Description
Kaiserpfalz und Reformationsstätte, Hochzeitslocation, Museumspädagogik Auf einem Bergrücken am Rande des Südharzes thront die imposante Burg- und Schlossanlage. 1200 Jahre Geschichte werden im Museum erleb- und erfahrbar gemacht.
Die heutige Anlage macht die gesamte Bau- und Nutzungsgeschichte vom 13. bis zum 19. Jahrhundert deutlich. Besonders hervorzuheben sind folgende Ausstellungen:
- Bau- und Nutzungsgeschichte
- Stadtgeschichte
- Einzigartige spätmittelalterliche Burgküche (eine der bedeutendsten und größten im europäischen Raum), mit Großer Hofstube
- Thomas-Müntzer-Ausstellung: Reformation, Bauernkrieg und sein Schaffen und Wirken in als Prediger in Allstedt (1523/24)
- Goethe-Ausstellung
- Barocke Interieurräume (Kamingemach, Audienzgemach, Jagdzimmer)
- Barocke Schlosskapelle
- Umfangreiche Eisenkunstgusssammlung Horn/Mägdesprung
- Romanischer Keller (ehem. Wohnturmgeschoss von 1240)
- Sonderausstellungen
Als „lebendiges“ Museum bietet Burg & Schloss Allstedt ein vielseitiges kulturelles Angebot. Von mittelalterlichen Tafeleyen, Burgabenden, Konzerten, Sonderausstellungen, folkloristischen Veranstaltungen, Tagungen, Vorträgen, Sonderführungen bis hin zu Trauungen im Ambiente der barocken Schlosskapelle reicht das große Spektrum.
Tell your friends
CONTACT
Quiz
