Top Local Places

Scherrer Bohrblocker

Untere Paulistrasse 24, Schindellegi, Switzerland
Company

Description

ad

Der Scherrer Bohrblocker schützt vor Einbrüchen durch dreiste Fensterbohrer. Der Scherrer Bohrblocker besteht aus einer hochwertigen, massiven und verschleissfesten Platte aus Manganstahl. Er deckt den ganzen
Bereich um den Fenstergriff ab und verhindert das Aufbohren durch Fensterbohrer.

Die Fensterbohr-Einbrecher bohren vermeintlich sichere oder abgeschlossene Fenster und Balkontüren mit einem handelsüblichen Hand- oder Akkubohrer auf, drehen den Fenstergriff mit einem gebogenen Stab und sind innert wenigen Sekunden
im Haus – nahezu lautlos.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Sommerferien stehen an. Viele verreisen, ohne das Haus oder die Wohnung "fit für die Ferien" zu machen. Wer Pech hat, der erlebt nach der Rückkehr eine schlimme Überraschung. Das muss nicht sein. Ein paar einfache Verhaltenstipps zeigen, wie man sein Heim während den Ferien vor Einbrechern schützen kann.. ... diesmal etwas ironisch und überspitzt formuliert. http://www.bohrblocker.ch/portfolio/urlaubstrauma-so-wollen-sie-nie-wieder-nach-hause-kommen

facebook.com

Schon 10'000 Bohrblocker schützen gegen die perfiden Fensterbohr-Einbrüche: Vor wenigen Tagen durften wir den 10'000. Bohrblocker ausliefern. Marco Gröflin aus Möhlin freute sich darüber, dass er die sieben Bohrblocker nicht nur gratis erhielt, sondern dass sie von Erfinder August Scherrer auch gleich noch montiert wurden. Marco Gröflin: «Für uns ist am wichtigsten, dass ein Täter nicht lautlos eindringen kann, während dem wir ahnungslos schlafen. Mit dem Bohrblocker kann man sich auf einfache Weise gegen Fensterbohreinbrüche schützen.» Mehr dazu in unserer Mitteilung: http://www.bohrblocker.ch/portfolio/10000-bohrblocker-schuetzen-bewohner-vor-perfiden-einbrechern

facebook.com

Der Scherrer Bohrblocker wird zum Standard in neuen Fenstern: Aargauer Fensterbauer zieht Konsequenzen aus Serie von Fensterbohr-Einbrüchen http://www.bohrblocker.ch/portfolio/schutz-vor-fensterbohrern-bohrblocker-wird-zum-standard-in-neuen-fenstern

facebook.com

Die Fensterbohrmethode ist unser Spezialgebiet: Wie sie funktioniert und wie man sich davor schützt. Unser Wissen aus unzähligen Einbruchversuchen, aus Gesprächen mit Opfern, Polizei und Fensterbauern stellen wir nun jedermann öffentlich zur Verfügung: Im Dossier „Fensterbohrmethode“ finden Sie alles, was Sie als Fensterbauer, Sicherheitsfachmann, Polizist oder als Interessierter darüber wissen müssen. http://www.bohrblocker.ch/wp-content/uploads/2016/05/Bohrblocker_Dossier_Fensterbohrmethode_170117final.pdf

facebook.com

Die Beratungsstellen der Polizei empfehlen die Montage eines abschliessbaren Fenstergriffs, um sich vor nächtlichen Fensterbohr-Einbrüchen zu schützen. Das Problem ist, dass die meisten dieser Griffe im Alltag unverriegelt bleiben und somit nichts nützen. Was passiert, wenn ein Fensterbohrer versucht einen verriegelten Sicherheitsfenstergriff mit 100 Nm Widerstand zu öffnen, seht ihr hier. Ich sage nur: 10 Sekunden!!! Anm.: Die meisten Griffe bieten lediglich 35 Nm Widerstand. https://youtu.be/TTzcnSYZayE

facebook.com

Der Bohrblocker heute in einem Beitrag bei haustec.de...

facebook.com

Wenn man mit der Polizei spricht, kriegt man den Eindruck, als ob Fensterbohreinbrüche kein Problem wären. Vielleicht sollten die Herren dort auch mal öfters die Zeitung lesen oder das Internet konsultieren. Dort häufen sich in letzter Zeit schon fast täglich Berichte über wieder aufflammende Fensterbohrer. Zuletzt wurden im Kinzigtal über 40 (!) solcher Einbrüche innert kurzer Zeit registriert. Wenn man bedenkt, wie traumatisch solche Einbrüche sind (in fast allen Fällen erfolgen diese Einbrüche, während dem die Bewohner nichtsahnend schlafen), dann dürfte man diesem Phänomen seitens Prävention etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Die Dunkelziffer solcher Einbrüche dürfte enorm sein. Denn meist hinterlässt der Einbruch nur geringfügige Spuren: ein kleines Loch im Fensterrahmen. Für die Reparatur ist meist nicht mal ein Schreiner erforderlich. Heimwerker machen das alleine. http://www.bohrblocker.ch/die-fensterbohrer-kommen-auf-leisen-sohlen/?lang=de_CH (Beitrag aus der Badische Neueste Nachrichten vom 17.11.16)

facebook.com

Stellen Sie sich vor, Sie liegen schlummernd in Ihrem Bett, und gleichzeitig sind in der Wohnung Einbrecher unterwegs: So ist es in der Nacht zum Montag Bewohnern der Feldbergstraße, der Richard-Schirrmann-Straße und der Schwarzwaldstraße ergangen. Sechs Einbrüche verzeichnet die Polizei. http://www.bohrblocker.ch/blitzeinbrueche-wenn-alle-schon-schlafen (Beitrag aus der Badischen Zeitung vom 17.10.16)

facebook.com

Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher 10 Verhaltensregeln, mit denen Sie das Risiko eines Einbruchs in Ihr Haus reduzieren können. http://www.bohrblocker.ch/portfolio/dunkle-jahreszeit-hochsaison-fuer-einbrecher

facebook.com

glaswelt.de zum Scherrer Bohrblocker: Immer häufiger gehen Einbrecher mit der Fensterbohrmethode vor: Jetzt gibt es einen patentierten mechanischen Einbruchschutz, mit dem sich Fenster und Balkontüren nachrüsten lassen. Fensterbauer können den Bohrschutz aber auch in das Profil einbauen.

facebook.com

Der Scherrer Bohrblocker: Erster effektiver Schutz gegen dreiste Fensterbohrmethode Sie ist eine besonders dreiste und für die Betroffenen äußerst traumatische Einbruchmethode: Die Fensterbohrmethode. Fensterbohrer dringen auf der Suche nach schneller Beute lautlos mitten in der Nacht, wenn die Bewohner schlafen, ins Haus ein. Mit dem Bohrblocker bringt das Schweizer Unternehmen Scherrer System GmbH den ersten effektiven Einbruchschutz auf den Markt, bei dem eine widerstandsfähige Manganstahlplatte die Schwachstelle rund um den Fenstergriff schützt. Fenster und Balkontüren lassen sich mit dem patentierten Bohrblocker einfach und kostengünstig von den Bewohnern selbst nachrüsten. https://www.youtube.com/watch?v=vQcF10P-bc0&spfreload=10 Erhältlich in der Schweiz - Und neu auch in Deutschland und Österreich!

facebook.com

facebook.com

Quiz