Das Wiener am Luisenplatz. Ihr neues zweites Zuhause.
Einer der schönsten Plätze in Königstein im Taunus zu jeder Jahreszeit. "Wo Gutes noch etwas besser ist."
Café,Bestellung von Torten,Kuchen,Cupakes,Gebäck und Desserts für jeden Anlass. Tel:09431/9996350 Mobil: 0171-7492883 Email Info@zuckerpuppe.cafe
Zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen; einen Café zwischendurch oder einen Drink nach Feierabend - im Kaffeehaus sind Sie immer richtig.
Euer Wohnzimmer in Fürth.
Wir entführen Sie in eine Welt feinster Tee und Kaffeesorten, köstlicher Frühstücksvariationen, Kuchen und noch viel mehr ...
Pommes mit Musik
Neujahrsbrunch am 07. Januar 2017 - jetzt schon reservieren!
° einfach gesund gut kochen ° DSGV gilt, wer nicht einverstanden ist bitte entfolgen.
Restaurant in Friedrichshagen
"Es ist normal, verschieden zu sein!"
http://www.renkens-bauerndiele.de
Ofenfrische Baguetts , Softgetränke , bei schönen Wetter Softeis
Für den kleinen und großen Hunger finden Sie in unserer Speisekarte eine passende Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten und regionale Köstlichkeiten.
Ein herzliches Hallo und Willkommen auf der Finca Hannover Seite. Schaut euch um, diskutiert, kommentiert und kritisiert, denn wir wollen für euch das Beste geben. Aber bitte seid lieb zueinander, Beschimpfungen wollen wir hier nicht sehen.
Schaut doch einfach mal vorbei..........!!!!!
Café im Herzen der Hammerschmiede, direkt in Augsburg. Gastgeberin Rosi empfängt euch gerne.
Boxsportverein Rastatt
Verkauf und Reparatur von Jura Kaffeevollautomaten
Witzig, ernst, ausgefallen: HEI-Mat-Chronik der Bönninghardt!
Die offizielle Seite des Tanzsportclubs in Rastatt
Projektentwicklung ist die Kunst, Standort, Projektidee und Kapital so miteinander zu kombinieren, dass eine erfolgreiche Immobilie geschaffen wird.
Happy Soul – Fachhandel für energetische Accessoires und Blume des Lebens Produkte www.happy-soul.de
Öffnungszeiten Montag - Freitag: 10:00-18:30 Uhr Samstag: 10:00-16:00 Uhr
Das Seebrücken-Unglück in Binz war der Grund für einen Aufruf des Deutschen Schwimmverbandes zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Juni 1913. Bereits wenige Monate später – am 19.10.1913 – wurde die DLRG gegründet.