Top Local Places

Train2Learn

Lindenhof 13, Volketswil, Switzerland
Education

Description

ad

Lernberatung für Eltern von Schulkindern, für Jugendliche und junge Erwachsene - genaueres erfahrt Ihr unter Infos Mögliche Fragen, die bei der Beratung angegangen werden können:
Wie kann ich mich motivieren?
Wie kann ich Mathe lernen?
Wieso bringe ich die Vokabeln der Sprachen durcheinander?
Was soll ich bei einem Black-Out bei Prüfungen machen?
Wie werde ich bei Vorträgen souveräner?
Wie soll ich nur all den Stoff lernen?
Wie kann man aus Texten lernen?
Wie kann ich mich besser konzentrieren?
Was mache ich nur bei den Prüfungen falsch?
Wie kann ich mich besser organisieren?

und vieles, vieles mehr...

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wieder mal ein Text, der vielen bekannt vorkommen könnte... Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind nicht einfach stark, sondern sie sind es, weil sie es sein mussten... Gute Nacht

facebook.com

Das musste ich einfach teilen, weil es so wahr ist! Guten Start in die Woche 🍀

facebook.com

Habe diese Woche wieder eine meiner Beratungen abgeschlossen und was da als Feedback kam, hat mich stark berührt: "Danke, dass Du mich gelehrt hast, die Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten" Es gab noch andere Dinge, die sie gelernt oder besser gesagt wir miteinander für sie erarbeitet haben, aber dass sie für sich diesen Punkt lernen konnte, das freut mich ganz besonders :-) Bleibt nicht bei einem Blickwinkel kleben, sondern versucht verschiedene in Eure Meinungen zu integrieren. So bleibt ihr nicht nur flexibler im Denken, sondern könnt ganz neue Erfahrungen und Wege des Glücks erfahren.

facebook.com

Lesenswerter Text, der zumindest zum Nachdenken anregen sollte. Guten Endspurt und schönes Wochenende :-)

facebook.com

Heute nun der 13. und letzte Teil der Serie "Was mental starke Menschen NICHT tun" - ab Juli werde ich mir etwas anderes einfallen lassen :-) MENTAL STARKE MENSCHEN ERWARTEN NICHT SOFORT RESULTATE! Von ihnen könnte der Spruch sein "Gut Ding will Weile haben" denn sie wissen, egal ob man an der Verbesserung seiner Gesundheit oder Beziehung zu einer Person arbeitet oder ein neues Business aufbaut, man sollte nicht mit sofortigen Resultaten rechnen. Statt sich darüber aufzuregen, investieren sie ihre Zeit und Fähigkeiten so gut als möglich und verstehen, dass wahre Veränderung Zeit braucht. In unserer Zeit muss immer alles schneller gehen: Die Diät soll uns in 10 Tagen die Kilos verlieren lassen, die wir uns in 10 Jahren angefuttert haben oder der Raucherhusten soll gefälligst schon nach dem 1. rauchfreien Tag verschwunden sein. Mit dieser Einstellung sind das Scheitern und die Frustration darüber bereits vorprogrammiert! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir diese Veränderung zur Gewohnheit werden lassen und das braucht nun mal seine Zeit. Geben wir uns diese Zeit in der Gewissheit, dass diese Geduld ihre Früchte tragen wird und sein wir danach stolz auf uns, dass wir durchgehalten haben. ICH WÜNSCHE ALLEN EIN SCHÖNES RESTLICHES PFINGSTWOCHENENDE :-D

facebook.com

Info an Eltern... so kann es aussehen, wenn eine Zecke Euer Kind gebissen hat und noch drin steckt. Beim Entfernen der Zecke verschwinden Gott sei Dank auch die Symptome der Zeckenlähmung wieder.

facebook.com

Nachdem ich gestern eine Pause gemacht habe, folgt heute nun Teil 12 der Serie "was mental starke Personen nicht tun": SIE HABEN NICHT DAS GEFÜHL, DASS DIE WELT IHNEN ETWAS SCHULDEN WÜRDE! Sie denken nicht, dass sie auf irgendetwas im Leben ein angeborenes Anrecht haben, dass andere sich um sie zu kümmern hätten oder gar, dass die Welt ihnen etwas geben muss. Stattdessen halten sie nach Möglichkeiten ausschau, die aus ihrem eigenen Verdienst entstanden sind. Habt Ihr das auch schon erlebt, dass Euer Kollege plötzlich für Euch ohne ersichtlichen Grund befördert wurde? Oder Ihr habt gelesen, dass wieder irgend so ein Reicher die Millionen im Lotto abgestaubt hat? So viel Energie geht durch den Gedanken "warum der und nicht ich?" verloren und ist eigentlich total sinnlos. Die Welt ist nicht gegen uns, weil sie diese Leute bevorzugt hat, denn wer weiss, was diese Leute investiert haben oder wo deren Mankos sind... Schauen wir doch lieber darauf, was wir mit unseren Stärken, Fähigkeiten und Zielen und dem investieren unserer Zeit auf die Füsse stellen können, ohne dass der Zufall oder andere Menschen uns stützen müssen. Damit erreichen und erhalten wir nicht nur Dinge, die wir uns wünschen, sondern können auch noch Stolz auf uns sein. Und den Stolz auf uns selbst, den kann uns egal was passiert niemand mehr wegnehmen und er gibt zudem die Energie, auch noch weiteres zu erreichen. 🙂

facebook.com

Nach einem spannenden Weiterbildungswochenende mache ich heute Abend das, was ich bei der Lernberatung immer predige: PAUSE :-D Morgen folgt dann wieder der neue Teil von "was mental starke Menschen NICHT machen" Guten Start in die Woche 😄

facebook.com

Woche 11 der Serie, was mental starke Menschen nicht tun, dreht sich um ein Thema, mit dem meiner Erfahrung nach sehr viele Mühe haben: MENTAL STARKE MENSCHEN HABEN KEINE ANGST VOR DEM ALLEINSEIN Sie können alleine sein und haben keine Angst vor der Stille, in der sie ihren Gedanken nachhängen, und nutzen die Zeit produktiv. Sie sind glücklich mit sich selbst, geniessen diese Auszeiten und sind nicht von der Anwesenheit einer anderen Person abhängig. Jeder sollte sich Auszeiten nehmen, in denen er in der Stille seiner eigenen inneren Stimme zuhören kann. Nur in der inneren Stille können wir das finden, was wir meistens durch andere zu finden erhoffen: inneren Frieden. Es ist wichtig, dass wir auch mit uns selbst eine tiefe Freundschaft pflegen und uns Zeit für uns nehmen. So können wir uns von oberflächlichen Zielen und der Abhängigkeit von anderen Menschen lösen. Und nur dadurch können wir herausfinden, was wir wirklich wollen und brauchen und den erhofften inneren Frieden finden. Wie man das machen kann ist jedem selbst überlassen und hat viel mit der Persönlichkeit zu tun: die einen verbringen Zeit in der Meditation, andere in der Natur, wo sie deren Klängen bzw. der Ruhe vor der Zivilisation lauschen, wieder andere entspannen sich durch stricken oder basteln. Wichtig dabei ist nur eines: man MUSS nichts und darf einfach seine Gedanken an sich vorbei ziehen lassen. Wo und wie hört Ihr Eure innere Stimme am besten? Nehmen wir uns die Zeit und geniessen wir sie. So können wir unsere Batterien aufladen und haben keine Angst mehr vor dem Alleinsein.

facebook.com

Schon wieder ist eine Woche um und es folgt Teil 10 darüber, was mental starke Menschen anders machen: SIE GEBEN NACH DEM ERSTEN SCHEITERN NICHT AUF! Mental starke Menschen sehen ein Scheitern nicht als Grund für ein Aufgeben. Viel mehr nehmen sie das Scheitern als Möglichkeit sich weiter zu entwickeln, zu wachsen und zu verbessern. Sie versuchen es weiter, bis sie ihr Ziel erreichen. Eine Person, die von sich behauptete, sie habe unzählige Fehler gemacht und die meisten davon früher oder später patentieren lassen war Thomas A. Edison. Er war es auch der sagte: "Ich habe nicht versagt, sondern nur 10'000 Wege gefunden, wie es nicht funktioniert". Er hat aus seinen Fehlern gelernt und weiter gemacht. Auch wir hatten als Kinder diese Einstellung. Hätten wir sie nicht gehabt, könnten wir heute weder sprechen noch auf unseren beiden Beinen durch die Welt laufen. Heute als Erwachsene geben wir viel zu schnell auf. Die kleinste Hürde über die wir stolpern oder durch die wir emotional verletzt werden, wird zum Anlass genommen, unsere Ziele aufzugeben und es nicht noch einmal zu versuchen. Wäre es nicht besser, die Hürde als Ansporn zu nehmen dazu zu lernen und es weiter zu versuchen? Eines ist auf jeden Fall sicher: es gibt mehr Menschen, die zu früh aufgeben, als solche, die wirklich scheitern. Also lasst es uns immer noch einmal mehr versuchen.

facebook.com

Was zum Lernen... oder wusstet Ihr schon, was Orthorexie ist?

facebook.com

Heute in der 9. Woche der Serie "Was mental starke Menschen nicht tun" geht es um den Neid: MENTAL STARKE MENSCHEN MISSGÖNNEN DEN ANDEREN IHREN ERFOLG NICHT! Sie begrüssen und feiern mit ihnen den Erfolg und sind weder neidisch noch fühlen sie sich vom Schicksal betrogen, wenn andere erfolgreich sind, selbst wenn deren Erfolg grösser ist, als der eigene. Sie erkennen, dass Erfolg von harter Arbeit kommt und sind gewillt, für die Chance auf ihr Glück selber hart zu arbeiten. Kennt Ihr das Gefühl, wenn der Nachbar genau das Auto oder die Designertasche gekauft hat, das bzw. die Ihr so gerne hättet? Oder den Groll auf den Arbeitskollegen, weil er und nicht Ihr befördert wurde? Diese Gefühle führen dazu, dass wir uns schlecht, kraftlos und vielleicht sogar mutlos fühlen, da sie unsere Lebensenergie verpuffen lassen. Neid ist ein sehr starkes Gefühl, in das wir unsere Energie verschwenden und das uns schwächt. Wäre es da nicht besser, wenn wir dem Gegenüber seinen Erfolg gönnen und uns vielleicht sogar mit ihm freuen könnten? Solche Gefühle stärken uns nämlich und geben uns die Kraft, durch eigene Taten unseren Träumen näher zu kommen.

facebook.com

Quiz

NEAR Train2Learn