Top Local Places

Paul Scherrer Institut

, Villigen, Switzerland
Landmark

Description

ad

Das Paul Scherrer Institut ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in Villigen und Würenlingen im Schweizer Kanton Aargau beidseits der Aare. Es gehört zum ETH-Bereich der Schweizerischen Eidgenossenschaft.GeschichteDas nach dem Schweizer Physiker Paul Scherrer benannte Institut entstand 1988 aus dem Zusammenschluss des 1960 gegründeten EIR (Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung) und dem 1968 gegründeten SIN (Schweizerisches Institut für Nuklearphysik). Direktor des PSI ist seit August 2008 Joël François Mesot.Forschungs- und FachbereicheDas PSI entwickelt, baut und betreibt grosse und komplexe Forschungseinrichtungen und stellt sie der nationalen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung. Unter den Grossforschungsanlagen sind insbesondere mehrere Beschleunigeranlagen. Darunter ein 590 MeV Hochstromzyklotron, welches aktuell (2011) einen Strahlstrom von ≈ 2,2 mA liefert, eine Spallations-Neutronenquelle (SINQ), eine Synchrotronlichtquelle (SLS), die sich durch hervorragende Brillanz und Stabilität auszeichnet, sowie eine Myonquelle (SμS), um nur die wichtigsten zu nennen. Damit ist das PSI zurzeit (2011) weltweit das einzige Institut, das die drei wichtigsten Sonden zur Erforschung der Struktur und der Dynamik kondensierter Materie (Neutronen, Myonen und Synchrotronstrahlung) auf einem Campus der internationalen Nutzergemeinschaft anbietet. Das PSI ist auch das grösste von der öffentlichen Hand geförderte Energieforschungszentrum der Schweiz. Es befasst sich sowohl mit neuen erneuerbaren Energien, mit schadstoffarmer Verbrennungstechnik, Brennstoffzellenentwicklung, Energie und Stoffkreisläufen, den Umwelteinflüssen der Energieproduktion und -verbrauch, sowie mit nuklearer Energieforschung, insbesondere Reaktorsicherheit und Entsorgung.

Quiz

NEAR Paul Scherrer Institut