Description
Wir sind die Fraktion sozialdemokratischer GewerkschafterInnen der Statistik Austria, wir sind Betriebsräte, Personalvertreter und GÖD-Mitglieder und wir wollen einen Diskussionsprozess unter öffentlich Bediensteten in Gang setzen helfen.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comLesenswert: der ehemals höchste Beamte der Republik Manfred Matzka zu den tatsächlichen Möglichkeiten einer Verwaltungsreform. Die Erwartung dass man durch eine Verkleinerung der Ämter große Summen einsparen könnte sei falsch. Potentiale zur Effizienzsteigerung sieht Matzka dagegen bei intransparenten Mehrfachförderungen beispielsweise im Agrarsektor oder bei der Forschungsförderung. Eine neue Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern sei notwendig. Zudem würden die vielen Träger im Gesundheitsbereich unnötige Komplexität erzeugen. https://www.google.at/amp/s/m.kurier.at/amp/politik/inland/langjaehriger-top-beamter-eine-staatsreform-muss-wehtun/272.310.286
1500 € Mindestlohn als Generalkonsulats Vertrag durchgesetzt. Ein Meilenstein.
Mangelnde Sozialkompetenz und Führungskompetenz von Vorgesetzten wirken sich stark negativ auf Engagement, Produktivität, Arbeitsfreude und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Zu diesem Schluss kommt eine deutsche Studie von Gallup. Wer die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz erhöhen will, ob in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst muss vor allem bei den Führungskräften und beim Management ansetzten. Nur im kooperativen wertschätzenden Miteinander macht die Arbeit Freude und nur dann kann nachhaltig eine gute Leistung erbracht werden.http://blog.wiwo.de/management/2017/03/22/gallup-studie-vorgesetzte-schaedigen-die-firma-wenn-sie-das-thema-fuehrung-nicht-beherrschen/
Wenn Sebastian Kurz die Staatsquote von 43% auf 40% senken will, bedeutet das eine Senkung der Staatsausgaben von 12 - 14 Mrd. €. Das wird nicht ohne massive Kürzungen bei Personalausgaben gehen. Wenn schwarz und blau “weniger Bürokratie!“ schreien, dann meinen sie: Weniger Polizisten und Polizistinnen, weniger Ärzte und Ärztinnen, weniger Lehrer und Lehrerinnen, weniger Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen. In der Folge: Weniger Sicherheit und weniger sozialen Zusammenhalt. Auf der ganzen Welt ist klar zu sehen: Ein schwacher öffentlicher Sektor fördert den Zerfall der Gesellschaft.
Gute pflege für alle!
FSG zum thema Arbeitszeitflexibilisierung.
"Wir haben rund 50 Waxing-Studios allein in Wien, die sich alle an die Gesetze halten müssen. Wie kommt der Wirtschaftsminister dazu, einer Einzelnen, die noch dazu gegen Regeln verstößt, einen Wettbewerbsvorteil samt PR-Show zu verschaffen? Für mich steht längst der Verdacht auf unerlaubte Beihilfe im Raum. Jetzt ist die Wettbewerbsbehörde gefragt.“ Roman Hebenstreit, vida
Es geht was weiter beim Mindestlohn!!! Jetzt hat die Gewerkschaft Vida bei Friseurinnen und Friseure ab 2019 1500 € Mindestlohn durchgesetzt. Ebenso wie bereits im Bereich lagerei und Speditionen. http://www.vida.at/Vida
Großartig: Vida Chef Hebenstreit zu den Vorstellungen der Industriellenvereinigung: "Wenn jemand niedrige Löhne, keine Gewerkschaften, schwächeren Kündigungsschutz und so weiter ernsthaft für ein Zukunftsmodell für Österreich hält, soll er bitte erklären, warum Afrika nicht prosperiert." https://www.profil.at/oesterreich/vida-hebenstreit-arbeitszeitflexibilisierung-mindestlohn-7982529
1% der Bevölkerung gehört in Österreich ein Drittel des Vermögens. Der aktuelle Sozialbericht des Sozialministeriums kommt zum Schluss: Erbschaftssteuer ist dringlicher denn je! http://orf.at/stories/2377561/
Die Belegschaften der Ordensspitäler machen Dampf! Plus 9% mehr Gehalt bis 2020. Angleichung an öffentlichen Dienst. http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170119_OTS0181/ordensspitaeler-oesterreichs-deutliches-einkommensplus-erreicht
Quiz
