Markus Heindl - Schieß-Simulationszentrum Waldviertel
Description
Schießsimulation
Der ST-2 Simulator ist der erste Simulator für das Training mit Flinte und Büchse, der speziell für Trainingszwecke entwickelt wurde. Simulator
Der ST-2 Simulator ist der erste Simulator für das Training mit Flinte und Büchse, der speziell für Trainingszwecke ausgerichtet ist. Die verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten helfen bei der Analyse und Korrektur von Fehlern beim Schießen. Im Normalfall wissen Sie, dass Sie gefehlt haben, jedoch nicht, warum. Es könnte ein Zielfehler vorgelegen haben; eine falsche Fußstellung; der Schwung wurde gestoppt; der Schuss liegt regelmäßig drüber oder drunter; die Waffe passt nicht.
ST-2 liefert Ihnen eine sofortige Rückmeldung – und das bei Benutzung der eigenen Waffe. Die System-Kamera wird einfach am Lauf der Waffe befestigt und registriert die Waffenbewegung sowie die Schussrichtung. Die einzelnen Szenarien enthalten Ziele, die nach Startposition, Flugrichtung und Geschwindigkeit veränderbar sind. Die Trefferlage und das „Schadensausmaß“ im Ziel werden anhand aller maßgeblichen Faktoren berechnet: Waffen und Munitionsdaten; Größe des Ziels; Flugbahn und Geschwindigkeit. Sie können dazu verschiedene Chokes und Munitionssorten wählen.
Eigenschaften des ST-2 Simulators
Realistische Szenarien.
Effiziente und lehrreiche Feedback-Informationen incl. der Anzeige von Trefferposition und Waffenbewegung verhelfen dem Schützen zu einer verbesserten Technik.
Flinten-Disziplinen: Skeet, Trap, Doppeltrap, Parcours-Tontauben, Hase, Ente, Fasan und Huhn
Büchsen-Disziplinen: Hirsch und Wildschwein
Einstellbare Geschwindigkeiten und Flugbahnen machen das System nutzbar für fortgeschrittene und auch für weniger erfahrene Schützen.
Das System kann mit jeder Art von Flinten, Büchsen und kombinierten Waffen verwendet werden; Sie können die eigenen Waffen nutzen.
Mehrfach-Ziele sind möglich.
100 %ige Sicherheit für die Augen, da kein Laser verwendet wird.
Keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Patentierte Technologie: Die Erfassung der Schussrichtung und der Waffenbewegung basieren auf einzigartigen, patentierten Technologien.
Weitere Informationen auf unserer Website.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comUnser bis jetzt größter Erfolg, Dank Training am Schießsimulator startet Gerlinde bei der EM in Lonato!
Neben Weltmeisterinnen und Weltcup Siegerinnen in der ersten Serie.
Vorbereitung für die erste Serie bei der EM in Lonato
Timeline Photos
Das Finale ist geschossen! Wir gratulieren den besten Jägerinnen des Waldviertels! Platz 1.: Sabine Mörzinger - Bezirk Gmünd, 178 Pkt. Platz 2.: Andrea Österreicher - Bezirk Waidhofen/Thaya, 149 Pkt. Platz 3.: Margit Beranek - Bezirk Krems, 148 Pkt. Platz 4.: Alice Wagerer - Bezirk Horn, 143 Pkt. Platz 5.: Sabine Bauer - Bezirk Zwettl, 114 Pkt. Vorankündigung für das Jahr 2017!!! An alle Waldviertler Jägerinnen!!! Im Frühjahr 2017 gibt es eine Neuauflage des Waldviertler Jägerinnencups! Ausschreibung folgt im Herbst! Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme der Waldviertler Jägerinnen.
Photos from Markus Heindl - Schieß-Simulationszentrum Waldviertel's post
Die Bezirksausscheidungen für den Waldvierler Jägerinnencup sind abgeschlossen. Die Damen haben auf sehr hohen Niveau geschossen. Hier die Ergebnisse: Bezirk Gmünd: 1. Sabine Mörzinger, 205 Punkte 2. Jutta Richter, 139 Punkte 3. Verena Österreicher, 136 Punkte Bezirk Horn: 1. Alice Wagerer, 159 Punkte 2. Nicol Donner, 157 Punkte 3. Elisabeta Winkelmüller, 139 Punkte Bezirk Krems: 1. Margit Beranek, 150 Punkte 2. Roswitha Nigel, 137 Punkte 3. Martina Obentraut, 123 Punkte Bezirk Waidhofen/Th: 1. Andrea Österreicher,132 Punkte 2. Kerstin Bauer, 130 Punkte Bezirk Zwettl: 1. Monika Wagner, 160 Punkte 2. Sabine Bauer, 130 Punkte Sabine Temper, 117 Punkte Am 17 04 2016 stehen die Siegerinnen der Bezirksauscheidung im Finale zu 1. Waldviertler Jägerinnencup.
An diesem Wochenende geht es los beim Waldviertler Jägerinnen Cup. Am Samstag und Sonntag sind die Bezirksausscheidungen.
Hallo Waldviertler Jägerinnen Wir vom Schießsimulationszentrum Waldviertel veranstalten den 1. Waldviertler Jägerinnen Cup. Teilnahme Berechtigt sind alle aktiven Jägerinnen aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Krems, Horn und Waidhofen/ Thaya. Termin: Am 09.04. und am 10.04.2016 finden die Bezirksausscheidungen statt. Am 17.04.2016 ist das Finale zum 1. Waldviertler Jägerinnen Cup. Es winken tolle Sachpreise, Pokale, Medaillen und Urkunden. Nähere Information bekommen sie unter der Tel.Nr.: 0676 3223007 oder 0676 4413407. Anmeldung Das Team vom Schießsimulationszentrum Waldviertel freut sich auf eure Anmeldung.
Das Schießsimulationszentrum Waldviertel wünscht allen Jägern und Sportschützen ein Gutes und Erfolgreiches Jahr 2016. Ein kurzer Rückblick auf Sportliche Erfolge der Schützen die bei uns im Schießsimulationszentrum den Winter über Trainiert haben. Platz 1 für Zauner Simon bei den Austrian Open/NÖ LM Double Trap 04 06 2015 . Platz 15 für Zauner Simon bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in DT am 12 07 2015 in Tattendorf. Platz 2 für Zauner Gerlinde bei den Österreichischen Meisterschaften in DT am 12 07 2015 in Tattendorf. Platz 5 für Prand-Stritzko Agnes bei den Österreichischen Meisterschaften in DT am 12 07 2015 in Tattendorf. Platz 1 für Zauner Gerlinde bei der Landesmeisterschaft NÖ 100 FO 01.08.2015 Tattendorf Platz 2 für Mörzinger Sabine bei der Landesmeisterschaft NÖ 100 FO 01.08.2015 Tattendorf Patz 6 für Arnautovic Daniel bei der Landesmeisterschaft NÖ 100 FO 01.08.2015 Tattendorf Platz 9 für Lackner Benjamin bei der Landesmeisterschaft NÖ 100 FO 01.08.2015 Tattendorf Platz 3 für die Mannschaft bei der Landesmeisterschaft NÖ 100 FO 01.08.2015 Tattendorf Platz 20 für Lackner Benjamin Platz 22 für Arnautovic Daniel Platz 24 für Zauner Simon Platz 4 für Mörzinger Sabine alle vier bei der Österreichische Staatsmeisterschaft Olympisch Trap - FO am 29. - 30. August 2015 im BLZ Leobersdorf Platz 1 für Arnautovic Daniel beim WINTERCUP 2015 /16 BUNDESLEISTUNGSZENTRUM Shootingpark Austria Leobersdorf Olympisch Trap 22 11 2015 Ich möchte den Schützen nochmals für Ihre Erfolge im Jahr 2015 Gratulieren und für die Saison 2016 alles Gute Wünschen!
Untitled Album
Quiz
