Top Local Places

Pinard de Picard

Alfred-Nobel-Allee 28, Saarwellingen, Germany
Local Business

Description

ad

Erlesene Weine – Feinkost – Accessoires Weinversender aus Saarwellingen, erlesene Rot- und Weißweine, Sekte und Champagner aus Frankreich (speziell Elsaß, Rhône, Languedoc und Bordeaux), Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Portugal.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Pieropan vinifiziert mitunter die größten Weißweine Italiens: Ein Fanal im Meer belangloser Weine Venetiens! Liebe Freunde von Pinard de Picard, schon in vierter Generation vinifiziert die sympathische Winzer-Familie Pieropan Weine, die von Kritikern der ganzen Welt gefeiert werden und verzaubert uns mit Soave der absoluten Spitzenklasse! Liebe Kunden, erleben Sie mit uns einige der größten Weißweine Italiens! Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen, Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

Ihr mögt gute (Gitarren-)Musik? Dann solltet ihr euch das "Akustik Open" am Peter-Friedrich-Weiher in Nalbach definitiv nicht entgehen lassen! Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel, verspricht uns auch der Wettergott bislang nur Positives für das anstehende Event. Und ganz nebenbei: Wir haben gehört, dass man dort auch wirklich guten Wein trinken kann 😉

facebook.com

Boscarelli: Perlen toskanischer Winzerkunst! Liebe Freunde von Pinard de Picard, heute präsentieren wir Ihnen wahre Perlen toskanischer Winzerkunst: Das Weingut Boscarelli vinifiziert Aushängeschilder seiner betörend schönen Landschaft und ist vermutlich eine der besten Adressen für Sangiovese-Weine im gesamten Montepulciano-Gebiet. Salute! Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen, Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

Reichsrat von Buhl: „Der beste Rieslingsekt Deutschlands“ erhält Konkurrenz aus den eigenen Reihen mit 95 Punkten im DECANTER! Liebe Freunde von Pinard de Picard, heute möchten wir Ihnen zwei Meisterstücke des Weinguts Reichsrat von Buhl ans Herz legen. Zwei unvergleichliche Qualitäten, perfekt um die schönen Sommerabende mit großem Genuss ausklingen zu lassen: Vorweg die traumhafte Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay, von Buhls Sekt Reserve brut, erhält aktuell 95 Punkte im DECANTER! Welch tolle Bewertung für solch schier unfassbar günstigen Preis! Und von Buhls Muskateller reiht sich in die Riege unserer Favoriten für den Sommerwein des Jahres 2016 ein! Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen, Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

Domaine des Deux Cles: Unsere Entdeckung des Jahres im Languedoc ist eine der spannendsten Neuaufnahmen unseres ganzen Programms des letzten Jahrzehnts! Liebe Freunde von Pinard de Picard, wer die Weine mit den Aromen des Südens liebt, MUSS bei der Domaine des Deux Cles zugreifen. Das sympathische Jungwinzer-Paar Gaëlle und Florian hat sich mit ihrem Jungfernjahrgang in die Spitze der südfranzösischen Winzerelite katapultiert, großartige Qualitäten zu absoluten Understatement-Preisen! Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

Wiener Schnitzel und dazu ein Glas grüner Veltliner aus Österreich gerne-kochen.de hat ein Wiener Schnitzel nach Original-Rezept zubereitet (mit Kalbfleisch). Dazu einen herzhaften Kartoffelsalat und ein Glas Grüner Veltliner von Ott. Der „Am Berg” 2016 von Ott ist einfach „der perfekte Alltagsveltliner!“ (FALSTAFF) Wir wünschen wie immer einen Guten Appetit und wohl bekomm's! Zum Rezept geht es über das Foto, zum Wein auch direkt: http://pinard.de/994109132

facebook.com

SOMMERANGEBOT: „La Vendimia“ 2016 - Das spanische Lebenselixier von Alvaro Palacios Der DECANTER feiert ihn als „Man of the Year“, VINUM sieht ihn an der Spitze Spaniens und auch der Weinführer „Vivir el Vino 2015“ kürt sein Weingut als die Bodega mit der besten Entwicklung des Landes. Liebe Freunde von Pinard de Picard, heute präsentieren wir Ihnen mit dem „La Vendimia” 2016 den perfekten Einstieg in die erlesene Wein-Welt von Alvaro Palacios - zu einem unfassbaren Preis als SOMMEROFFERTE: Statt 9,50 Euro nur 8,80 Euro! Der ‚Man of the Year‘ legt wert auf Tradition und ist beseelt von großem Wein. Wie sehr, zeigt dieses Credo: „Wein ist ein zauberhaftes, berückendes Mysterium. Er stimuliert, macht Dich glücklich und gesund. Er ist schlicht mein Lebenselixier.“ Dem haben wir für heute nichts hinzuzufügen. Salud! Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen, Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

gerne-kochen.de verwöhnt mit einem Klassiker der österreichischen Küche: Tafelspitz mit Apfelspalten & Kressesauce und dazu, ebenfalls aus Österreich, ein Glas des Grünen Veltliners „Am Berg” 2016 von Ott. Traditionell wird Tafelspitz mit einer Meerettichsauce aus frischem Meerettich und Bratkartoffeln als Beilage serviert. gerne-kochen.de hat sich für für eine moderne Interpretation des Klassikers nach einer Rezeptidee von Alfons Schuhbeck entschieden und serviert ihn mit einer frisch-würzigen Kressesauce. Otts „Am Berg” ist dazu der perfekte Begleiter: Die Textur ist lebendig, saftig und elegant, die Säure frisch und einladend, der Körper zwar schlank aber auch cremig. Filigrane Fruchtnoten begleiten diesen herrlichen Veltliner auch am Gaumen, um in einem zartfruchtigen zitrischen Abgang zu entschweben. Das ist Trinkvergnügen zu fairstem Preis! Guten Appetit und wohl bekomm's! Zum Rezept geht es über das Foto, zum Wein geht es auch direkt: http://pinard.de/994109132

facebook.com

Tschebureki Rezept - Kaukasische Pasteten, Originalrezept mit Wodka und dazu ein Glas „Chardonnay Leithaberg 2013” vom Weingut Heinrich Ein traditionelles Gericht aus dem Kaukasus. Und dazu passt geradezu perfekt unser „Chardonnay Leithaberg 2013”: Rauchig, salzig, straff und nussig. Chardonnay für Erwachsene! Das ist kein weichgespülter, angepasster Chardonnay, das ist Burgunder für Erwachsene. Braucht die Karaffe und einen großen Kelch. Und dann beginnt eine wunderbare wie auch anspruchsvolle Weinreise. Wir wünschen viel Spass beim Kochen und Genießen! :-) Zum Rezept geht es über das Foto, zum Wein auch direkt: http://pinard.de/994108764

facebook.com

Thunfischsteak mit Erbsen-Minz-Risotto vorgestellt von gerne-kochen.de und dazu Caroline Diels „Grauburgunder Nahestein trocken 2016” Die Weine von Diel sind eher etwas schlanker gehalten, Speziell unser Grauburgunder zeichnet sich trotzdem, durch seine Saftigkeit, Vollmundigkeit und die schönen feinen Würze, als guter „Sparringspartner” zu diesem Thunfischsteak aus! Im Gegensatz zu einem „kräftigen“ Grauburgunder, der sich bei diesem Gericht eher harmonisch einfügt, haben wir hier eher die Kick-Variante, die durch die feine Mineralität und Saftigkeit gepaart mit einer reifen Säurestruktur dem Thunfisch die Stirn bietet. Sehr spannend! Viel Spaß beim Nachkochen, einen Guten Appetit und wohl bekomm's! Zum Rezept geht es über das Foto, zum Wein geht es auch direkt: http://pinard.de/994109621

facebook.com

So kann die neue Woche beginnen: lecker! Jägerschnitzel mit Pilzrahmsauce á la Gernekochen und als Weintipp zu diesem Klassiker empfehlen wir unsere „Edition Pinard de Picard” von Holger Kochs „Grauburgunder Kaiserstuhl 2016”! Beim Jägerschnitzel mit Pilzrahmsauce handelt es sich um die in Deutschland wohl populärste und laut Umfragen immer noch beliebteste Schnitzel-Variante. Wir zitieren gerne-kochen.de: „Lang, lang, ist's her, dass wir ein Jägerschnitzel mit leckerer Pilzrahmsauce gegessen haben, umso mehr waren wir erstaunt, wie wahnsinnig lecker dieses einfach und schnell zuzubereitende Gericht doch ist.” Zum Rezept geht es über den Link, zum Wein kommt ihr wie immer auch direkt: http://pinard.de/994109540 Guten Appetit!

facebook.com

PINwand Nº 276 Liebe Freunde von Pinard de Picard, „Schade, dass man Wein nicht streicheln kann”, schrieb Kurt Tucholsky. Deutscher Schriftsteller, Journalist und moralischer Leuchtturm in der düstersten Zeit unserer Geschichte. Immer wieder mal kommt uns dieser Satz in den Sinn, speziell, wenn wir ganz bestimmte Weine im Glase haben. Solche Emotionen lösen absolute Spitzengewächse aus, wie der „Grange de Péres” in unserem Anschreiben. Aber auch Weine wie Caroline Diels „Eierfels”, Pierre Clavels „Bonne Pioche” und Mansenobles „Marie-Annick” beinhalten die Essenz der Worte von Tucholsky. Warum ist das so? Weil diese Juwelen für unter 20 Euro einen großen Zauber entfalten. Man spürt bei jedem Schluck, mit wieviel Herzblut unsere Winzer hier am Werke waren. Es sind Weine, die zwar nicht absolute Weltklasse verkörpern, aber ganz nah dran sind. Man kann durchaus der Meinung sein, dass es in der Preisklasse zwischen 10 und 20 Euro die spannnendsten Entdeckungen zu machen gibt, die durch ein phänomenales Preis-Genuss-Verhältnis überzeugen. Weine, die unsere Seele streicheln. Mit herzlichen Grüßen aus Saarwellingen, Tino Seiwert und Ralf Zimmermann

facebook.com

Quiz

NEAR Pinard de Picard