolonialbund, SA-Ausweis, Führerscheine und weitere Dokumente - 2 x Portraitfotos - Paar Schulterstücke fliegendes Personal Luftwaffe im Rang eines Oberst - patriotischer Aschenbecher - Modell eines Doppeldeckers hinten am Ruder defekt - riesen großes Gemälde des Ernst Paland. Gemalt mit Öl auf Leinwand links unten signiert "F.J. Herold" für Franz Josef Herold (1904 - 1986). Im original zeitgenössischen Holzrahmen. Maße 72 x 95 cm Wunderschöner und in dem Umfang seltener Nachlass eines Flieger-Offiziers, welcher im Kampf-Einsatz Staffel Nr. 9 des 1. Weltkrieges flog. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.03.2018 https://www.team-militaria.de/ehrenbecher-nachlass/

facebook.com

Ehrenpokal der Luftwaffe in Silber Träger Oberleutnant Fritz Köhler KG77 12.6.41 (DKiG Träger) Wir freuen uns, Ihnen diesen traumhaften Ehrenpokal der Luftwaffe in Silber anbieten zu dürfen. Der Pokal wurde an Oberleutnant Fritz Köhler am 12.6.41 verliehen. Köhler flog im Kampfgeschwader 77 in Norwegen in einer JU88. Er wurde für seinen Heldenmut unteranderem mit Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Der Pokal zeichnet sich durch eine absolut geniale Silberpatina aus, leicht frostiges Silber mit den typischen gedunkelten Stellen eines Silberpokal. Wirklich einer der schönsten Silberpokale, die wir bisher anbieten konnten. Der Pokal ist frei von Dellen oder Verformungen und steht Kerzengerade. Unter dem Fuß mit Hersteller Joh.Wagner & Sohn, mit Silber 835 Stempel. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.03.2018 https://www.team-militaria.de/ehrenpokal-der-luftwaffe-in-silber-traeger-oberleutnant-fritz-koehler/

facebook.com

schweres Deutsches Kreuz in Gold Hersteller L/52 = Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim Sehr frühes und schweres Deutsches Kreuz in Gold aus dem Hause Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Die Hersteller Markierung L/52 unterhalb des Nadelhakens. Gewicht (66,7 g). L/52 Stücke sind die seltensten Deutschen Kreuze auf dem Markt überhaupt. Emaille gut erhalten keine Chips oder Ausbrüche. Vergoldung des Kranzes gut erhalten. Rückseite mit feiner Patinierung. Ein Deutsches Kreuz in Gold mit toller Ausstrahlung und hohem Seltenheitswert. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.03.2018 https://www.team-militaria.de/schweres-deutsches-kreuz-in-gold-extrem-selten/

facebook.com

Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl 50 - EXTREM SELTEN Hersteller JFS = Josef Feix & Söhne Wir freuen uns, Ihnen dieses traumhafte Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl 50, anbieten zu können. Sehr früher und nahezu ungetragener Panzer 50. Unmarkierte Variante von Josef Feix & Söhne. Die Bronzierung komplett erhalten und die Rückseite mit den typischen Zink Blubberblasen. In dieser Qualität nicht oft auf dem Markt zu bekommen und einer der schönen Bronzepanzer die wir bisher anbieten konnten. Jetzt im PRE-Update oder Update am 01.03.2018 https://www.team-militaria.de/panzerkampfabzeichen-in-bronze-mit-einsatzzahl-50-extrem-selten/

facebook.com

Sehr geehrte Kunden und Freunde, es ist wieder soweit – unser neues Update steht in den Startlöchern – am 01.02.2018 um 20.00 Uhr ist es endlich online! Wir haben diesmal 240 neue Artikel aus allen Epochen und Bereichen für Sie ausgesucht. Vorschau jetzt schon im Pre-Update Bereich! Im Anhang eine kleine Ansicht von nur einigen Artikeln aus dem Update. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Durchsicht. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung – natürlich auch über unseren Live-Support. Ihr Team Militaria www.team-militaria.de ———————————————————————————— Dear customers and friends, it’s finally here – our new update comes on 01.feb at 20.00 o´clock ! This time we have chosen more than 240 items from all eras and regions for you. You can take a lot in our Pre-update. Some of our new items you see here. We wish you enjoy. If you have questions contact us, also possible about our live-chat function. Yours Team Militaria www.team-militaria.de

facebook.com

Blutorden (Nr.15) Nachlass Hanns Bunge Stoßtrupp Adolf Hitler Beisitzer beim Todesurteil gegen die Geschwister Scholl Wir freuen uns, Ihnen diesen musealen Ordensnachlass des Hanns Bunge anbieten zu können. Als Leibwächter (Stoßtrupp Adolf Hitler) war Bunge von Beginn an direkt an der Seite des späteren Führers. Der Stoßtrupp gilt als die Keimzelle der SS ! Diese Gruppe ist erstmalig im Handel und wurde von Bunge selbst aus Angst vor Sanktionen in München vergraben, die Familie konnte sie mittels Aufzeichnungen nach seinem Tod bergen. Blutorden und Parteiabzeichen waren glücklicherweise offensichtlich sehr gut verpackt, die anderen Abzeichen sind teilweise noch mit Erdresten versehen (ungereinigt). Der Nachlass enthält: - der Blutorden 1.Modell mit der Nummer 15 aus Silber mit Silberstempel 990 sowie das Stempelschneiderzeichen J. FUESS MÜNCHEN versehen ist in sehr schöner Erhaltung noch mit dem kompletten original Silberfinish - großes goldenes Parteiabzeichen mit Trägernummer 45073 in guter Erhaltung - kleines Parteiabzeichen als Knopflochversion mit Trägernummer 45073 in guter Erhaltung - NSDAP Dienstauszeichnung in Silber - NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze - SA Sportabzeichen - SA-Treff Braunschweig - 2 x NSDAP Reichsparteitag in Nürnberg 1929 - Medaille Sudetenland, Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse ohne Schwerter 1939, Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914 - Abzeichen Oberste Behörde - Ehrenring Bund Oberland - Abzeichen Feldherrnhalle Hitler-Jugend 1923- 1933 als Sonderversion mit poliertem Adler in Gold massiv - Abzeichen SA & SS Skimeisterschaften - Plakette Kriegs-Skimeisterschaften SA-Gruppe Hochland - Abzeichen Deutsche Ski Meisterschaften 1931 - Unbekanntes Hufeisen mit Hakenkreuz und rückseitiger Nummer Leben und Wirken Hanns Bunge (* 31. August 1898 in München; † 30. Mai 1966 ebenda) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Bunge wurde 1898 als Sohn des Inhabers einer Lichtpause- und Plandruckanstalt geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in München von 1904 bis 1912 absolvierte Bunge von 1913 bis 1916 eine kaufmännische Lehre. Begleitend dazu besuchte er die städtische Kaufmannsschule. In den Jahren 1916 bis 1918 nahm Bunge am Ersten Weltkrieg teil, in dem er unter anderem mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse, dem Bayerischen Militärverdienstkreuz III. Klasse und dem Verwundetenabzeichen ausgezeichnet wurde. Nach dem Ende des Krieges schloss Bunge sich verschiedenen völkischen Gruppierungen an: Bereits 1919 wurde er Mitglied der Thule-Gesellschaft und des Freikorps Oberland, dem er bis 1922 angehörte. Im September 1922 wurde er erstmals Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Seinen Lebensunterhalt verdiente Bunge in dieser Zeit als Kaufmann, außerdem übernahm er den Münchener Betrieb seines Vaters. 1921 heiratete er zum ersten Mal. Nach dem Tod seiner Frau 1933 verheiratete er sich 1934 neu. Im November 1923 nahm Bunge als Mitglied des Stoßtrupps Hitler am Hitlerputsch in München teil. Der Trupp war nicht nur Leibwache, sondern auch Schlägertruppe der dem unbedingten Gehorsam von Adolf Hitler unterlag, viele Mitglieder entstammten den Freikorps wie auch Bunge. Nach der Neugründung der NSDAP 1925 stieß Bunge im September 1926 erneut zur NSDAP (Mitgliedsnummer 45.073), in der er vor allem Aufgaben innerhalb der SA, der Parteiarmee der NSDAP, übernahm: 1927 wurde er Adjutant der SA-Standarte 1 in München, anschließend, von 1928 bis 1931, amtierte er als Führer des SA-Sturmes 9/1 in München. Von 1931 bis 1933 war Bunge, der im Juni 1931 zum SA-Standartenführer ernannt wurde, Führer der SA-Leibstandarte München. Bei der Reichstagswahl im Juli 1932 zog Bunge als Abgeordneter der NSDAP für den Wahlkreis 24 (Oberbayern-Schwaben) in den Reichstag ein. Nachdem sein Mandat bei den folgenden fünf Wahlen – im November 1932, März und November 1933, März 1936 und Mai 1938 – bestätigt wurde, gehörte Bunge dem deutschen Parlament knapp 13 Jahre lang bis zum Ende der NS-Herrschaft im Mai 1945 an. Zu den bedeutenden parlamentarischen Ereignissen, an denen Bunge während seiner Abgeordnetenzeit Anteil hatte, zählte unter anderem die Verabschiedung des – auch mit Bunges Stimme beschlossenen – Ermächtigungsgesetzes im März 1933. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 übernahm Bunge zunächst Aufgaben im Stab der Obersten SA-Führung (OSAF). Später wurde er mit der Führung der SA-Brigade R 85 beauftragt und mit Aufgaben im Stab der Gruppe Hochland. Im November 1942 wurde er zum SA-Gruppenführer befördert. Ferner wurde Bunge Richter beim Obersten Ehren- und Disziplinarhof der Deutschen Arbeitsfront (DAF) und Mitglied des Volksgerichtshofes. In dieser Eigenschaft war er am 22. Februar 1943 Beisitzer beim Todesurteil gegen die Geschwister Hans und Sophie Scholl. NSDAP-Ehrungen, die Bunge aufgrund seiner Tätigkeit zuteilwurden, waren das Goldene Parteiabzeichen, Blutorden und NSDAP Dienstauszeichnungen. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.02.2018 https://www.team-militaria.de/ordennachlass-blutorden-15-hanns-bunge-stosstrupp-adolf-hitler/ *Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hanns Bunge aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

facebook.com

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Trägeband Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid Wir freuen uns, Ihnen dieses wunderschöne Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Trägeband anbieten zu dürfen. Das Kreuz in sehr guter Erhaltung. Die Kernschwärze beidseitiger zu 100% erhalten. Hersteller dieses Kreuzes war Steinhauer & Lück aus Lüdenscheid. Es handelt sich um ein sogenanntes Mirco 800. Typische Prägefehler gut sichtbar vorhanden. Dazu das sehr schöne Trageband mit Gummizug und Häckchenverschluss. Der Träger ist uns nicht bekannt. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.02.2018 https://www.team-militaria.de/ritterkreuz-des-eisernen-kreuzes-mit-traegeband/

facebook.com

NOW ONLINE - JETZT ONLINE !!! Liebe Sammler, am 01.01.2018 um 20.00 Uhr werden wir, als kleines Dankeschön für die Treue, wie auch im letzten Neujahr unsere große XXL-Rabatt Aktion freischalten. Wir werden weit über 150 Artikel aus unserem Sortiment bis zu 40% reduzieren. Zu finden in der Kategorie "Reduziertes" oder "Update". Wir wünschen bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr und anschließend viel Freude beim Stöbern und hoffen, dass auch Sie ein Schnäppchen finden. Ihr Team Militaria www.team-militaria.de ---------------------------------- Dear Customers and Friends , our large XXL-DISCOUNT upate comes on 01. Jan 2018 at 20.00 o´clock. We have reduce more than 150 products strong - you find them under category "Reduced" or "Update". Best wishes for the new year 2018 to you and your familys and we hope you find a nice item in XXL-DISCOUNT update. Your team Militaria www.team-militaria.de

facebook.com

Schweres Deutsches Kreuz in Gold im Etui Hersteller Gebr. Godet, Berlin Wunderschönes und minimal getragendes schweres DKiG. Die Vergoldung sehr gut erhalten. Hakenkreuzemaille ohne Ausbrüche oder Chips. Sehr schwere Ausführug 70,10 g. Mit sechs Nieten und Punze 21 unter der Nadel. Sehr schöne gleichmässige Patina auf der Rückseite. Dazu das passende frühe Verleihungsetui mit typischem Pilzkopfdrücker. Seltenes Set - in der Qualität schwer zu finden. Jetzt im Pre-Update oder Update am 01.02.2018 https://www.team-militaria.de/schweres-deutsches-kreuz-in-gold-im-etui12/

facebook.com

Liebe Sammler, am 01.01.2018 um 20.00 Uhr werden wir, als kleines Dankeschön für die Treue, wie auch im letzten Neujahr unsere große XXL-Rabatt Aktion freischalten. Wir werden weit über 150 Artikel aus unserem Sortiment bis zu 40% reduzieren. Zu finden in der Kategorie "Reduziertes" oder "Update". Wir wünschen bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr und anschließend viel Freude beim Stöbern und hoffen, dass auch Sie ein Schnäppchen finden. Ihr Team Militaria www.team-militaria.de ---------------------------------- Dear Customers and Friends , our large XXL-DISCOUNT upate comes on 01. Jan 2018 at 20.00 o´clock. We have reduce more than 150 products strong - you find them under category "Reduced" or "Update". Best wishes for the new year 2018 to you and your familys and we hope you find a nice item in XXL-DISCOUNT update. Your team Militaria www.team-militaria.de

facebook.com

Liebe Kunden und Freunde, wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage ! Wir werden versuchen, auch über die Feiertage für Fragen und Themen rund um unsere Angebote da zu sein. Schauen Sie doch nochmal mal in unserem aktuellen Update vorbei und gönnen Sie sich selbst noch ein schönes Weihnachtsgeschenk. In diesem Sinne alles Liebe Jan Stiller und Team www.team-militaria.de ------------------------------------------ Dear friends and customers, we wish you all the best and a merry christmas. We are there for questions about our items at christmas days. So take a look in our new update stuff and make yourself a present. Thanks for all Jan Stiller and Team www.team-militaria.de

facebook.com

frühes Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündeln (J1) im Etui - EXTREM SELTEN Hersteller CEJ = Juncker aus Berlin Frühes Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündeln (J1) im Etui. Sehr seltene Hersteller Markierung von Juncker, Berlin mit CEJ im Kästchen. Abzeichen gut erhalten, leicht getragen. Flache frühe Version aus Buntmetall. Passend dazu das ebenfalls frühe Samtetui mit Aufschrift "Bordfunkerabz.". Set mit CEJ Stempel sind kaum am Markt zu finden ! Jetzt im Pre-Update oder Update am 1.2.2018 https://www.team-militaria.de/fruehes-fliegerschuetzenabzeichen-mit-blitzbuendeln-j1-im-etui-extrem-selten/

facebook.com

Quiz

NEAR Team-Militaria.de