Top Local Places

UHG Nunningen

0000, Nunningen, Switzerland
Local Business

Description

ad

Die UHG Nunningen bietet für jung und alt Trainings an.
1.MANNSCHAFT
Di 18:00 -20:00
Fr 20:00 -22:00
JUNIOREN
Fr 17:00 -18:30
Wo: Hofackerhalle Nunningen

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

1. Mannschaft, 7. Runde UHG Nunningen vs. STV Murgenthal Nachdem wir an der letzten Runde zwei Punkte erspielen konnten (entschuldigt das Ausbleiben des Berichtes) galt es gestern die zwei Punkte Vorsprung auf unseren Verfolger Bonningen zu halten. Uns war bewusst, dass dies keine einfache Aufgabe sein wird. Vor allem gegen den hochmotivierten Gastgeber Murgenthal. Wie immer galt es zu Beginn der Partie den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten, um etwas Sicherheit und Kontrolle zu erlangen. Zumindest war dies der Plan. Bereits im ersten Einsatz mussten wir ein Gegentor hinnehmen. Allerdings konnte sogleich der Anschluss erzielt werden. Leider wurde dieser Flow durch den Schiri, der uns respektive mir persönlich zwei 2-Minutenstrafen bescherte, etwas ausgebremst. Somit gingen wir in einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit in die Pause mit einem 3:5 Rückstand. Zwei Tore in unserer Sportart aufzuholen ist sehr gut möglich. Rein theoretisch muss man nur genügend Schüsse aufs Tor bringen und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man Tore erzielt. In der Praxis war das gestern jedoch nicht so einfach. Grund dafür war die sehr konsequente Defensivleistung. Es gelang uns kaum, den Ball auf das gegnerische Tor zu bringen. So konnten wir den Rückstand nicht wettmachen und mussten noch einen Gegentreffer hinnehmen. Endresultat 3:6… UHG Nunningen vs. Burning Fighters Ziefen Nach zwei Stunden Pause durften wir in der letzten Partie des Tages gegen die Burning Fighters Ziefen spielen. Auch hier mussten wir einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Dieser offenbarte auch sogleich den Standardangriff des Gegners: Über die Seite vorstossen und einen präzisen Pass in den Slot. Hört sich simpel an, erwies sich aber äusserst effektiv gegen unsere Verteidigung. Allerdings war die ihrige Verteidigung auch nicht fehlerfrei, was uns die Chance gab mitzuhalten. Zur Pause lagen wir 4:5 im Rückstand – also alles noch offen. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste: sehr ausgeglichen und fair. Mit einer Umstellung der Blöcke versuchten wir noch etwas mehr Druck aufzubauen. Dies gelang auf Anhieb. Wir konnten den Anschlusstreffer erzielen. Wiederum hatte Ziefen nur ein Tor Vorsprung. Allerdings spielten diese die Zeit geschickt runter. Nach einem Ballverlust unsererseits gelangen es ihnen die Partie so zu kontrollieren, dass wir keinen Wechsel mehr vornehmen konnten. Mit den müden Beinen konnte kein Druck mehr aufgebaut werden. Wir mussten uns mit 4:5 geschlagen geben. Da Bonningen zwei Punkte erlangen konnten, sind sie wieder punktemässig gleichauf mit uns. Jedoch weisen sie das schlechtere Torverhältnis vor. Somit wird es nochmals eng….

facebook.com

1. Mannschaft, 5. Runde UHG Nunningen vs. TV Bubendorf Gestern durften wir in der letzten Runde in diesem Jahr gegen den Tabellenführer aus Bubendorf in Bubendorf antreten. Diese Herausforderung wurde zusätzlich schwieriger, da wir mit einem geschwächten Kader auskommen mussten. Trotz der vielen Abwesenden auf Grund von Verletzungen, Erkrankungen und so weiter, versuchten wir unser Bestes zu geben. Nach dem wir durch ein erstes Gegentor auch wachgerüttelt wurden, begannen wir die Partie zu dominieren. Tolle Passkombinationen führten zu Chancen, welche ausnahmsweise nicht von einer Ineffizienz verflucht waren und somit auch zu Toren führte. Auch die Defensive blieb relativ robust und wir konnten mit einer 5:3 Führung die Erholung in der Pause geniessen. Uns war sehr wohl bewusst, dass Bubendorf mit mehr Power in die zweite Halbzeit starten wollte. Und auch war klar, dass sie noch mehr Reserven hatten. Die einzige Möglichkeit Stand zu halten war die Führung früh auszubauen. Wäre gewesen. Zwar konnten wir noch einige gute Chancen herausspielen aber der Torerfolg blieb aus. Schliesslich holte Bubendorf den Rückstand auf und konnten kurz vor Schluss die Führung wiedererlangen. Mit zwei weiteren sehr unglücklichen Tore machten Sie alles klar. Da nützte nicht mal mehr das herrliche Schlusstor von Mikey. Eine sehr knappe 6:8 Niederlage war das Endresultat, trotz einer durchaus guten Leistung. UHG Nunningen vs. UHC Scorpions Oftringen In unserem zweiten Spiel trafen wir auf den Tabellenzweitplatzierten respektive den letztjährigen Gruppensieger. Entsprechend war die Herausforderung nicht geringer gegenüber der ersten Partie. Auch hier gaben wir alles. So konnten wir gut mithalten in der ersten Halbzeit und gingen sogar mit einer 4:3 Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit begannen schliesslich unsere Kräfte zu schwinden. Der Kampfgeist und die Konzentration blieben allerdings hoch. Vor allem bei unserem Goalie Rafi, dieser lief nämlich zur Höchstform auf und parierte zahlreiche Schüsse. In einer sehr hektischen Endphase setzte Oftringen schliesslich auf einen vierten Feldspieler an Stelle des Torwarts. Somit gelang es ihnen den Ausgleich zu erzielen. Allerdings schienen sie nicht zu frieden zu sein mit einem Punkt, denn sie versuchten nochmals mit vier Feldspieler den Sieg herbei zu führen. Leider gelang es uns nicht den Treffer ins leere Tor zu erzielen. Doch an diesem einen Punkt hielten wir fest. 6:6 war nämlich das Endresultat. Mit diesem Punkt blieben wir nach wie vor auf dem drittletzten Tabellenrang mit nur einem Punkt Vorsprung auf unseren Verfolger… Mikey’s Hot-Dog-Blog: Nach dem unsere Nummer 2 bei der letzten Runde bereits nicht auf seine Kosten kam, freute er sich umso mehr auf einen Hot-Dog am Verpflegungsstand in Bubendorf. Bereits nach dem ersten Bissen hatte er eine erste Kritik. Das Brötchen war leicht getoastet, was im schmeckte. Auch das Ketchup war sorgfältig verteilt. Allerdings schien das «Wienerli» angeblich aus Geflügel zu bestehen. Ein grosser Negativpunkt. 5/10 Sternen lautete die Zwischenbewertung. Jedoch offenbarte das Ende des Hot-Dogs, dass das Brötchen eingefroren war und wieder aufgebacht wurde. Dies konnte unser Hot-Dog-Gutachter anhand der Brösmeli erkennen. Diese Entdeckung kostete dem Küchenteam weitere zwei Sterne. Wiederum war der Hot-Dog mit nur 3/10 Sternen mangelhaft…

facebook.com

Wie jedes Jahr veranstalten wir auch diesen Dezember eine Unihockey-Night. ANMELDUNGEN FÜR TEAMS BITTE David Stebler KONTAKTIERN 17:30 Sponsorenlauf Junioren 18:00 Halle und Festwirtschaft offen 19:00 Spielbetrieb 21:00 Bar offen 02:00 Feierabend Die Uhg Tv Nunningen freut sich auf deinen Besuch!!

facebook.com

1. Mannschaft, 4. Runde UHG Nunningen vs. UHC Nuglar United III Nach den letzten erfolglosen Runden war es höchste Zeit endlich Punkte zu gewinnen. Gestern bot sich diese Chance in Neuendorf. Als erstes durften wir gegen Nuglar spielen – eine Art Derby könnte man sagen. Diese Partien sind normalerweise von starkem Körpereinsatz und viel Biss geprägt doch stets fair. Und auch diesmal wurden diese Erwartungen erfüllt. In einer konzentrierten Startphase gelang es uns defensiv geschickt auf den Gegner einzustellen. Auch in der Offensive wurden gute Chancen erlaufen und somit kündigte sich ein Treffer an. Danach wollten wir gerade noch einen draufsetzen. Allerdings stellte sich Nuglar zunehmend besser auf uns ein und unsere Chancen verloren im Durchschnitt etwas an Qualität. Umso wichtiger wäre es gewesen die hundertprozentigen Chancen zu ergreifen, was in einem spezifischen Fall sehr bitter verfehlt wurde. Schliesslich gelang Nuglar kurz vor der Pause der Ausgleich. Somit war die zweite Hälfte eine Art Neustart. Auch hier gelang es uns die Konzentration hoch zu halten. Eine erneute Führung konnte erlangt werden. Leider kam danach die Phase, wo wir uns vom zunehmenden Druck der Nuglaroffensive und vor allem durch fragwürdige Entscheide der Frau Schiedsrichterin aus der Ruhe bringen. Ein Punkt an dem wir sicher noch arbeiten müssen. Die Unruhe öffnete Lücken in unserer Verteidigung und Nuglar schoss den Anschlusstreffer. In einer intensiven Schlussphase gelang ihnen leider sogar noch der Ausgleich. Den einen Punkt liessen wir uns jedoch nicht mehr nehmen… UHG Nunningen vs. Hurricane Bonningen Nach einer langen Pause standen wir im letzten Match des Tages den Hurricane Bonningen gegenüber. Diese hatten in ihrem ersten Match den ersten Punkt der Saison erlangt. Von dem her war es extrem wichtig ein Sieg zu erkämpfen. Das Ziel in der Startphase war wie immer die Konzentration extrem hoch zu halten und die Partie unter Kontrolle zu bringen. Allerdings schien genau an diesem Punkt die lange Pause uns entgegen zu wirken. Die Bonninger liefen viel entschlossener und schneller auf unkontrollierte Bälle, während wir eher langsam und schläfrig wirkten. Dies zeigte sich in beinahe jedem Zweikampf. Mit ihrer körperbetonten Spielweise dominierten sie uns und ergriffen schliesslich die Führung. Wir konnten zwar den Anschluss noch erzielen, allerdings gingen wir mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Es war an der aufzuwachen. Und dies tat vor allem einer – Benjamin. Nach dem er eine Chance im ersten Match vergab, welche wohl schwieriger war NICHT zu versenken als zu versenken, musste er sich in der Pause zwischen den Partien so einiges anhören. Aber anscheinend motivierten ihn die Hänseleien. Den in diesem Match blühte er auf. Und mit ihm der Schiedsrichter. Was etwas strub wirkte als er mehr mit Benjamin über dessen herrlichen Tor jubelte, weil er den Vorteil laufen liess, als der Rest der Mannschaft. Definitiv strub war als der Schiedsrichter danach mit dem Gegenspieler abklatschte, welcher beim Versuch einen Abpraller zu verwerten Raphi volle Kanne an die Maske schlug. Nebst den Sonderheiten im Verhalten des Schiris entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Tore wurden erzielt aber auch erhalten (zweites muss ich auf meine Kappe nehmen). Doch am Ende behielten wir die Nerven und siegten mit 7:5. Mit den drei Punkten geben wir uns zufrieden. In der Tabelle verändert sich allerdings nichts. Wir stehen nach wie vor auf dem drittletzten Platz. Allerdings ist unsere Position etwas abgesicherter… Mikey’s Hot-Dog-Blog: Lange Pause, grosser Hunger. Wie es üblich ist, gönnte sich unsere Nummer 2 am Verpflegungsstand in Neuendorf ein Appetizer in Form eines Hot-Dogs. In solchen Situationen spielen die Emotion schon fast etwas verrückt. Eine Mischung aus Vorfreude und Hunger steigt steil an, während Mikey sich geduldig durch die Menschenschlange vor dem Verpflegungsstand kämpft. Leider werden die hohen Erwartungen nicht immer getroffen. So breitete sich in einem fast Mitleid aus, wenn man die Freude in Mikeys Gesicht schwinden sah während dem ersten Bissen. Die Enttäuschung wuchs bei zwei weiteren Bissen bis sie ab ca. dem dritten Bissen einem Pflichtbewusstsein für diesen Blog Platz machte. Das Fazit: altes Brötchen und schlechte Ketchupverteilung – 3/10 Sterne – was immer noch gnädig ist…..

facebook.com

Junioren B, Runde 3 Nunningen : Känerkinden Gegen den Tabellenführer verzeichnete man ein Bilderbuch-Fehlstart, schon nach nur 5 Spielminuten lag man 0:3 zurück. Das Team aus Nunningen bewies aber Moral, nach dem 1:4 Rückstand folgte eine Aufholjagd. Marco Meury (Jun C) reüssierte zum „Man oft he Match“ mit zwei herrlichen Toren. Sein Bruder Timo schoss rund 3 Minuten vor Schluss das 4:4 und belohnte die sehr starke Mannschaftsleistung. Nunningen : Nuglar Natürlich wollte man auch Nuglar ärgern…. Aber mit simplen Konzentrationsfehlern gelingt dies nicht immer. Nur dank der grandiosen Torwartleistung von Robin Gasser (wie bereits im ersten Spiel) lag Nunningen zur Pause nur mit 1:4 zurück. Dass mit einem 3 Tore Rückstand die Partie noch nicht entschieden ist, wissen alle. Das Wissen alleine reicht aber nicht, und so nahm Nunningen folglich zu viel Risiko und mit jedem Gegentor wurde die eigene Leistung noch etwas schlechter. Dies endete mit einer enttäuschender 3:13 Niederlage. Nachtrag: Der Schreiberling entschuldigt den versäumten Bericht von Runde 2. Die Motivation nach einem sehr knappen Sieg (10:8) gegen den Tabellenletzten und einer deutlichen Niederlage (5:10) gegen einen ähnlich schwachen Gegner, liess kein Schreiben zu ;)

facebook.com

1. Mannschaft, 3. Runde UHG Nunningen vs. Kestenholz-Niederbuchsiten Gestern ging es für die dritte Meisterschaftsrunde nach Ziefen. Als erster Gegner erwartete uns dort Kestenholz-Niederbuchsiten, gegen welche wir eine negative Bilanz in den letzten vier Spielen zu verzeichnen hatten. Zum Start der Partie galt es Sicherheit zu gewinnen. Dies gelang auch wunderbar mit einer soliden Abwehr, simplen Pässen und relativ geschickten Laufwegen. Dennoch wurde für Unihockeyverhältnisse lange kein Tor erzielt. Schliesslich bekam Mike eine Zweiminutenstrafe. Doch auch wenn bisher nicht viel gelungen ist in dieser Saison, unser Box-Play ist solid. Sehr solid. So konnten wir die Strafe überstehen. Es kam sogar noch besser. Mike, der ausgeruht von der Strafbank aufs Feld sprang, setzte zum Sprint in den gegnerischen Slot an und wurde mit einem glücklichen Pass bedient, was in einem ersten Treffer für uns resultierte. Die Führung konnte anschliessend noch ausgebaut werden, bis Kestenholz das Goal traf und auf 3:2 Pausenstand aufschloss. Die Leistung in der ersten Halbzeit war sehr solid und wir wollten eigentlich so weiterspielen. Doch als Kestenholz den Ausglich erzielte, machte unser Spiel erhebliche Rückschritte. Die simplen Pässe wurden gemieden, die Laufwege nicht mehr so geschickt durchgezogen. Somit war die Führung leicht zu ergreifen für unsere Gegner. Schliesslich bekamen wir im Schlusskampf noch unglücklich eine Zweiminutenstrafe. Mit nur zwei Feldspielern konnte nicht mehr genug Druck aufgebaut werden, um die Partie noch zu drehen. Ein bitteres 4:5 Endresultat war das Ergebnis. UHG Nunningen vs. Racoons Herzogenbuchsee So vieles wurde im ersten Match richtiggemacht. Wir haben aus vergangenen Fehlern gelernt und diese Trainingseinflüsse konnten klargesehen werden. Mit dem Blick nach vorne versuchten wir die erste Partie zu vergessen und uns auf die zweite zu fokussieren. Diese durften wir gegen Herzogenbuchsee bestreiten. Es scheint als ob in Herzogenbuchsee etwas Dünger in das Trinkwasser gelang. Denn das Team enthielt nicht nur den einen Quotenriesen, welchen die meisten Teams besitzen, sondern aus mindestens dreien. Diese Spieler machten uns schliesslich auch Schwierigkeiten. mit der grossen Reichweite und Kraft powerten sie gleich mehrere «Bubentrickli» rein. Auf der anderen Seite generierten wir viele tolle Chancen doch fehlte es noch etwas an Glück. Mit einem 1:3 Rückstand gingen wir in die Pause. In der zweiten Hälfte hatten wir den Gegner besser im Griff. Doch die Offensive war wie verhext. Etwa 8-mal prallte der Ball an das Gehäuse des gegnerischen Tores. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Schüssen, die nur Millimeter daran vorbei sausten. Ich will ja nicht zu heftig übertreiben. Einige Bälle flogen auch auf der richtigen Seite vom Pfosten vorbei. Dennoch war es äusserst bitter, weil wir mit nur ganz wenig Glück die Partie gewonnen hätten. Doch somit verloren wir wiederum mit 4:5. Mit diesen beiden Niederlagen liegen wir noch auf dem drittletzten Platz. Doch es wird Zeit, dass wir auch ohne Glück und nur mit solider Spielweise Punkte gewinnen…. Mikey’s Hot-Dog-Blog: Ich weiss nicht, ob es Korrelation ist, aber unsere Nr. 2 verzichtete auf den Hot-Dog zwischen den Spielen und lieferte trotzdem zwei sehr starke Partien (3 Tore). Somit hätte er sehr wohl einen Hot-Dog nach den Spielen als Snack für den Heimweg verdient. Doch er wurde enttäuscht. Die Küche in Ziefen lieferte einen Hot-Dog, welcher nur mit 4/10 Sternen benotet wurde. Ausschlaggebend war das schlechte Brötchen….

facebook.com

1. Mannschaft, 2. Runde UHG Nunningen vs. Burning Fighters Ziefen In der zweiten Meisterschaftsrunde spielten wir im ersten Match des Tages gegen die Burning Fighters Ziefen. Nach der letzten Runde war klar, dass die Defensive definitiv unsere Schwäche ist. Darum wurde sich primär auf ein konzentriertes Verteidigen fokussiert. Dies wurde in der Startphase sehr gut umgesetzt und wir konnten sogar durch einen sehr sehenswerten Treffer unseres Captains vorlegen. Trotz des konzentrierten Startes begann man sich zu nehmend ab der Leistung des Schiris zu nerven. Leider zeichnete sich dies auch in unserer Leistung ab. Die Verteidigung wurde immer lichter und die Laufwege der Gegner nicht abgelaufen. Rasch konnte Ziefen die Führung übernehmen und mit einem 3:5 Vorsprung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit verpassten wir etwas den Start und gerieten noch höher in Rückstand. Um noch etwas wenden zu können, wurde auf zwei Blöcke umgestellt. So konnten wir noch etwas aufholen. Jedoch lief die Zeit gegen uns und mit einem letzten Willen und einem vierten Feldspieler versuchten wir noch alles. Allerdings kassierten wir nochmals ein Tor und mussten uns mit 6:9 geschlagen geben. UHG Nunningen vs. STV Murgenthal Da wir zwei Spiele Pause hatten, konnten wir unseren nächsten Gegner in seinem ersten Spiel der Runde beobachten. Murgenthal schien physisch und technisch uns deutlich überlegen zu sein. So stellten wir uns auf einen harten zweiten Match ein. Wiederum sollte der Fokus auf einer besseren Verteidigungsleistung liegen. Allerdings sollte auch endlich das Unihockey gespielt werden, welches wir trainieren und auch spielen können. Dies bedeutet auch simple Pässe zu spielen etwas lockerer auf dem Feld und nicht das verkrampfte, «ängstliche» Spiel, das wir bisher gezeigt haben. Mit dieser Einstellung begannen wir die zweite Partie. Mit Erfolg – die Abwehr war deutlich stabiler, was sich positiv auf das Spiel nachvorne auswirkte. Tolle Chancen konnten herausgespielt werden. Schliesslich traf Benjamin, der vor dem Match noch sagte: «Ich bin zwar nicht physisch in Form, aber doch in Form!», herrlich zum 1:0. Diesmal hielt die Konzentration an. Zumindest länger. Trotz der vielen Chancen erzielten wir nur ein einziges Tor. Etwas Verzweiflung kam auf. Und kurz vor der Pause erzielte Murgenthal aus dem nichts den Ausgleich. Für die zweite Halbzeit musste eigentlich nichts geändert werden. Nur ein Quäntchen Glück im Abschluss wäre wünschenswert gewesen. Jedoch drehte Murgenthal auf. Dies taten sie mit einer deutlich höheren Effizienz als wir. Somit liefen wir wiederum einem Rückstand hinterher. Als Reaktion wurde mehr gewagt. Was leider in einem 3:5 Endstand resultierte. Bitter. Trotz der tollen Leistung wurden wir mit keinen Punkten belohnt. Dennoch muss man sagen, dass das Spiel sehr viel Spass bereitete. Vor allem aber auch konnten wir auch eher zu unserem Spiel finden. Auf dem kann aufgebaut werden…..Doch solange müssen wir uns noch auf dem zweitletzten Tabellenrang gedulden. Mikey’s Hot-Dog-Blog: Da der Appetit erst nach der zweiten Partie aufkam, gönnte sich Mikey erst zur Abreise einen Hot-Dog. Der Heisshunger schien jedoch seine gustatorische Wahrnehmung etwas zu täuschen. So wollte er bereits 8/10 Sterne dem Hot-Dog des Snackstandes von Nuglar in Frenkendorf verleihen. Allerdings suchte unserer Nr. 2 den Rat seines Helfers, der Nr. 4. In einer längeren Diskussion einigte man sich schliesslich auf 6/10 Sternen. Zwar sei das Ketchup gut verteilt sowie auch wohlschmeckend gewesen. Jedoch wurde das Brötchen als etwas «lätschig» im Grenzbereich zum Ketchup empfunden…

facebook.com

Junioren B, Runde 1 Nunningen : Niedergösgen Im ersten Spiel der Saison war man dem Gegner klar überlegen. Zur Pause stand es bereits 10:2. So musste der Gegner kurzerhand als Trainingspartner und Versuchskanninchen für Auslösungen und Überzahlspiel dienen. Am Ende eines einseitigen Spiels lautete das Score 19:5, alle Feldspieler von Nunningen haben mehrere Scorerpunkte gesammelt. Nunningen : Wild Dogs Sissach Kaltstart! Gleich im ersten Einsatz kassierte man den ersten Gegentreffer. Nach ca. 5 Spielminuten wurde der Rückstand egalisiert und es folgte der beste Abschnitt vom ganzen Spiel. Nunningen spiel den Gegner an die Wand. Dazu kamen ebenfalls noch zwei Überzahlspiele, folglich stand es zur Pause 4:1. Die zweite Halbzeit wurde weniger beherzt, wie die Erste endete, begonnen. Als sich auch noch einfache Verteidigungsfehler einschlichen wurde der Gegner zu Toren eingeladen. Da man gleicherseits im Abschluss mehrere Male sündigte, wurde das Spiel zunehmend spannender. Mit Müh und Not galang es eine 5:4 Führung über die Zeit zu retten, mit wesentlichem Anteil dem soliden Torwart Robin Gasser. Es grüssen die Junioren B von der Tabellenspitze :) Foto vom neuen Dress folgt...

facebook.com

1. Mannschaft, 1. Runde UHG Nunningen vs. UHC Scorpions Oftringen Die Tage werden länger und das Wetter etwas rauer. Zeit sich dem wunderbaren Indoor-Sport voll und ganz zu zuwenden. Nach einer kurzen und intensiven Saisonvorbereitung durften wir heute Morgen in Oensingen gegen den letztjährig Erstplatzierten Oftringen unser Können testen. Trotz der frühen Stunde war die Konzentration sehr hoch zu Beginn des Spieles. So war die Partie auch recht ausgeglichen mit einem leichten Vorteil für Oftringen, welche eine entsprechende 1:2 Führung in die Pause nahmen. Unsererseits war klar, dass nicht allzu viel geändert werden musste. Lediglich eine bessere Effizienz in der Offensive war gefragt. Leider wurden wir jedoch stark bedrängt von einem stark aufdringlichen Oftringen, welche das Zepter ergriffen. In dieser Phase mussten einige Gegentore eingebüsst werden. Somit wurde als Reaktion mehr auf Offensivaktionen gesetzt, welche leider keinen markanten Effekt zeigte. Im Gegenzug konnte Oftringen mit ihren charakteristischen Doppelpässen ihre Führung noch ausbauen. Schliesslich mussten wir uns, trotz des Fan-Support unseres Profischiri Marco Muro, mit 3:8 geschlagen geben. Ein etwas bitterer Saisonauftakt. UHG Nunningen vs. SC Oensingen Lions Im zweiten Match ergab sich mit dem Gegner Oensingen eine Chance die Niederlage aus dem ersten Match wettzumachen. Erfreuliche ist der erste Einsatz der Neulinge Sandro und Theo in unserem Team, welche aus der Juniorenabteilung zu uns aufgestiegen sind. Mit neuem Fokus sollte eigentlich die zweite Partie dominiert werden. Jedoch waren wir mental nicht bereit. Die drei raschen Gegentore zu Beginn weckten uns schliesslich. Als Sandro eine Strafe für Oensingen rausholen konnte wurden wir in unserem ersten Powerplay erfolgreich. Leider wurde die Defensivarbeit von uns nicht besser. Was uns weitere Gegentore bescherte. Im weiteren Versuchen weniger Bälle auf das eigene Tor durchzulassen wurden schliesslich einige Strafen eingebüsst. Jedoch schien das Unterzahlspiel den Knoten etwas zu lösen. Per raschen trickreichen Kontern konnten wir im Unterzahlspiel punkten. So gingen wir mit einer 6:5 Führung in die Pause. Eine etwas bescheidene Führung. In der zweiten Halbzeit sollte die Führung noch etwas ausgebaut werden. Dies schien in den ersten Minuten aufzugehen, doch die Defensive hielt nicht immer dicht. So kam Oensingen in den letzten Minuten noch auf 9:8 heran. Schliesslich gelange es meiner Wenigkeit noch den Schlusstreffer zu erzielen. Mit einem 10:8 Sieg konnten wir uns schliesslich doch noch zwei Punkte sichern. Dennoch zeigten sich einige Mängel an denen gearbeitet werden kann….und wird!

facebook.com

Junioren C Die Junioren C suchen unbedingt noch mehr Spieler. Bist du zwischen 11 und 13 Jahre alt und hast Interesse an Unihockey, komme am Freitag 17.00 Uhr (jeden Freitag) für ein Probetraining vorbei. Vielleicht kennt ihr jemand der sich interessieren würde (Sohn, Tochter, Neffe, etc.). So bitte teilt diese Nachricht!

facebook.com

1.Mannschaft, 9. und letzte Runde Die Ausgangslage war klar: Um den Ligaerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, mussten wir 2 Punkte holen. Vor heimischem Publikum waren wir auch top motiviert. UHG Nunningen vs. STV Murgenthal In der ersten Partie traten wir gegen den STV Murgenthal an. Trotz der hohen Motivation verschliefen wir den Start etwas und mussten bereits früh Gegentore hinnehmen. Im Angriff machte uns vor allem die extrem disziplinierte Abwehr des Gegners zu schaffen. Kaum ein Schuss kam überhaupt auf das gegnerische Tor. Umgekehrt wurden wir für unsere Fehler meist mit einem Tor bestraft. So lagen wir zur Pause mit 1:3 in Rückstand. Ein Resultat das man im Unihockey locker drehen kann. Mit neuem Fokus starteten wir in die zweite Hälfte. Da schossen wir zwar mehr Tore jedoch konnten wir die Partie nicht mehr kehren. In einem letzten Versuch mit vier Feldspielern gelang uns der Ausgleich nicht, sondern kassierten das alles entscheidende 7:5. Nun mussten wir es im zweiten Match richten... UHG Nunningen vs. SC Oensingen Lions II Mit der Hoffnung, dass die gegnerische Abwehr etwas mehr Schüsse durchlassen als im ersten Match, starteten wir in den Zweiten. Oensingen hatte dieselbe Ausgangslage wie wir. Die Motivation war dem entsprechend auf beiden Seiten hoch. Doch wieder gelang uns der Start in die Partie nicht. Innerhalb kurzer Zeit lagen wir mit zwei Toren in Rückstand. Schliesslich gelang Ludi der erste Treffer und wir kamen definitiv im Spiel an. Mit zwei weiteren Toren konnten wir mit einem 3:2-Vorsprung in die Pause gehen. Mit gleicher Effizienz weiter spielen hiess die Devise für die zweite Hälfte. Doch Oensingen machte es uns nicht leicht. Die Partei blieb weiter hin spannend. Und dank einigen unglücklichen Strafen unsererseits kam Oensingen nochmals auf ein Tor Rückstand heran. Schliesslich traf Ludi per Posten noch das leere Tor und sicherte uns definitiv den Ligaerhalt. Die Saison schliessen wir nun auf dem 7. Rang ab. Grosser Dank geht an alle Helfer für den reibungslosen Ablauf dieser Heimrunde. Ein natürlich riiiiiiesigen Dank geht an die zahlreich erschienenen Fans, die uns anfeuerten und uns mit der nötigen Energie versorgten. Mikey’s-Hot-Dog-Blog: Mit 8 von 10 Sternen verleiht Mikey unserer Heimküche eine tolle Bewertung. Besondere Begeisterung rief das speziell erwärmte Brötchen und die sorgfältige Verteilung des Ketchups hervor.

facebook.com

facebook.com

Quiz